Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Warum erschuf GOTT die Menschen?

lumin

Auserwählter Meister der Neun
29. Januar 2010
987
AW: Warum erschuf GOTT die Menschen?

@ LAdyhawk:
Da unterschätzt du aber dein eigenes Bewusstsein, wenn du so schnell dem Körper die Entscheidungsgewalt überlässt, sorry aber ist so in meinen Augen.
Meditationsmeister sprechen von 64 Bewusstseinsmomenten während der Dauer eines Fingerschnippens. Nicht jeder Bewusstseinsmoment ist auch wirklich bewusst, aber er ist da - sagen jedenfalls die Yogis.
Und zur Frage, ob der Körper selber sein Bewusstsein schafft, oder ob er eher wie ein RAdio funktioniert, dass von einem Bewusstsein gesteuert wird, diese Frage hatten wir zuletzt noch in einem anderen Thread.
Da verweise ich erneut auf den NEurowissenschaftler und KArdiologen Pim van Lommeln Pim van Lommel | Eindeloos Bewustzijn
Nahtodforschung in THE LANCET: Interview mit Pim van Lommel | psychophysik.com
Noch kein letztendlicher Nachweis über Bewusstsein ausserhalb des Körpers, aber sehr deutliche Hinweise, die darauf zeigen.
@ Lava:
Was stirbt denn nun genau? Dein Körper stirbt doch ständig jede Sekunde ändert sich etwas in der Zusammensetzung und Interaktion deines Körpers. Ein eben noch von dir getrenntes Glas Wasser wird im Nu zu deinem eigenen Körper (beim Trinken) und du verlierst im Nu Teil deines Körpers schon beim Haareschneiden
 
L

Ladyhawk

Gast
AW: Warum erschuf GOTT die Menschen?

@ LAdyhawk:
Da unterschätzt du aber dein eigenes Bewusstsein, wenn du so schnell dem Körper die Entscheidungsgewalt überlässt, sorry aber ist so in meinen Augen.
Meditationsmeister sprechen von 64 Bewusstseinsmomenten während der Dauer eines Fingerschnippens.

Wow.... hm, ich habe noch nie bewußt meditiert.
Ich kann mich lediglich zurückerinnern, in meine früheste Kindheit. Da gab es gelegentlich - wenn ich mich richtig erinnere, nur 2-3mal - Momente, in denen ich irgendwie nicht wissentlich in meinem
Körper war.
Ich weiß noch, dass ich auf meinem Bett gelegen habe. In meinen Ohren rauschte es. Vor meinen Augen war es grau und ich hatte das Gefühl, Teil von Vielen zu sein.
Es wisperte um mich herum und "wir" waren geballt auf engem Raum.
Dann plötzlich, wie auf ein unsichtbares Kommando, wurde es laut um mich herum und von diesem engen, geballten Raum flog alles weit und riesengroß auseinander.
Danach kam ich wieder zu mir.

Was für ein Bewußtseinszustand war das??
 

rola

Meister vom Königlichen Gewölbe
2. September 2011
1.462
AW: Warum erschuf GOTT die Menschen?

Der menschliche Geist ist vergleichbar mit einem Computerprogramm, das sich seiner selbst bewusst ist, aber meint es bräuchte keine Hardware (Materie/Energie/Gott...) um zu laufen.
Spätestens wenn der Akku leer ist bleibt nur noch die Hardware...
Ewolver
Ein wenig stimmt das mit dem Computerprogramm. Nur ist der menschliche Geist nicht so deterministisch aufgebaut, er gleicht einem selbstlernenden Netzwerk.

Beim einem Computerprogramm setzt ein außenstehender Programmierer die gesamte Intelligenz des Programms, beim menschlichen Geist ist das nicht der Fall.
Freilich könnte schon ein "Hacker" Teile des Hirnprogramms stören oder sogar manipulieren (aber linear, nie vernetzt), zumindest theoretisch. Ob es praktisch geht, das ist OT.
 
L

Ladyhawk

Gast
AW: Warum erschuf GOTT die Menschen?

Genau um das herauszufinden und um diese Zusatände zu meistern, auch darum wird meditiert. Und diese Antwort will gefunden werden, nicht erklärt.

