Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe mal die Off-Topic-Diskussion abgetrennt und in folgenden Thread verfrachtet:
http://www.weltverschwoerung.org/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=15968
Das ist nicht ganz richtig; die Wannseekonferenz war zwar erst Anfang 1942; aber schon am 31.Juli 1941 hatte Göring einen Befehl an Himmler und Heydrich gerichtet, die "Gesamtlösung" bzw., wie es in der Wannseekonferenz hieß, "Endlösung" vorzubereiten.
Zu den ersten drei Fragen kann ich zumindest ein paar Dinge sagen:
Das ist ein Umstand, der nicht ganz einwandfrei ermittelt werden konnte. Dagegen spricht z.B. daß Heß offenbar alles allein mit seinem Adjutanten Pintsch geplant hat; und daß Pintsch Hitler erst am Mittag des nächsten Tages über...
Die Diskussion hier scheint sich nun doch ein wenig vom Thema weg zu bewegen und aufzuspalten.
Es gibt sicherlich mehrere Threads, in denen von Heß:
http://www.weltverschwoerung.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=12880
oder vom Versailler Vertrag...
Die Sowjetunion hatte ja bereits im Nürnberger Prozess relativ streng agiert, im Vergleich z.B. zu den Franzosen; und die drei Freisprüche des Prozesses kamen ihr gar nicht gelegen. Vielleicht wollte sie einfach möglichst konsequent sein, und daher keine Gnade walten lassen.
Müßte man...
Für mich ergibt das nicht unbedingt Sinn. Ein Friedensschluss wäre schließlich ohnehin bekannt geworden.
Die Diskussion ist allerdings nicht ganz on topic. Besser wäre, Du machst einen neuen Thread auf, etwa mit dem Titel "1941: Heß' Friedensangebot ernst gemeint?", wo sich bestimmt einige...
@vonHutten: Ich bin mir nicht sicher, was Du eigentlich nachweisen willst. Dass Heß' Aktion 1941 ein offizielles Friedensangebot des 3. Reiches war?
Dass dem nicht so ist, wird aber nicht nur von "den Siegern" behauptet, sondern von der Führung des Dritten Reiches selbst. Hast Du diesen Umstand...
Es wäre vielleicht hilfreich, wenn irgendwo im Internet das Vernehmungsprotokoll von Saddam Hussein vor dem irakischen Gericht zu finden wäre. Die Vernehmung wurde ja nur teilweise im Fernsehen gezeigt, zumal die USA die Fernsehausstrahlung zensiert hatten, mit der Angabe des Grundes, es solle...
Ich kann ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, was die verschiedenen Staatsbürgerschaften damit zu tun haben, ob diese Informationen freigegeben werden sollen oder nicht.
Es ist bereits gesagt worden, daß Kennedys Ermordung ein Ereignis von internationaler Tragweite ist. Daher besteht auch ein...
Interessant; das hatte ich bisher nicht gewußt. Kannst Du dazu eine Quelle angeben? Das würde uns vielleicht weiterhelfen, wenn wir die Informationslage bewerten wollen.
Es geht nicht notwendigerweise darum, daß alle möglichen Leute in den Archiven vorbeikommen und Akteneinsicht beantragen können, oder daß die Akten 1:1 veröffentlicht werden.
Es sollte aber z.B. (US-) Historikern, Politikwissenschaftlern etc. der Zugang möglich sein, die dadurch von diesem...
War es nicht sogar noch später, ich glaube 2029?
Eigentlich ist es schon ein Skandal, daß die Akten so lange zurückgehalten werden. Das Kennedy-Attentat ist schließlich ein bedeutendes Ereignis in der Geschichte. Wann soll man sich denn endlich ein ordentliches Bild davon machen können?
Nun...
Ich glaube nicht, daß im Plenarprotokoll etwas davon stehen muß, da es ja nicht explizit angesprochen wurde.
Wie dem auch sei; man kann wohl davon ausgehen, daß es einen Antrag gegeben hat, der fraktionsübergreifend informell beschlossen wurde, und schließlich von der CDU eingereicht worden...
Wenn ich mal meinen Senf dazu geben dürfte: Für mich sieht die NPD-Antwort so aus wie eine Art pauschale Stellungnahme zu diesen Ereignissen, die außerdem nicht ganz frei von Tippfehlern und Widersprüchen ist.
Ich erinnere mich zum Beispiel daran, daß die NPD selbst erklärt hatte, ihr Antrag...
Nunja, passieren könnte ist vielleicht der falsche Ausdruck, da es entweder so ist oder nicht.
Die Frage ist nur, welche Konsequenzen es nun sind; dabei ist erstmal egal, ob man sie nur erahnen, oder "wissen" kann. So oder so, es würde mich jedenfalls interessieren.
Ja, aber nur weil er davon ausgeht, daß es keine Konsequenzen gibt.
Man könnte ihn also widerlegen, wenn es doch Konsequenzen gibt; aber welche sind das?
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.