Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Gleichberechtigung

dodo

Großer Auserwählter
22. Oktober 2021
1.669
Gleichberechtigung.
Was ist das?
Sind Frauen gleich Männer oder Männer gleich Frauen?
Voe dem Gesetz, so bestimmt es das Grundgesetz,
aber weche Aufgaben haben beide in der Gesellschaft?
 

Malakim

Insubordinate
31. August 2004
14.191
Derzeit ist es so:
Wenn ich Morgen beschließe Frau zu sein, dann bin ich das, bis hin zur Urkundenverfälschung vom Amt.

Daher ist das Thema wohl obsolet.

Achja:
Und wir Bürger haben das Gewählt und tun es weiter.
 

Bunter Hund

Großmeister
2. Juni 2025
60
Gleichberechtigung.
Was ist das?
Sind Frauen gleich Männer oder Männer gleich Frauen?
Voe dem Gesetz, so bestimmt es das Grundgesetz,
aber weche Aufgaben haben beide in der Gesellschaft?
Frauen und Männer ergänzen sich, deshalb sind sie gleichwertig.

Zitat aus dem Internet:

"Kapitel 17 Balance zwischen den Bedürfnissen von Frau, Mann und dem dritten Geschlecht*

Der Balanceismus betont die Bedeutung einer ausgewogenen Balance zwischen verschiedenen Aspekten des Lebens. Ein wichtiger Aspekt dabei ist die Balance zwischen den Bedürfnissen von Frau, Mann und dem dritten Geschlecht in der menschlichen Gesellschaft. In diesem Kapitel werden wir uns mit dieser Balance auseinandersetzen.

*Die Bedürfnisse von Frau, Mann und dem dritten Geschlecht: Drei wichtige Aspekte*

Die Bedürfnisse von Frauen beziehen sich auf die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen, die Frauen in der Gesellschaft erleben, wie z.B. Gleichberechtigung, Selbstbestimmung und Schutz vor Diskriminierung. Die Bedürfnisse von Männern beziehen sich auf die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen, die Männer in der Gesellschaft erleben, wie z.B. die Erwartungen an Männlichkeit und die Rolle als Ernährer. Die Bedürfnisse von Menschen, die sich als nicht-binär oder als drittes Geschlecht identifizieren, beziehen sich auf die Anerkennung und Akzeptanz ihrer Identität und die Möglichkeit, sich frei von geschlechtsspezifischen Erwartungen zu entfalten.

*Die Balance zwischen den Bedürfnissen von Frau, Mann und dem dritten Geschlecht*

Es ist jedoch wichtig, dass eine Balance zwischen den Bedürfnissen von Frau, Mann und dem dritten Geschlecht herrscht. Zu viel Fokus auf die Bedürfnisse einer bestimmten Gruppe kann zu einer Überbetonung von spezifischen Interessen und einer Vernachlässigung der Bedürfnisse anderer Gruppen führen. Eine Balance zwischen den Bedürfnissen aller Geschlechter ist wichtig, um eine Gesellschaft zu schaffen, die inklusiv und gerecht ist."
 

Malakim

Insubordinate
31. August 2004
14.191
Ach das sind doch alles Übergriffigkeiten wo wildgewordene Ideologen anderen sagen wollen wie sie zu leben haben.
 

DerMichael

Geheimer Meister
5. Januar 2024
380
Menschen sind nicht gleich

Kein Mensch gleicht dem anderen - selbst (mittels zukünftiger Hochtechnologie erstellte) exakte Klone sind nicht gleich, sofern sie nicht unter exakt den gleichen Umständen leben.

Gleichmacherei ist schädlich, menschenunwürdig, unnatürlich, freiheitswidrig, grundgesetzwidrig und total bescheuert aber angemessene Gleichberechtigung und Hilfe zu Chancengleichheit (z.B. kostenlose Kitas und Bildung, nach Möglichkeit ein BGE) können sehr wohl Sinn machen, wie auch eine gute und soziale Gesellschaft.

Soziale Gerechtigkeit bedeutet, dass es nicht nur Gerechtigkeit nach Lesitung und Wert für die Gesellschaft gibt (Mehrleister bekommen mehr Geld und haben ggf. mehr Rechte), sondern dass es auch Sozialhilfe, Grundversorgung und Grundrehcte für jene gibt, die das vielleicht nicht so verdienen, man denke z.B. an sadistische Foltermörder, perverse Serienkiller, bösartige Terroisten, usw.

Soziale Gerechtigkeit bedeutet auch, dass es eine gute Ordnung gibt, welche die Menschen vor dem Bösen schützt (Gesetze, wirksame Verbrechensbekämpfung), für eine gute und soziale Gesellschaft sorgt (gute Erziehung, Bildung) und Mißbrauch (z.B. auch ungerechtes Erschleichen von Leistungen) verhindert.