Soll dann wohl heißen, ich soll meditieren?

Und wie mache ich das?
Augen zu, "ohm" sagen und warten was passiert?
 

lava

Gesperrter Benutzer
30. Mai 2011
1.766
AW: Warum erschuf GOTT die Menschen?

@ Lava:
Was stirbt denn nun genau?...

lt. aktuellem erkenntnisstand stirbt die materie wohl nicht, die bleibt wohl erhalten,
(und war schon immer da *g)
ich weiss aktuell nicht was stirbt,

evtl. erneuert sich das was die materie hervorgewürgt hat,
es scheint programmiert zu sein
 

lumin

Auserwählter Meister der Neun
29. Januar 2010
987
AW: Warum erschuf GOTT die Menschen?

Soll dann wohl heißen, ich soll meditieren?

Und wie mache ich das?
Augen zu, "ohm" sagen und warten was passiert?
Indem du herausfindest, wieviele verschiedene Meditationsschulen es wohl gibt. Dann suchst du dir die Schule hearus, bei der du dich am meisten angesprochen fühlst und bei der du die meisten Antworten findest, mit denen du dich identifizieren kannst.(egal ob Hinduistisch, Taoistisch, Buddhistisch oder Monotheistisch oder atheistisch oder was auch immer). Dann besuchst du diese Schule und lernst meditieren. Wenn du merkst, dass die Schule dich nicht mehr weiterbringen kann, suchst du die nächste mit den dann besseren Antworten. Welche Schule für dich nun richtig ist, entscheidest du also am besten Selber.
 
L

Ladyhawk

Gast
AW: Warum erschuf GOTT die Menschen?

Indem du herausfindest, wieviele verschiedene Meditationsschulen es wohl gibt. Dann suchst du dir die Schule hearus, bei der du dich am meisten angesprochen fühlst und bei der du die meisten Antworten findest, mit denen du dich identifizieren kannst.(egal ob Hinduistisch, Taoistisch, Buddhistisch oder Monotheistisch oder atheistisch oder was auch immer). Dann besuchst du diese Schule und lernst meditieren. Wenn du merkst, dass die Schule dich nicht mehr weiterbringen kann, suchst du die nächste mit den dann besseren Antworten. Welche Schule für dich nun richtig ist, entscheidest du also am besten Selber.

Ehrlich gesagt, bin ich da skeptisch.
Versteh mich nicht falsch, ich will Meditation an sich bestimmt nicht schlechtreden.
Aber kann man da nicht ganz leicht in irgendwelche Sekten hineingeraten?
Zudem scheue ich Menschenansammlungen enorm.
Es gibt einen guten Grund, warum ich im Web nach Menschen suche, mit denen ich mich unterhalten kann.
Nicht zuletzt deshalb, bin ich hier gelandet.
 

Ewolver

Geheimer Meister
3. Dezember 2012
380
AW: Warum erschuf GOTT die Menschen?

Soll dann wohl heißen, ich soll meditieren?

Und wie mache ich das?
Augen zu, "ohm" sagen und warten was passiert?
Ziel der Meditation ist, das Denken/Grübeln für eine gewisse Zeit einzustellen. Die Idee dahinter: Wenn der Mensch nicht denkt, nimmt er "Gott" wahr. Nicht verkehrt, wenn man sich damit beschäftigt :-)

Ein wenig stimmt das mit dem Computerprogramm. Nur ist der menschliche Geist nicht so deterministisch aufgebaut, er gleicht einem selbstlernenden Netzwerk.
Ja klar. Das ist ja auch nur eines von mehreren Bildern, die ich mir mache, um die Welt zu verstehen. Diese Vergleiche hinken natürlich alle an irgend einer Stelle. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass ich eine (mehr oder weniger) intelligente Softwareroutine bin. Die Softwareumgebung sind unsere Naturgesetze, inklusive der Zeit. Diese Softwareumgebung existiert nur für diese Routinen. Innerhalb dieser Softwareumgebung kann ich weitestgehend frei agieren.
Außerhalb der Software, also in der Hardwareumgebung, existieren diese Gesetze nicht in dieser Form. Da gibts also z.B. auch keine Zeit. Das können wir uns natürlich nicht vorstellen...
Wenn nun von von außen ein Programmierer in die Routine eingreift und etwas ändert, was gem meiner Softwareumgebung eigentlich nicht möglich ist und ich das mitkriege, dann erlebe ich ein Wunder. Wenn der Programmierer das aber zu oft macht, dann kann es sein, dass ich meine Existenz als solche nicht mehr akzeptiere. Deshalb greift Gott nicht ins Geschehen ein...
Irgendwie so...
Ewolver
 

lumin

Auserwählter Meister der Neun
29. Januar 2010
987
AW: Warum erschuf GOTT die Menschen?

