Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Suchergebnisse

  1. Giacomo_S

    Das "ß" in der Typografie

    Interessant, an Denkmäler hatte ich gar nicht gedacht. Was die Frage offen lässt, ob man zu anderen Zeit nicht nur anders geschrieben, sondern auch anders gesprochen hat. Darüber müszte ich nachdenken ...
  2. Giacomo_S

    Das "ß" in der Typografie

    Zuugegeben ein vergleichsweise banales Thema, aber mit banalen Themen bin ich hier ja nicht allein. Immer öfter stelle ich in den Medien, dem Fernsehen vor allem, aber auch der Presse, dem Internet oder auch Verpackungen eine typografisch falsche Verwendung des Buchstabens "ß" fest. Damit ist...
  3. Giacomo_S

    @alle Freimauerer- und Illuminatengegner

    Nach Deinen ganzen Beiträgen hier, Beschimpfungen und Beleidigungen anderer Teilnehmer inklusive, wundert mich das auch nicht. Aber auch hier dürfte es nur eine Frage der Zeit sein, dass es dazu kommt. Mehr habe ich dazu nicht zu sagen. Don't feed the troll.
  4. Giacomo_S

    Widerstand gegen die Maßnahmen in Sachen Covid 19

    Ach, sind wir jetzt schon wieder bei dem Spinner Stefan Lanka, nach dem Viren gar nicht erst existieren? Da ist ein Ryke Geerd Hamer nicht mehr fern.
  5. Giacomo_S

    Eine etwas utopische/fiktionale Frage

    Als Christ, aber nicht als Gnostiker. Und daher vertrete ich auch nicht die gnostische Position, Jesus habe seinen Jüngern (oder Teilen von ihnen) ein geheimes, verborgenes Wissen hinterlassen, welches in welcher Form auch immer überliefert wurde. Aha: Die Alchemisten sind also an ihrer...
  6. Giacomo_S

    Eine etwas utopische/fiktionale Frage

    Aha! Was für ein Wissen ist das? Die Quadratur des Kreises? Die geometrische Dreiteilung des Winkels? Miss Brunners letztes Programm? Oma Krauses geheimes Apfelkuchenrezept? Fragen über Fragen. Habe ich da was verpasst, oder lebe ich in einer anderen Zeitebene? Das Ende der Welt vor rund acht...
  7. Giacomo_S

    Eine etwas utopische/fiktionale Frage

    Touché, Jäger. :D In der Tat haben wir sehr wenige Funde - und auch bei diesen ist nicht klar, ob sie "representativ" sind. Forschungen der wenigen noch existierenden afrikanischen Jäger & Sammlern zeigen, dass die Menschen erstaunlich alt werden, wenn sie das Kinderalter einmal überschritten...
  8. Giacomo_S

    Eine etwas utopische/fiktionale Frage

    Nun, ihr habt mit Gewehren geschossen und nicht mit Pfeil und Bogen geschossen oder Speere geworfen. Insbesondere Bogenschiessen ist durchaus speziell. Jenseits der 30 ist vllt. - auch wenn das umstritten ist - für die Steinzeit kein Argument. Kaum ein gefundenes Skelett hatte ein Lebensalter...
  9. Giacomo_S

    Kurioses aus aller Welt

    Ach so? Und welcher Panda hat das so manchem Hund gesteckt? :D
  10. Giacomo_S

    Kurioses aus aller Welt

    Im Jahr 1942 fand man in einem entlegenen See im Himalaya, auf mehr als 5.000 m Höhe, die Skelette von meheren Hunderten Toten. Die meisten der Skelette stammen aus einer Zeit um 800, was an sich schon bemerkenswert ist. Mindestens 14 Skelette unterscheiden sich aber ganz deutlich: Zum Einen...
  11. Giacomo_S

