Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Suchergebnisse

  1. D

    Der kleine Unterschied.

    Nachdem die erste Aufregung wegen Putin vorüber ist, lasst uns einmal die beiden Systeme Kapitalismus und Kommunismus gegenüberstellen China: Kommunismus der schlimsten Art ( Siehe Dokument 9 ) Die Parteibonzen sind nur damit beschäftigt, ihre Macht zu erhalten oder zu festigen...
  2. D

    Heimat ist mehr als ein geographischer Ort.

    Seit 20 Jahren mache ich jedes 2. Jahr 3 Monate Urlaub. Man kommt mit den Einheimischen ins Gespräch. man lernt die Sorgen und Nöte der Menschen kennen. Ich könnte mir vorstellen, in die Prov. Yunnan in China zu leben.
  3. D

    Ist unsere Demokratie in Gefahr? Und wenn ja, wodurch?

    Ehe wir über Demokratie reden. Frage: "was ist demokratie und was bedeutet sie für den einelnen Bürger?" Ich sehe unsere Demokratie so: Wir sind die Ameisen, denen man den Honig wegnimmt und uns mit Zuckerwasser abspeist.
  4. D

    Vorbilder

    @Zerch, @Osterhase, Ich teile ihre Meinung. Vorbilder sind Personen, die - vieleicht - mal etwas würdiges getan oder gesagt haben. Mehr nicht! Sein eigenes Handeln nach Kant's "Kritik der reinen Vernunft" auszurichten finde ich die bessere Wahl als irgend einem Idol nachzueifern.
  5. D

    Die aktuelle Debatte zur Cannabis Legalisierung in Deutschland 2022

    Hat unsere Regierung nichts anderes zu tun als sich mit Cannabis zu befassen. Probleme gits genug!
  6. D

    Der Ukraine Konflikt und die Hintergründe

    Ich lese hier keine Antworten auf die Frage von @Lupo: "Der Ukraine Konflikt und die Hintergründe" Was ich hier lese sind lediglich Kommentare zum Krieg.
  7. D

    Heimat ist mehr als ein geographischer Ort.

    Bei meinen Reisen in andere Länder und Gegenden habe ich mir auch die Frage gestellt, möchtest du hier leben? An einigen Orten schon.
  8. D

    Vorbilder

    Ist es euch peinlich darüber zu sprechen?
  9. D

    Ist unsere Demokratie in Gefahr? Und wenn ja, wodurch?

    Brot und Spiele waren schon immer ein probates Mittel das Volk ruhig zu halten. Heute sind es Fußballspiele und Musikevents. Aber das perfiedeste ist die geplante Freigabe von Cannabis. Einerseits bekämpft man das Rauchen und verteufelt den Alkohol, aber um das Volk ruhig zu stellen will man...
  10. D

    Vorbilder

    @a-roy, Ich würde sagen, beides.
  11. D

    Vorbilder

    Deutsche Vorbilder: Abgehalftete Schauspieler, die Uns eine Glamorwelt vorgaukeln? Fußballspieler, die in einer irrealen Welt leben? Sänger*innen, die mit ihren Gekrächze und Gejaule eher in den Zoo gehören? VIP's, die keine Gelegenheit auslassen, ihre Unfähigkeit zu präsentieren?
  12. D

    Der Ukraine-Krieg und die Folgen

    Nun bekommt die Ukraine weitere 200 Millionen Euro zugeschustert. Deutschland ist nun mal ein Reiches Land, reich an Wenigverdiener und arm an Reiche.
  13. D

    Ich bin der Neue und komm jetzt öfter's

    Ich habe auch vergeblich versucht, meinen Meisenkaiser zu therapieren.
  14. D

    Der Ukraine Konflikt und die Hintergründe

    Warum beantworten Sie meine Fragen nicht?
  15. D

    Von 1 auf 6

    Endlich mal eine klare Antwort!
  16. D

    Von 1 auf 6

    Man sagt immer, Deutschland ist ein reiches Land. Aber wer hat diesen Reichtum? Menschen, die 2 oder 3 Jobs haben um finanziell über die Runden zu kommen? Oder sind es alleinstehende mit Kinder? Sind es dir Menschen, die an der Tafel schlangestehen? Sind es Rentner, die am Existenzminimum...
  17. D

    Von 1 auf 6

    Unsere Regierung ist ein Hühnerhaufen. Die Grünen haben ihre "Fundis" ins Rennen geschickt und kommen mit der Realität nicht zurecht. Unsere Aussenministerin ist für mich eher eine Madonnenfigur. Habeck ist total überfordert. Die FDP ist nur auf sein Klientel bedacht. Lindner ist retorisch...
  18. D

    Der Ukraine Konflikt und die Hintergründe

    @Vercingetorix, bleiben Sie doch bitte beim Thema.
  19. D

    Der Ukraine Konflikt und die Hintergründe

    Haben Sie in den Spiegel geschaut?
  20. D

    Von 1 auf 6

    Unsere Bundesregierung ist nun schon eine lange Zeit im Amt. Wie würden Sie diese Regierung bewerten?
Oben Unten