Ehrlich gesagt, bin ich da skeptisch.
Versteh mich nicht falsch, ich will Meditation an sich bestimmt nicht schlechtreden.
Aber kann man da nicht ganz leicht in irgendwelche Sekten hineingeraten?
Zudem scheue ich Menschenansammlungen enorm.
Es gibt einen guten Grund, warum ich im Web nach Menschen suche, mit denen ich mich unterhalten kann.
Nicht zuletzt deshalb, bin ich hier gelandet.

Also hättest du lieber, dass dir jemand sagt, welche Meditationsrichtung denn nun die richtige ist, stimmts?
Es gibt aber nicht die ultimative Meditation, die für alle richtig ist. Die Wesen sind sehr verschieden und deshalb brauchen sie auch verschiedene Ansätze, um "mit sich selber in Kontakt zu kommen". Deshalb mein RAt, dich selber schlau zu machen, das eine oder andere zu probieren und dort zu bleiben, wo es dir gut geht.
Einen Tipp habe ich aber schon: Die richtige Meditation führt immer dazu, dass du furchtloser, tatkräftiger und freudvoller wirst. Fehlt eine dieser drei Früchte dauerhaft, solltest du schnell wechseln.
 
L

Ladyhawk

Gast
AW: Warum erschuf GOTT die Menschen?

Ziel der Meditation ist, das Denken/Grübeln für eine gewisse Zeit einzustellen. Die Idee dahinter: Wenn der Mensch nicht denkt, nimmt er "Gott" wahr. Nicht verkehrt, wenn man sich damit beschäftigt :-)
Ewolver

Ok, ich WERDE mich damit beschäftigen.

Aber... wenn Du sagst, "wenn der Mensch nicht denkt, nimmt er Gott wahr!", heißt das dann nicht im Umkehrschluss, dass wir Menschen an sich aufhören sollten, zuviel zu denken?
Was ist dann mit Descartes Grundsatz, "Ich denke, als bin ich!"??
 

lumin

Auserwählter Meister der Neun
29. Januar 2010
987
AW: Warum erschuf GOTT die Menschen?

Ok, ich WERDE mich damit beschäftigen.

Aber... wenn Du sagst, "wenn der Mensch nicht denkt, nimmt er Gott wahr!", heißt das dann nicht im Umkehrschluss, dass wir Menschen an sich aufhören sollten, zuviel zu denken?
Was ist dann mit Descartes Grundsatz, "Ich denke, als bin ich!"??

Das ist eine der begehrtesten Fragen des Meditierenden: Wo ist dein Geist zwischen den Gedanken, wenn der eine Gedanke dich verlassen hat und der nächste noch nicht da ist?
 
L

Ladyhawk

Gast
AW: Warum erschuf GOTT die Menschen?

Das ist eine der begehrtesten Fragen des Meditierenden: Wo ist dein Geist zwischen den Gedanken, wenn der eine Gedanke dich verlassen hat und der nächste noch nicht da ist?

*grübel*
Ich denke eigentlich ununterbrochen.....
Und verlassen tun meine Gedanken mich eigentlich nicht, weil sie immer da sind. Sie kehren wieder, bleiben, erneuern sich, es kommen neue dazu...

Ich nehme doch an, dass mein Geist bei mir ist.
Wo sollte der Lümmel sich sonst herumtreiben? ;-)
 

lumin

Auserwählter Meister der Neun
29. Januar 2010
987
AW: Warum erschuf GOTT die Menschen?