    Eine etwas utopische/fiktionale Frage

    Nach den Erkenntnissen des Anthropologen Richard Wrangham (1) und anderen ergibt sich ein vielschichtigeres Bild. Die archäologischen Spuren und Kulturvergleiche mit den wenigen Jäger & Sammlerkulturen legen nahe: Der Mann jagt, die Frau sammelt. Allerdings: Der "Mann als Ernährer" ist...
  12. Giacomo_S

    Eine etwas utopische/fiktionale Frage

    Das kommt ganz darauf an, in was für einer Zeit und Gesellschaft man lebt. Lebt man in einer archaischen Kriegergesellschaft, in der 3/4 aller Männer im reproduktionsfähigen Alter zeitig in Kriegen versterben, dann kann jeder verbleibende Veteran auch vier Frauen heiraten. Und dann ist das...
  13. Giacomo_S

    Eine etwas utopische/fiktionale Frage

    Das war im Ur- und Frühchristentum noch ganz anders. Hans Küng zeichnet in seinem Buch Die Frau im Christentum ein ganz erfrischend unbekanntes Bild: Frauen als Predigerinnen, Missionarinnen, die Gemeinden begründet haben. Und das in Zeiten von Verfolgung und auf spärlichen historischen...
  14. Giacomo_S

    Kurioses aus aller Welt

    Das mag sein; ich sehe es mittlerweile, nachdem ich mich in den letzten Jahren am Rande mit der Mathematik mehr befasst habe, mehr philosophisch.
  15. Giacomo_S

    Eine etwas utopische/fiktionale Frage

    Da wir nicht viel mehr als Archäologie haben, bleibt vieles Interpretation. Wer weiß schon, ob das nicht nur "Führerbilder" waren? Dabei herrscht in der Ägyptologie, von ein paar Exoten abgesehen, ja noch einigermaßen Konsens. Ganz wild wird es ja immer, insbesondere in "wissenschaftlichen"...
  16. Giacomo_S

    Kurioses aus aller Welt

    Pi war nur als Beispiel gemeint, eines, was die meisten kennen (sollten). Ich wollte mehr auf das Konzept von "wahr" und "falsch" hinaus und das manchmal verkürzt und überheblich ist, dieses Konzept mit dieser Absolutheit zu vertreten, selbst in der Mathematik. Man kann (und hat) heute die Zahl...
  17. Giacomo_S

    Eine etwas utopische/fiktionale Frage

    Unter Echnaton soll es den ersten bekannten Monotheismus gegeben haben, aber eine Vorläuferschaft zum jüdischen ist wohl eher unwahrscheinlich. Die Intention war auch eine ganz andere, Echnatons Monotheismus scheint wohl mehr eine Eliten-Religion, von ober herab angeordnet gewesen zu sein.
  18. Giacomo_S

    Eine etwas utopische/fiktionale Frage

    Und viel Spekulation. Die schriftlichen Quellen über die Kelten und Germanen stammen alle von ihren damaligen Feinden, den Römern. Und selbst die sind spärlich ... und zu interpretieren. Die Germania von Tacitus (58-120 n.Chr.) z.B. über die Kultur und das Leben der Germanen ... was etwa dem...
  19. Giacomo_S

    Kurioses aus aller Welt

    Mein Physiklehrer war auch sonst fair. Bei besagter Aufgabe stellte sich nämlich heraus, das 2 Schüler die Sonderlösung gefunden hatten, die nebeneinander saßen. Natürlich war dadurch sehr wahrscheinlich, dass der eine vom anderen abgeschrieben hatte (mein Nebenmann von mir), aber da er uns...
  20. Giacomo_S

    Kurioses aus aller Welt

    Gerüchten zufolge wird der vegane Kochbuchautor und Polit-Aktivist Attila "der Dummenkönig" Hildmann nunmehr per Haftbefehl gesucht. Er soll sich "auf der Flucht befinden" ... sollte dies der Wahrheit entsprechen und bei seinem Bekanntheitsgrad dürfte es nur ein paar Tage dauern, bis man ihn...
Oben Unten