Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Über Aluminiumflugzeuge und Stahlgebäude

Aurum

Gesperrter Benutzer
26. September 2015
3.955
AW: Über Aluminiumflugzeuge und Stahlgebäude

50m Schwimmbecken in 0,2s
Bravo Nichtschwimmer!
 
Zuletzt bearbeitet:

TheUnforgiven

Großer Auserwählter
17. Februar 2012
1.813
AW: Über Aluminiumflugzeuge und Stahlgebäude

Worauf ich hinaus will ist ganz einfach. Das Flugzeug verhält sich nicht so, wie es sich den physikalischen Gesetzmäßigkeiten entsprechend verhalten müsste, wenn es mit 250m/s in den Turm eingeschlagen wäre...

Doch... genau das tut es. Nur Du willst die Welt der Physik und auch Mathematik nicht wahrnehmen, auf der unser Leben nun mal beruht.
Wenn ich nicht verstehen will, wie etwas funktioniert, dann muss ich eben alles so glauben, wie ich es sehe...
ich sagte ja... bin ich nen Spielverderber, wenn ich sage... die Geschenke oder Eier die Du immer findest... sind nicht vom Christkind, Weihnachtsmann und Osterhase, denn die gibt es nicht?
 

Aurum

Gesperrter Benutzer
26. September 2015
3.955
AW: Über Aluminiumflugzeuge und Stahlgebäude

Noch ein Bsp:
3 Güterwaggons zu je 50T mit 80kmh = 37 Megajoule, den ein Prellbock abfangen soll - geht das gut aus?
Das Flugzeug rast mit beinah 100-facher kinetischer Energie (3500 MJoule) in den Prellbock!
Joule = Arbeit, um m Masse auf v Geschwindigkeit zu bringen (bzw. umgekehrt abzubremsen /"Superman")
 
Zuletzt bearbeitet:

Aurum

Gesperrter Benutzer
26. September 2015
3.955
AW: Über Aluminiumflugzeuge und Stahlgebäude

Der erste getroffene Prellbock, die Aussenwand, existiert für eine solche "Masse Energie" fast überhaupt gar nicht, erst zweite dritte und folgende zeigen allmählich Wirkung.
 

Ehemaliger_User

Beatus ille, qui procul negotiis.
10. April 2002
29.057
AW: Über Aluminiumflugzeuge und Stahlgebäude

Der korrekte Kausalzusammenhang ist der, das die Sprengsätze im inneren zu einem bestimmten Zeitpunkt gezündet wurden und das Flugzeug nachträglich digital hinzugefügt wurde.
In alle (ALLE!) bestehenden Film- und Fotodokumente? Wie fälscht man die Erinnerungen der Augenzeugen?

Was den zeitlichen Ablauf Einflug - Explosion angeht: rechne uns mal vor, wie schnell das Flugzeug fliegt und wie sich eine Verbrennung von Kerosin aufgrund seiner Flammengeschwindigkeit
aus Flammengeschwindigkeit erklart von Stromvergleich.de
Was ist Flammengeschwindigkeit?
Jeder verbrannter Stoff hat eine Flammgeschwindigkeit, es ist die Fortpflanzunggeschwindigkeit einer Flammenfront. Aus einer sichtbaren Flamme und der Luftströmung kann man die Flammengeschwindigkeit abschätzen. Aber jede Flammengeschwindigkeit hängt auch von den Brennstoff, den Mischverhältnis die Temperatur und den Druck ab.
entwickeln müsste. Dann berücksichtigst du die Aufnahmetechnik und kannst abschätzen, ob deine Schlussfolgerung richtig sein könnte.

Wobei ich folgendes nicht verstehe:
Es geht darum, dass das Flugzeug ERST in den Turm eintaucht(1.Fehler) und dann angeblich explodiert(2.Fehler), ohne die geringsten Spuren von einem Flugzeug zu hinterlassen(3.Fehler), genau das sieht man auf den Aufnahmen und DAS ist physikalisch unmöglich.
Soll erst die Explosion stattfinden und dann der Einschlag? Was soll richtig sein, denn du sagst weiter:
]Man sieht das die Explosion von INNEN beginnt, BEVOR das Flugzeug überhaupt eintaucht,
Sei so nett und erkläre mir das, ich versteh's nicht.
 