Ich nehme doch an, dass mein Geist bei mir ist.
Wo sollte der Lümmel sich sonst herumtreiben? ;-)

Das ist genau die Frage. Oder anders ausgedrückt:
To be or not to be, that is the Question (Shakespear)- Sein oder nichtsein, das ist hier die Frage (Schüttelspeer) -
To be and not to be - that is the answer - Frei nach meinem Meister
 
Zuletzt bearbeitet:

Ewolver

Geheimer Meister
3. Dezember 2012
380
AW: Warum erschuf GOTT die Menschen?

Aber... wenn Du sagst, "wenn der Mensch nicht denkt, nimmt er Gott wahr!", heißt das dann nicht im Umkehrschluss, dass wir Menschen an sich aufhören sollten, zuviel zu denken?
Was ist dann mit Descartes Grundsatz, "Ich denke, als bin ich!"??
Das ist eine wichtige Frage. Descartes hat durchaus Recht, wenn er sagt: "ICH denke, also bin ICH". Descartes geht es um's ICH. Unser Denken kreist auch permanent um das eigene ICH. Dieses Denken ist beschränkt auf unsere Sinneswahrnehmungen plus ein wenig Imagination.

Wenn ich aber wahrnehmen will, was außerhalb meines ICHs ist, muss ich mein Denken einstellen. Einer der Wege, dies zu erreichen ist die Meditation. Im Prinzip ist das angeblich mit jeder Tätigkeit zu erreichen, die die gesamte Aufmerksamkeit in Anspruch nimmt. Extremkletterer berichten davon, Musiker auf der Bühne, Motorradrennfahrer, trommelnde Schamanen, tanzende Derwischeusw... Die Leute erleben sicher nicht alle eine tiefe Gotteserfahrung aber doch ein Loslassen vom eigenen Ich und eine ahnung von dem, was da noch sein könnte.

Denken stärkt das ICH aber bringt uns von Gott weg. Man könnte eine weitere These aufstellen und diskutieren: "Ich denke nicht, also bin ich Gott"

Noch ein kleiner Nachtrag zu meinem Software-Beitrag weiter oben:
Es gibt ein kleines JAVA-Projekt, das nur zu Lernzwecken entstanden ist. Hier kann man sich das downloaden: Robot (Java 2 Platform SE v1.4.2)

Eine gekapselte JAVA-Umgebung in der man kleine Kampfroboter gegeneinander antreten lassen kann. Man kann den einzelnen Robotern gewisse Eigenschaften verpassen, diese gegebenenfalls immer wieder abändern und die Roboter aufeinander losgehen lassen. Die Roboter fliehen, greifen an und ballern. Jeder agiert innerhalb seiner Fähigkeiten autonom. Das Spiel läuft, bis nur noch einer übrig ist. Vielleicht spielt Gott gerne Robots... um eine antwort auf den Threadtitel zu geben...
Ewolver
 
L

Ladyhawk

Gast
AW: Warum erschuf GOTT die Menschen?

Das ist eine wichtige Frage. Descartes hat durchaus Recht, wenn er sagt: "ICH denke, also bin ICH". Descartes geht es um's ICH. Unser Denken kreist auch permanent um das eigene ICH. Dieses Denken ist beschränkt auf unsere Sinneswahrnehmungen plus ein wenig Imagination.
[...]

Okeeee.... da gibt's einen Wissenschaftler, seines Zeichens Hirnforscher, namens Michael Persinger, der diversen Probanden einen umgebauten Motorradhelm aufgesetzt hat und schwache elektromagnetische Pulse auf den Frontallappen der Großhirnrinde feuerte.
Die hatten dabei eine Gotteserfahrung. Oder so ähnlich.
Inwiefern hat das mit Meditation zu tun?

Denken stärkt das ICH aber bringt uns von Gott weg. Man könnte eine weitere These aufstellen und diskutieren: "Ich denke nicht, also bin ich Gott"

Noch ein kleiner Nachtrag zu meinem Software-Beitrag weiter oben:
Es gibt ein kleines JAVA-Projekt, das nur zu Lernzwecken entstanden ist. Hier kann man sich das downloaden: Robot (Java 2 Platform SE v1.4.2)

[...]

