Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also sorry aber wer dazu den Religionsunterricht braucht, dessen Eltern haben bei der Erziehung reichlich gepennt. Mein Sohn ist 5 und kann sowohl verzeihen, als auch nachtragend sein und weiss auch gabnz genau was er da tut. Ganz abgesehen davon, daß man das auch in einem religionsfreien...
Viele Worte, aber immer noch keine Antwort. Ich stelle meine Frage auch gerne noch mal anders: Menschen die aus dem ersten Haus stammen, stehen in irgendeiner Form auf einer höheren Stufe, als Angehörige der anderen Häuser. In dieser Welt erkennt man anhand der Hautfarbe zu welchem Haus jemand...
Die These ist zu Recht umstritten, aber von widerlegt kann keine Rede sein und das gilt auch nur für seine These zur Stellung der Sexualität. In vielen anderen Bereichen wirkt Freud bis heute fast unverändert nach.
Äh, wie darf ich das genau verstehen ? Wer sich besonders verdient gemacht hat wird als Weisser inkarniert und wer Mist baut wird Asiate oder gar Afrikaner ?
Öhm, die Rastafaris glauben allerdings auch, daß Haile Selassie noch lebt, weil Gott ja nicht sterben kann. Eine Menge Augenzeugen beschwören allerdings, daß er nach dem Militärputsch von ´74 hingerichtet wurde. Glaube und Realität klaffen manchmal schon ein wenig auseinander. Fakt ist, daß er...
Das ist mir allerdings auch neu. Auf weltchronik.de findet sich u.a. folgendes:
Natürlich war er als Kaiser (Negus) Alleinherrscher, aber im großen und ganzen sehe ich nicht was genau ihn jetzt zu einem "brutalen Diktator" macht ?
Dann sag das doch. Rationalität vs. Emotionalität ist schließlich etwas anderes als Körper vs. Geist und davon hast du dauernd gesprochen. :roll:
Deine Aussage, die ich kommentiert habe handelte davon, ob man an etwas nicht glauben kann, von dem man keine Vorstellung hat. Ich persönlich...
Descartes ist ein klassischer Vertreter des Rationalismus, d.h. er glaubte, die einzige Erkenntnisquelle sei die Vernunft. Dem gegenüber stehen die Skeptiker und Empiristen, die wiederum behaupten alle Erkenntnis gehe auf Erfahrung zurück. Wenn Du denkst, daß ersterer den grössten Einfluß hat...
Ich habe glaube ich nun schon mehrmals erwähnt, daß ich keine Lust habe da weiter einzusteigen, da mir Gottes Existenz oder Nicht-Existenz schlicht egal ist. Wenn Du so unbedingt eine engagierte Diskussion mit mir wünscht, dann laß uns meinetwegen über Fußball reden (dann natürlich in einem...
Hä ? Ich habe nicht behauptet jemand hätte mich gebeten, sondern der Satz bezog sich darauf, daß die Vorstellung vom alten Mann mit Bart für etwas so komplexes wie Gott vermutlich recht vage ist, was ich auch direkt im Satz davor beireits angedeutet habe. Bitte nicht aus dem Zusammenhang...
Ja natürlich. Ich habe von vielen Dingen Vorstellungen im Kopf. Von Fabelwesen, Sternenkreuzern und Lichtschwertern z.B., aber das bedeutet ja noch lange nicht, daß ich an ihre Existenz glaube. Meine Vorstellung von Gott, also das Bild das sofort beim "Denken" dieses Wortes in meinem Kopf...
Also wenn man wüsste wo die Gnome und Elfen hinverschwinden und wohin sie all die Kugelschreiber (sorry, Douglas) und Schlüssel verschleppen, dann würde das schon Sinn machen, würde ich sagen. Die Quellenlage ist btw auch nicht schlechter als bei Gott: In fast allen Kulturen gibt es Geschichten...
Ah ja. Und wer legt die "Sinnhaftigkeit" von etwas fest ? Oder handelt sich bei der "Sinnhaftigkeit" gar um eine meßbare Größe ?
Wo findet man denn den Glauben an die Sinnhaftigkeit des Glaubens an ein göttliches Wesen ausser bei den Gläubigen selbst ?
Interessante Logik. Allerdings weiss ich auch nicht wirklich, was eine Elfe, ein Gnom, ein Drache oder "der schwarze Mann" aus dem Kinderlied ist. Trotzdem glaube ich nicht an die Existenz solcher Wesen. Ehrlichgesagt glaube ich auch niemandem, daß er den Umkehrschluß des zitierten Satzes lebt...
Stimmt ! Ich bin unbefriedigt. Immerhin gab´s ja nach Descartes auch noch 2 - 3 Philosophen. Auch im letzten und in diesem Jahrhundert gab bzw. gibt es einen ganzen Haufen recht einflußreicher Philosophen und vermutlich hat jeder eine eigene Meinung zum Stellenwert der Gefühle.
Andersherum...
Re: Willkommen
Kannst Du das mal näher ausführen inwieweit die Theologie a) weiter gekommen ist als die Philosophie und inwieweit b) die Philosophie das Gefühl mehr oder weniger ausser Acht lässt, als die Theologie ?
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.