Aurum

Gesperrter Benutzer
26. September 2015
3.955
AW: Über Aluminiumflugzeuge und Stahlgebäude

Es geht darum, dass das Flugzeug ERST in den Turm eintaucht(1.Fehler) und dann angeblich explodiert(2.Fehler), ohne die geringsten Spuren von einem Flugzeug zu hinterlassen(3.Fehler), genau das sieht man auf den Aufnahmen und DAS ist physikalisch unmöglich.
Hast Du vergessen, dass die streng geheime CIA, von der nicht mal das Kürzel bekannt ist, in den unteren Etagen heimlich die Elektrik modifiziert hat?
Dabei handelt es sich um ein streng geheimes Projekt, die Türme als Flugzeug-Garage zu nutzen.
Leider ist jetzt wohl beim ersten Doppel-Test etwas schief gegangen.
Die Hologram-Tore waren offen, aber der Parkwächter hatte beim Betanken noch seine Zigarre brennen.
Erklärt dir das die Explosion?
Wrackteile sind selbstverständlich wie der Stahl pulverisiert.

G2 RIP Ammo 9mm & .38 Auto! - YouTube
übrigens: Patronenkugeln wirft man nicht. Man braucht eine Pistole dazu
 
Zuletzt bearbeitet:

Aurum

Gesperrter Benutzer
26. September 2015
3.955
AW: Über Aluminiumflugzeuge und Stahlgebäude

Es geht darum, dass das Flugzeug ERST in den Turm eintaucht(1.Fehler) und dann angeblich explodiert(2.Fehler), ohne die geringsten Spuren von einem Flugzeug zu hinterlassen(3.Fehler), genau das sieht man auf den Aufnahmen und DAS ist physikalisch unmöglich.
v2.01
Stimmt, es parkt im Turm. Ja, das ist in der Tat physikalisch unmöglich.
Stimmt ebenfalls, dass ein Einparken nicht zu einer Explosion führt, physikalisch nicht nachvollziehbar.
Ich begreife auch nicht, dass wenn es nicht explodiert, es dann einfach plötzlich weg ist, physikalisch mysteriös.

Der physikalisch einzig logische Rückschluss Pixelfehler. (hätte man doch gleich drauf kommen müssen)
:spack:
 
Zuletzt bearbeitet:

Plinius

Geheimer Sekretär
26. Mai 2010
612
AW: Über Aluminiumflugzeuge und Stahlgebäude

Worauf ich hinaus will ist ganz einfach. Das Flugzeug verhält sich nicht so, wie es sich den physikalischen Gesetzmäßigkeiten entsprechend verhalten müsste, wenn es mit 250m/s in den Turm eingeschlagen wäre, so wie man es tausendfach bei anderen Crashes sieht. Übrigens wäre ein hartgekochtes Ei noch weiter weg vom Vergleich, aber darum geht es mir nicht.

Wenn ich mir Deine Beiträge so durchlese, dann habe ich schon starke Zweifel, dass Du überhaupt in der Lage bist zu beurteilen, was physikalisch möglich ist und was nicht. Anhand einiger Deiner "physikalischen Unmöglichkeiten", die Du in diesem Beitrag angeführt hast, werde ich nachweisen, dass mein geäußerter Vorwurf nicht aus der Luft gegriffen ist. Aber vorher möchte ich noch eines Ansprechen: Die meisten Flugzeugunfälle passieren beim Start oder bei der Landung, was bedeutet, dass sie bei relativ geringen Geschwindigkeiten stattfinden. Das Verhalten, welches Flugzeuge bei diesen Unfällen zeigen, ist deswegen nicht auf die Crashs in die Twin Towers zu vergleichen.

Es geht darum, dass das Flugzeug ERST in den Turm eintaucht(1.Fehler) und dann angeblich explodiert(2.Fehler), ohne die geringsten Spuren von einem Flugzeug zu hinterlassen(3.Fehler), genau das sieht man auf den Aufnahmen und DAS ist physikalisch unmöglich.

Fehler Nr. 1: Deine Annahme, es sei nicht normal, dass das Flugzeug zuerst in das Gebäude eintaucht und erst dann explodiert, ist falsch! Das Flugzeug explodiert genau im Moment der Zerstörung der Flugzeugtanks. Danach bildet sich ein Kerosin-Luft-Gemisch, welches sich entzündet. Da die Tanks bei der verwendeten Boeing sich unter den Flügeln befanden, ist es geradeeben normal, dass das Flugzeug zuerst in das Gebäude eintaucht und anschließend explodiert.

Fehler Nr. 2: Es wurden keine Flugzeugspuren? Seltsam, ich kann auf den Bildern der Einschlagstellen sogar erkennen, wo sich die Triebwerke der Flugzeuge befanden. Und die Flugzeugteile, die in Manhattan gefunden wurden, sind keine Flugzeugspuren?