Uh... entschuldige, aber da möchte ich echt nicht mitmachen. Ich spiele eigentlich relativ gern am PC, verabscheue aber alles, was in irgendeiner Art und Weise mit Rumballerei zu tun hat.
Dabei ist es mir völlig egal, daß es sich dabei um Programme handelt.
Ich steh auf Ackerbau und Viehzucht, Blumenpflanzen, gemeinsam etwas bewirken.
Sollte Gott auf Egoshooter stehen, bin ich vermutlich der Antichrist :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

lumin

Auserwählter Meister der Neun
29. Januar 2010
987
AW: Warum erschuf GOTT die Menschen?

Okeeee.... da gibt's einen Wissenschaftler, seines Zeichens Hirnforscher, namens Michael Persinger, der diversen Probanden einen umgebauten Motorradhelm aufgesetzt hat und schwache elektromagnetische Pulse auf den Frontallappen der Großhirnrinde feuerte.
Die hatten dabei eine Gotteserfahrung. Oder so ähnlich.
Inwiefern hat das mit Meditation zu tun?

Auch wenn ich hier nicht gefragt wurde, reizt mich dennoch die Antwort:
Nun, genauso wie der Geist auf die MAterie einwirkt, genauso kann aber auch die äussere Welt durch Stimulanz auf den Geist einwirken. ISt eben keine Einbahnstrasse.
Von einer letztendlichen Sicht auf die Phänomene aus gesehen, zeigt sich sowieso, dass die von uns erfahrene Realität blosse Illusion ist: Wir erfahren Dinge als fest und unveränderlich, obwohl sie sich die ganze Zeit ändern, nur eben von uns unbemerkt.
Genauso kannst du auch ein RAdio so manipulieren, dass aus dem Empfangsteil ein Sender wird, dessen Signale wieder verarbeitet werden können. genau dies passiert hier: Es werden neue Illusionen , vielleicht auch Flashbacks erzeugt, die der Geist für die Realität hält. Und genau hier zeigt sich auch die grösste Gefahr bei der Meditation: dass so mancher gemachte Egotrip als "die spirituelle Erfahrung" schlechthin missgedeutet wird. Das Experiment ruft also zur Disziplin und Achtsamkeit auf - jedenfalls in meinen Augen.
 

beast

Moderator
Teammitglied
23. Februar 2009
5.806
AW: Warum erschuf GOTT die Menschen?

[mod]Ich bitte um eine moderate Kürzung von Direkt-Zitaten.
Das liest sich besser und schaut auch noch schöner aus. beast/Mod[/mod]
 
L

Ladyhawk

Gast
AW: Warum erschuf GOTT die Menschen?

@ beast... 'tschuldigung, ich werd's berücksichtigen! :kerze:

Nun, genauso wie der Geist auf die MAterie einwirkt, genauso kann aber auch die äussere Welt durch Stimulanz auf den Geist einwirken. ISt eben keine Einbahnstrasse.
Also sind wir uns einig, dass Geist und Materie getrennt voneinander sind?

Und genau hier zeigt sich auch die grösste Gefahr bei der Meditation: dass so mancher gemachte Egotrip als "die spirituelle Erfahrung" schlechthin missgedeutet wird. Das Experiment ruft also zur Disziplin und Achtsamkeit auf - jedenfalls in meinen Augen.
Wer leitet dann sogenannte "Eingeborene" an, die in ihren Regenwäldern, abgeschnitten von der "Zivilisation" ihre Pflanzen kauen und spirituelle Erfahrungen machen?
 

lumin

Auserwählter Meister der Neun
29. Januar 2010
987
AW: Warum erschuf GOTT die Menschen?

Also sind wir uns einig, dass Geist und Materie getrennt voneinander sind?
nein, nicht zwangsläufig. In meiner Sichtweise ist letztlich alles Geist, selbst die MAterie.



Wer leitet dann sogenannte "Eingeborene" an, die in ihren Regenwäldern, abgeschnitten von der "Zivilisation" ihre Pflanzen kauen und spirituelle Erfahrungen machen?
Ihre spirituellen Führer, bisweilen auch die Wesen, zu denen sie eine Verbindung geknüpft haben und manchmal glauben sie auch nur eine Verbindung zu haben, ohne dass sie existiert.
 

Ähnliche Beiträge

Oben Unten