Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Suchergebnisse

  1. Lupo

    Der Ukraine Konflikt und die Hintergründe

    Harbin liegt ungefähr 500 km Luftlinie nordwestlich von Wladiwostok im Landesinneren. Da können sie genauso gut behaupten, sie könnten das Wetter in Venedig abschätzen, weil Sie schon mal im Winter in München waren. Fraglos ist es auch in Wladiwostok im Winter saukalt, aber an der pazifischen...
  2. Lupo

    Musiktips und Links zu youtube

    Schade, dass ich diese Band erst durch meine Liebste kennen gelernt hatte … dafür kannte sie Nightwish noch nicht.
  3. Lupo

    Der Ukraine Konflikt und die Hintergründe

    Bitte über Ihrem Haupt. Oder hat er das schon mal und runtergefallenes Hirn taugt eben einfach nicht? Egal: Murmansk ist eisfrei, Wladiwostok ebenso, Kaliningrad weitgehend: Quelle: https://www.poezdka.de/113/Russland/arktischer-norden/murmansk.html Quelle...
  4. Lupo

    Der Ukraine Konflikt und die Hintergründe

    Im Prinzip ist das mit den russischen Ostseehäfen genau das Gleiche wie mit den Schwarzmeerhäfen. Kein direkter Zugang zu den Weltmeeren und die langen Zufahrten dorthin führen durch Meerengen, die von den nicht unbedingt russlandfreundlichen Anrainerstaaten recht leicht zu überwachen und zu...
  5. Lupo

    Der Ukraine Konflikt und die Hintergründe

    Um Ihnen in Sachen Geografie etwas unter die Arme zu greifen: Googeln Sie mal unter dem Stichwort „Murmansk“ und „Wladiwostok“. Wozu soll in eine Flotte fernab von den Weltmeeren im Schwarzen Meer in einem Weltkriegsszenario gut sein? Und ist der Seehandel und damit sein Schutz überhaupt eine...
  6. Lupo

    Der Ukraine Konflikt und die Hintergründe

    Was natürlich wieder mal ein echter dodo ist. Ist Ihnen mal durch den Kopf gegangen, dass Russland den zweiten Weltkrieg ohne nennenswerte eigene Präsenz zur See gewonnen hat? Im Bezug auf den Kriegsschauplatz Russland gab es nur einen einzigen Aspekt, der einen Bezug zum Seekrieg hatte: Die...
  7. Lupo

    Grüne Zukunft

    Klassisches Mistverständnis. Ich hatte Deine Wortwahl „Populisten“ für die Partei, die gerade dabei ist, den Grünen den Rang abzulaufen, aufgegriffen.
  8. Lupo

    Die Grünen und Frau Baerbock unter der Lupe

    Ich kann jede Antipathie gegen Kellner gut nachvollziehen, da seine Satire kaum mehr Geist als das, was er aufs Korn nimmt hat. Ein niedriges Niveau alleine ist allerdings nicht strafbar. Insofern bin ich tatsächlich mal gespannt, was sich weiteres aus dieser Sache mit Kellner ergibt. Mein...
  9. Lupo

    Die Grünen und Frau Baerbock unter der Lupe

    Ja, nie war er so notwendig wie heute, dieser Paragraf. Beleidigung, Verleumdung und üble Nachrede war natürlich schon immer strafbar, selbst, wenn es nur jemanden aus dem gemeinen Volk betrifft. Aber natürlich stehen Politiker heute besonders im Fadenkreuz, da sie ja aktuell mit ihren...
  10. Lupo

    Dokus, Vorträge und Interviews auf Youtube & co

    Das ist mir durchaus aus erster Hand bekannt. Man hat mir im Beruf immer gesagt, ich sei viel zu gutmütig und nicht streng genug. Wahrscheinlich ist da etwas dran. Aber bei dem, was die federführenden Politiker heute abliefern, wüsste ich nicht, wie ich auch nur im Ansatz nicht vernichtende...
  11. Lupo