Wenn man die Aufnahmen Frame für Frame anschaut, dann wird es noch absurder. Man sieht das die Explosion von INNEN beginnt, BEVOR das Flugzeug überhaupt eintaucht, man sieht im Grunde nicht die geringste physikalische Reaktion, das Flugzeug radiert sich einfach digital aus, das ist die korrekte Interpretation dessen was man da sieht. Diesen Widerspruch kann man aber auflösen, in dem man erkennt, dass da in der Tat keine realen Flugzeuge waren, weil die sich schlicht anders verhalten hätten.

Fehler Nr. 3: Die Explosion beginnt im Gebäude? Warum sind dann die Stahlstützen im Bereich der Einschlagstellen zum Gebäudeinneren hin verbogen?
 

Aurum

Gesperrter Benutzer
26. September 2015
3.955
AW: Über Aluminiumflugzeuge und Stahlgebäude

Es geht ihm einzig um die Konditionierung auf Optik.
politischer und kommerzieller Hintergrund um es später auszunutzen
Illuminati

System der Unterwerfung
Erst abhängig machen, nur suggerierende Halbwahrheiten weitergeben, Position und Ansehen festigen
 

0lUCiFeRiSdEaTh1

Gesperrter Benutzer
3. März 2016
1.211
AW: Über Aluminiumflugzeuge und Stahlgebäude

Wenn ich mir Deine Beiträge so durchlese, dann habe ich schon starke Zweifel, dass Du überhaupt in der Lage bist zu beurteilen, was physikalisch möglich ist und was nicht. Anhand einiger Deiner "physikalischen Unmöglichkeiten", die Du in diesem Beitrag angeführt hast, werde ich nachweisen, dass mein geäußerter Vorwurf nicht aus der Luft gegriffen ist. Aber vorher möchte ich noch eines Ansprechen: Die meisten Flugzeugunfälle passieren beim Start oder bei der Landung, was bedeutet, dass sie bei relativ geringen Geschwindigkeiten stattfinden. Das Verhalten, welches Flugzeuge bei diesen Unfällen zeigen, ist deswegen nicht auf die Crashs in die Twin Towers zu vergleichen.

Zeige mir einen Fall, wo ein Flugzeug, nachdem es crashte, sich in Luft auflöste, nur einen einzigen!

Fehler Nr. 1: Deine Annahme, es sei nicht normal, dass das Flugzeug zuerst in das Gebäude eintaucht und erst dann explodiert, ist falsch! Das Flugzeug explodiert genau im Moment der Zerstörung der Flugzeugtanks. Danach bildet sich ein Kerosin-Luft-Gemisch, welches sich entzündet. Da die Tanks bei der verwendeten Boeing sich unter den Flügeln befanden, ist es geradeeben normal, dass das Flugzeug zuerst in das Gebäude eintaucht und anschließend explodiert.

Auf den Aufnahmen ist eindeutig zu erkennen, dass die Nase knapp vor der Fassade sich befindet, als die Explosion vom inneren schon beginnt.

Fehler Nr. 2: Es wurden keine Flugzeugspuren? Seltsam, ich kann auf den Bildern der Einschlagstellen sogar erkennen, wo sich die Triebwerke der Flugzeuge befanden. Und die Flugzeugteile, die in Manhattan gefunden wurden, sind keine Flugzeugspuren?

Guck dir nochmal an wie es aussieht nachdem ein Flugzeug abstürzte.

Fehler Nr. 3: Die Explosion beginnt im Gebäude? Warum sind dann die Stahlstützen im Bereich der Einschlagstellen zum Gebäudeinneren hin verbogen?

Ja, schau dir das Video Frame für Frame an. Das kann man nicht leugnen, es sei denn man lügt.

Wenn du dir mal kurz vorstellen magst, das die Verbrecher die Flugzeuge mittelst CGI hinzufügten, dann wären sie natürlich nicht so dumm, die Sprengsätze so anzubringen, das die Bewegungsenergie der Explosion nach außen gerichtet wird, um den Anschein zu erwecken, das Flugzeuge in die Türme crashte, bei einem realen Flugzeugcrash wären sie auch nicht durchschlagen worden oder sauber geschnitten, wie auf den Bildern zu sehen, sondern das Flugzeug wäre daran zerschellt und das Stahlskelettgerüst hätte keinen besonderen Schaden genommen.
Auch einen groben Umriss sollte es natürlich darstellen, bei genauerer Analyse jedoch Jahre später, sieht man, dass da eben kein Flugzeug zu sehen ist und die Umrisse so auch nie durch ein Flugzeug verursacht worden sein konnten. Das kann man nur durch Schneidladungen erreichen. Man hat schlicht auf den ersten Eindruck übermitteln wollen, dass da Flugzeuge reinkrachten. Daher wiederholte man auch die gefakten Videos so oft.
Die wahren Verbrecher wußten von dem kollektiven psychologischen Effekt, welche eine tausendfache Wiederholung des Anfluges des digitalen Flieger in die Türme verursachen würde, die Lüge würde sich dadurch einbrennen, egal wie physikalisch absurd es auch sein mag.

