Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

die Deutschen .......

Giacomo_S

Ritter der Sonne
13. August 2003
4.732
Handy am Kopf: Das ist leider international. Andererseits: Zu meinen Kindheitserinnerungen gehört, dass in der Straßenbahn drei Viertel der Fahrgäste in die Zeitung geglotzt haben. Ist auch nichts anderes.

Das sicherlich. Allerdings galt auch: Augen auf im Straßenverkehr! Mit der Zeitung vorm Kopf sind wir nicht auf der Straße unterwegs gewesen, während heute mit dem SP vor den Augen und wie ein Geist unherirren ganz normal geworden ist.
 

Malakim

Insubordinate
31. August 2004
14.330
Das sicherlich. Allerdings galt auch: Augen auf im Straßenverkehr! Mit der Zeitung vorm Kopf sind wir nicht auf der Straße unterwegs gewesen, während heute mit dem SP vor den Augen und wie ein Geist unherirren ganz normal geworden ist.

Das nimmt nach meinen Beobachtungen wieder ab.
So Spiele wie Pokemon Go waren da ja ganz deutlich ein Treiber davon.

Ich denke da gab/gibt es einen Überschwinger wenn Technologie neu ist und das flacht dann wieder ab.
ALs die ersten Mobiltelephone aufkamen lief jeder mit sonnem Knochen am Ohr herum um zu zeigen wie krass wichtig man ist, das ist auch vorbei.
 

Giacomo_S

Ritter der Sonne
13. August 2003
4.732
Das nimmt nach meinen Beobachtungen wieder ab.
So Spiele wie Pokemon Go waren da ja ganz deutlich ein Treiber davon.

Den Eindruck habe ich nicht. Manchmal sehe ich selbst Menschen auf dem Fahrrad ins SP glotzen.

Ich denke da gab/gibt es einen Überschwinger wenn Technologie neu ist und das flacht dann wieder ab. Als die ersten Mobiltelephone aufkamen lief jeder mit sonnem Knochen am Ohr herum um zu zeigen wie krass wichtig man ist, das ist auch vorbei.

Möglicherweise wird es Veränderungen geben, weil die Technologie sich selbst aufhebt, weil sie zu unsicher wird. Gerade einen neuen Beitrag gesehen, in dem es darum geht, dass Betrüger KI einsetzen. Es werden Anrufe mit dem SP getätigt, Deine Nummer wird eingeblendet, Dein Bild erscheint, und es spricht jemand mit Deiner Stimme. Es bist aber nicht Du, der da spricht, sondern es ist die KI des Kriminellen. Noch gibt es keine betrügerischen Videocalls, aber das dürfte eine Frage der Zeit sein.

Wenn es erst einmal Schule gemacht hat, dass Kriminelle mittels KIs Deep Fakes einsetzen, die niemand mehr von einer realen Person am SP unterscheiden kann, dann wird der Technologie keiner mehr vertrauen. Vielleicht werden wir in der nahen Zunkunft wegen der einen oder anderen Angelegenheit wieder persönlich irgendwo erscheinen müssen, damit auch gewährleistet ist, dass es sich um eine reale Person handelt.
 
Oben Unten