Ja, es gibt große Unterschiede zwischen den Menschen: einige sind eher gut und andere sind eher schlecht - manche (typischerweise Schlechte) wollen gerechte Beurteilungen und gute Besserstellung zum Allgemeinwohl verhindern, weil sie wider eine gute Ordnung mehr für sich wollen als ihnen zusteht. Trotz einer irrwitzigen Doktrin der Gleichmacherei wollen manche bestimmen, was alle zu denken, sagen und tun haben. Nun, mögen die Endzeitlichen Mißstände (legal) behoben werden.

Gleichberechtigung von Mann und Frau ist in Deutschland und EU erwünscht, auch wenn man da Unterschiede machen kann, siehe

34. Die Männer sind die Verantwortlichen über die Frauen, weil Allah die einen vor den andern ausgezeichnet hat und weil sie von ihrem Vermögen hingeben. Darum sind tugendhafte Frauen die Gehorsamen und die (ihrer Gatten) Geheimnisse mit Allahs Hilfe wahren. Und jene, von denen ihr Widerspenstigkeit befürchtet, ermahnt sie, laßt sie allein in den Betten und straft sie. Wenn sie euch dann gehorchen, so sucht keine Ausrede gegen sie; Allah ist hoch erhaben, groß.
4. Die Frauen (An-Nisá) (auf der Webseite "goß" statt "groß")

aber das kann ja auch auf freiwilliger Basis geschehen.

Gleichberechtigung von Mann und Frau bedeutet, dass jeder Mensch gemäß seiner Fähigkeiten und Eignung beurteilt wird und nicht nach seinem (eingebildeten/gewünschten oder realen) Geschlecht. Frauen können somit Bundespräsidentin und Bundeskanzlerin werden aber es gibt auch physische, psychische und intellektuelle Unterschiede zwischen Mann und Frau, die es angemessen zu würdigen gilt.

Moderate Geschlechtertrennung verstößt (eher) nicht gegen die Gleichberechtigung. Getrenntes Baden und getrennter Sportunterricht können sehr wohl Sinn machen, so wie es ja auch nach Geschlechtern getrennte Wettkämpfe gibt. Der soziale Rechtsstaat muss auch die Schwächeren schützen, man muss Rechte und Möglichkeiten klug abwägen und darf nicht alles einer bescheuerten Ideologie (Gleichmacherei) opfern. (alles imho)

Für einen guten Staat und eine gute Gesellschaft
 

dodo

Großer Auserwählter
22. Oktober 2021
1.669
Frauen und Männer ergänzen sich, deshalb sind sie gleichwertig.

Zitat aus dem Internet:

"Kapitel 17 Balance zwischen den Bedürfnissen von Frau, Mann und dem dritten Geschlecht*

Der Balanceismus betont die Bedeutung einer ausgewogenen Balance zwischen verschiedenen Aspekten des Lebens. Ein wichtiger Aspekt dabei ist die Balance zwischen den Bedürfnissen von Frau, Mann und dem dritten Geschlecht in der menschlichen Gesellschaft. In diesem Kapitel werden wir uns mit dieser Balance auseinandersetzen.

*Die Bedürfnisse von Frau, Mann und dem dritten Geschlecht: Drei wichtige Aspekte*

Die Bedürfnisse von Frauen beziehen sich auf die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen, die Frauen in der Gesellschaft erleben, wie z.B. Gleichberechtigung, Selbstbestimmung und Schutz vor Diskriminierung. Die Bedürfnisse von Männern beziehen sich auf die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen, die Männer in der Gesellschaft erleben, wie z.B. die Erwartungen an Männlichkeit und die Rolle als Ernährer. Die Bedürfnisse von Menschen, die sich als nicht-binär oder als drittes Geschlecht identifizieren, beziehen sich auf die Anerkennung und Akzeptanz ihrer Identität und die Möglichkeit, sich frei von geschlechtsspezifischen Erwartungen zu entfalten.

*Die Balance zwischen den Bedürfnissen von Frau, Mann und dem dritten Geschlecht*

Es ist jedoch wichtig, dass eine Balance zwischen den Bedürfnissen von Frau, Mann und dem dritten Geschlecht herrscht. Zu viel Fokus auf die Bedürfnisse einer bestimmten Gruppe kann zu einer Überbetonung von spezifischen Interessen und einer Vernachlässigung der Bedürfnisse anderer Gruppen führen. Eine Balance zwischen den Bedürfnissen aller Geschlechter ist wichtig, um eine Gesellschaft zu schaffen, die inklusiv und gerecht ist."
Uterstellen Sie den hier schreibenden Foristen, dass Sie nicht selber
im Internet suchen können?

Wie ist denn Ihre Meinung?
 

Ähnliche Beiträge

Oben Unten