Allerdings gibt es da Inteviews von NASA Mitarbeiter die erzählten wie sie am 11. Sept. reagierten, als sie die Flugzeugaufnahmen sahen, sie sagten sofort, dass das physikalisch unmöglich sein kann. Sie wußten, dass das nicht real war, sie beruften sich auf ihr Fachwissen und obwohl man die Videos sah, konnten sie dem auf Grund ihres Bewusstseins, über physikalische Gesetzmäßigkeiten, nicht zustimmen. Sie hatten recht.

Soll ich dir so ein Interview raussuchen oder schaust du selbst danach?
 
Zuletzt bearbeitet:

TheUnforgiven

Großer Auserwählter
17. Februar 2012
1.813
AW: Über Aluminiumflugzeuge und Stahlgebäude

@Luzi:

Schau Dir dieses Video an:

HIER

und dann sag mir bitte, wieso ein Flugzeug sowas nicht schaffen sollte?
Der Schläger, aus Holz mit ner Gummibeschichtung (Vergleich WTC im 9/11 Fall), ist doch viel härter als der Ping-Pong Ball, eine Platikhülle mit viel Luft drin (Coladosen-Flugzeug im 9/11 Fall), oder? Der müsste doch genauso an dem Schläger zerschellen und nach unten klatschen? Tut er aber nicht... denn abgefeuert, mit einer bestimmten Geschwindigkeit durchschlägt dieser Ball aber dann irgendwann doch den Schläger... warum?
Nach Deinen Aussagen... unmöglich... ist Fake. Aber warum tut es dennoch? ooohhh Physik kommt da ins Spiel... der Ball hatte viel mehr kinetische Energie, als der Schläger absorbieren konnte... folglich gab das Materal nach...
Aber schau Dir mal die den Aufschlag und das weitere Eintreten des Balles durch den Schläger an... so wirst auch vielleicht DU erkennen, dass
es beim WTC haargenauso war... die Flugzeuge besassen nunmal eben eine so hohe kinetische Energie, dass die Fassade dem nicht standhalten konnte (wie der Schläger im Video)...
und durch die immer noch sehr hohe Bewegungsenergie ist der Rest mit ins Loch verschwunden (wie der Ball im Video)...

Weiterhin hätte ich auch gerne eine physikalische Aussage, warum das Flugzeug NICHT in den Turm eindringen konnte... und nicht nur eine Aussage ala... sieht man doch, oder schau Dir dieses Video an...
Nein... mit physikalischen und mathematischen Berechnungen bitte, so dass erkennbar ist... geht tatsächlich nicht.

Der Ball in dem Video dürfte eigentlich auch nicht durch den Schläger durchbrechen (nach Deiner Aussage) - tut er aber trotzdem.... oO


Achja... weil Du wieder meintest... schau Dir das Video mal Frame für Frame an... dieses Ping-Pong Ball Video wurde mit 30.000 Bilder pro Sekunde aufgenommen... wieviel waren es bei einem Video bei den 9/11 - vielleicht 30 Bilder pro Sekunde? Leuchtet Dir dann vielleicht auch mal ein, dass es unmöglich war ein Geschoss in dieser Geschwindigkeit Frame für Frame mit einem normalen Video aufzunehmen? Wenn Du mal Dein Hirn einschalten würdest, würdest Du dann vielleicht auch mal raffen, dass dieses Flugzeug pro Sekunde über 200 Meter zurückgelegt hat und das willst Du alles mit ein paar Bilder detailreich einfangen bzw. Deine Aussage darauf stützen, wenn man für eine detailreiche Darstellung dieses Ping-Pong durchschlages 30.000 Bilder pro Sekunde hatte?
Also komm... einmal bitte Logik mit Hirn verknüpfen.

@meine anderen Mithilfs-Aufklärer:
Ich würde keine weitere Aussage von Ihm mehr kommentieren, bis er diese Sache mit dem Tischtennisball nicht beantwortet hat bzw. bis er eine Berechnung hinlegt, die uns sagt... sehr ihr... geht nicht.
Solange wie er weiterhin nur seine dämlichen Quellen postet und selber nichts belegt und nur - hab ich so gesehen - postet, sollte man ihn ignorieren bzw. das Video vom Tischtennisball posten...
 