    Grüne Zukunft

    Der Zustand und die rasante Talfahrt Deutschlands ist ein realer Sachverhalt und der ist allen anderen Parteien außer den Populisten anzulasten. Ich wähle doch niemanden aus einer Clique, die mich nachweislich, faktisch und in Echtzeit buchstäblich und nachhaltig überall schädigt, wo es nur geht...
  12. Lupo

    Dokus, Vorträge und Interviews auf Youtube & co

    Nun ja, politisch eingefärbte Wissenschaft richtet sich ja nach irgend einer politischen Anschauung. Und ist dann aber auch nur noch dem Namen nach Wissenschaft. Und mag einen Haufen Mist herausbringen - der aber dann richtig übel wird, wenn ihn die Politik in ihrem Sinne verwendet. Deswegen...
  13. Lupo

    Grüne Zukunft

    Ich fürchte, Du hast recht. Auf eine Rettung dirch die Institutionen braucht man wohl nicht zu hoffen. Aber die grünen Übergriffe gehen ja nun direkt, konkret und kurzfristig an den Geldbeutel, und das in einer Größenordnung, die man nicht mehr verschmerzen kann. Vielleicht sind die Deutschen...
  14. Lupo

    Grüne Zukunft

    … von Strom, den es in der benötigten Menge gar nicht gibt. Oder aus Kohle- oder Gaskraftwerken stammt, wo dann die Heizmittel verfeuert werden, die der Bürger nicht mehr nutzen darf. Muss man nicht verstehen, geht auch gar nicht. Ich frage mich nur, ob ein Gesetz, das nur aus Schwachsinn und...
  15. Lupo

    Grüne Zukunft

    Ist doch auch schon Bestandteil dieses Habeckschen Irrsinnsgesetzes: https://www.agrarheute.com/management/recht/holzheizungen-verboten-neuen-gebaeudeenergiegesetz-606003
  16. Lupo

    Dokus, Vorträge und Interviews auf Youtube & co

    Politische Weltbilder sind doch grundsätzlich das exakte Gegenteil von Wissenschaftlichkeit. Wissenschaft ist das unvoreingenommene, methodische Streben nach fundiertem Erkenntnisgewinn, Politik die Umsetzung irgendwelcher Voreingenommenheiten, denen noch nicht einmal eine Erkenntnis zugrunde...
  17. Lupo

    Die Grünen und Frau Baerbock unter der Lupe

    Schön. Darauf aufbauend kann man sich jetzt Gedanken machen, ob es Sinn hat, von einem Politker irgendwelche Aktivitäten zu verlangen, bei denen man davon ausgehen muss, dass sie bestenfalls zu einer prätentiösen Selbstdarstellung geraten. Und damit nur Futter für Verstrahlte zu generieren, die...
  18. Lupo

    Die Grünen und Frau Baerbock unter der Lupe

    Kopfkratz - wie passt denn das zusammen, eine Angelegenheit erst als wichtig hervorzuheben, von Baerbock ein verdienstvolles Eingreifen, zu erwarten, und im nächsten Satz ein mögliches tatsächliches sichtbares Handeln von ihr als prätentiös und die Ihnen so wichtige Angelegenheit als geeigneten...
  19. Lupo

    Die Grünen und Frau Baerbock unter der Lupe

    Nun ja, das ist etwas dünn. Baerbock kann sich also bei Ihnen Meriten verdienen, indem sie einen Vorgang genauer untersucht? Im der Tat ist ja grüne Politik generell gerade nicht durch vorher angeeignete Sachkunde geprägt, es wäre also grundsätzlich durchaus ein Schritt, eine notwendige...
  20. Lupo

    Die Grünen und Frau Baerbock unter der Lupe

    Interessant, dass Sie sich jetzt auch noch anmaßen, hier Rede- bzw Schreibrechte zu erteiel. Dennoch bleibt es bei der Frage, was die Außenministerin ihrer Ansicht nach konkret tun sollte, damit sie in Ihren Augen Meriten verdient. Ich frage mich, was daran so schwer zu beantworten sein soll...
Oben Unten