In einem Forum wurde gefragt, woran man glaube, ob unser Leben einen Sinn hätte, die Menschheit überleben würde, wie wohl Leben und Universum entstanden sein mögen.
Dabei fand ich die Frage nach der Herkunft unserer Gedanken und was unsere Ziele und Wünsche steuert, interessant. Diese aber vor allem in Verbindung mit der Frage, ob wir ewig leben werden und ob unser Leben einen Sinn hat.
Gegen ewiges Leben hätte ich nichts ... aber das, was mich ausmacht, ist nur eine Anordnung in meinem Hirn ... so, wie andere mich nur wahrnehmen.
Mit dem Strukturversagen, dem unvollkommenen Wirken der Telomerase, ... werde ich entweder verrotten oder vorzeitig verbrannt werden. Ende - das war es.
Eigenschaften, die ich selbst entwickelt habe, werden sehr wahrscheinlich an meine Nachkommen weiter gegeben ... und damit lebt ein Teil von mir indirekt weiter.
Wenn man diesen Mechanismus verstanden hat, dann erwarte ich eine Schlussfolgerung, die die Art zu leben nachhaltig ändern wird - denn wir hätten die Möglichkeit, mit unserem Sein unsere Nachkommen nachhaltig zu prägen - und zwar bewusst.
Doch der Gedanke wirft weitere Fragen auf:
In welche Richtung sollte die bewusste Vererbung von psychischen Eigenschaften überhaupt gelenkt werden? Und wie?
Welches Leben müsste man führen, um gesundheitlichen Schaden der Folgegeneration zu verhindern?
Wie würde sich diese Lebensweise auf die Gesellschaft auswirken?
Noch steckt die Forschung in den Kinderschuhen. Doch ich erwarte Erkenntnisse, die zur "Beeinflussung" einer zukünftigen Generation führen und dem Sinn unseres Seins eine neue Dimension eröffnen könnten.
Und wie denkt ihr darüber?
Gruß
Holo
Dabei fand ich die Frage nach der Herkunft unserer Gedanken und was unsere Ziele und Wünsche steuert, interessant. Diese aber vor allem in Verbindung mit der Frage, ob wir ewig leben werden und ob unser Leben einen Sinn hat.
Gegen ewiges Leben hätte ich nichts ... aber das, was mich ausmacht, ist nur eine Anordnung in meinem Hirn ... so, wie andere mich nur wahrnehmen.
Mit dem Strukturversagen, dem unvollkommenen Wirken der Telomerase, ... werde ich entweder verrotten oder vorzeitig verbrannt werden. Ende - das war es.
Eigenschaften, die ich selbst entwickelt habe, werden sehr wahrscheinlich an meine Nachkommen weiter gegeben ... und damit lebt ein Teil von mir indirekt weiter.
Wenn man diesen Mechanismus verstanden hat, dann erwarte ich eine Schlussfolgerung, die die Art zu leben nachhaltig ändern wird - denn wir hätten die Möglichkeit, mit unserem Sein unsere Nachkommen nachhaltig zu prägen - und zwar bewusst.
Doch der Gedanke wirft weitere Fragen auf:
In welche Richtung sollte die bewusste Vererbung von psychischen Eigenschaften überhaupt gelenkt werden? Und wie?
Welches Leben müsste man führen, um gesundheitlichen Schaden der Folgegeneration zu verhindern?
Wie würde sich diese Lebensweise auf die Gesellschaft auswirken?
Noch steckt die Forschung in den Kinderschuhen. Doch ich erwarte Erkenntnisse, die zur "Beeinflussung" einer zukünftigen Generation führen und dem Sinn unseres Seins eine neue Dimension eröffnen könnten.
Und wie denkt ihr darüber?
Gruß
Holo