Zuletzt bearbeitet:

0lUCiFeRiSdEaTh1

Gesperrter Benutzer
3. März 2016
1.211
AW: Über Aluminiumflugzeuge und Stahlgebäude

Du behauptest das da Flugzeuge rein krachten.

Du hast also die Beweislast.

Dann zeig mal her was du da hast.

Zur Erinnerung, so eine Flieger wurde aus Millionen Teile zusammengefügt.

Zeig mir mal bei allen angeblichen Crashes die Bilder dazu.
 

Ehemaliger_User

Beatus ille, qui procul negotiis.
10. April 2002
29.057
AW: Über Aluminiumflugzeuge und Stahlgebäude

wie gut das das wtc aus einem einzigen massiven Wolfram/Iridium/Stahl Quadar bestand.
Ohne Hohlräume; Fenster u. ä.
und Verkehrsflugzeuge aus Pappmasche und Alufolie zusammen gefrimmelt sind und beim
leichtesten Windzug zu Staub zerfallen.
 

Aurum

Gesperrter Benutzer
26. September 2015
3.955
AW: Über Aluminiumflugzeuge und Stahlgebäude

Du behauptest das da Flugzeuge rein krachten.
Du hast also die Beweislast.
Dann zeig mal her was du da hast.
Zeig mir erst deine eidesstattliche Erklärung (truth in law) wie jene von J.Lear..., andernfalls stehst Du mit deiner Behauptung unter Beweislast.
Augenlicht zählt mehr als die geistige Behauptung "nicht möglich" ...welche du nur von dir, aber nicht von andern akzeptierst.
:-D

Der, der du illuminierst widersprichst Dir. Einmal fokussierst Du auf "einfach ohne Trümmer verschwunden" und propagierst gleichzeitig "nur Sichtbares zählt",
als seien die Flugzeuge nicht auf jedem Bild zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

0lUCiFeRiSdEaTh1

Gesperrter Benutzer
3. März 2016
1.211
AW: Über Aluminiumflugzeuge und Stahlgebäude

@almende

Stimmt, bei 10 Meter Abstand von Träger zu Träger, könnte das Sinn machen.:)

- - - Aktualisiert - - -

Der, der du illuminierst widersprichst Dir. Einmal fokussierst Du auf "einfach ohne Trümmer verschwunden" und propagierst gleichzeitig "nur Sichtbares zählt",
als seien die Flugzeuge nicht auf jedem Bild zu sehen.

Ich sehe da keine Flugzeuge. Weisst du nicht wie ein Flugzeug aussieht? Soll ich dir welche zeigen? Da sind nur irgendwelche Gebilde zu sehen, die man dafür halten soll, was man auch würde, wenn man in Realität noch nie so ein Flieger gesehen hätte.

Ich zeig dir mal wie so ein Flugzeug aussieht, schau:

Image
 
Zuletzt bearbeitet:

Aurum

Gesperrter Benutzer
26. September 2015
3.955
AW: Über Aluminiumflugzeuge und Stahlgebäude

Entschuldige, du hast uns und dem Rest der Welt beigebracht keine Flugzeuge zu sehen - ICH SEH NICHTS
Beweise die Existenz
 
Zuletzt bearbeitet:

Aurum

Gesperrter Benutzer
26. September 2015
3.955
AW: Über Aluminiumflugzeuge und Stahlgebäude

...und alle wussten vom Anflug um 9.03h ^^

- - - Aktualisiert - - -

...glücklicherweise kann Photoshop unliebsame Störenfriede im Motiv weg radieren.
 

0lUCiFeRiSdEaTh1

Gesperrter Benutzer
3. März 2016
1.211
AW: Über Aluminiumflugzeuge und Stahlgebäude


Ghostplane767compare.png


Quelle

Oben siehst du eine 767 und unten weiss der Geier was das sein soll.
 

Aurum

Gesperrter Benutzer
26. September 2015
3.955
AW: Über Aluminiumflugzeuge und Stahlgebäude

dann nimm die obere 767, wenn sie dir besser gefällt.
Zum ausweichen ist es eh zu spät.

Der Geier weiss es mit der Beute im Bauch

jetzt, wo ich deine Blendung ohne Schaden genommen zu haben überstanden habe,
sehe ich, dass Du meiner Verblendung aufsitzend zuvor eine AA statt einer UA verlinkt hast.
UA 767 mit blauer Flosse
Pixelpicker HTML #364D6C - es gibt sogar noch bessere Fotos, bei denen auch das UA-Logo zu erkennen ist.
 
Oben Unten