EinStakeholder
Geheimer Meister
- 25. Oktober 2020
- 487
Medizinforschung: Macht, Methode und Menschenversuche der Pharmaindustrie
Hinter den glänzenden Fassaden der Pharmakonzerne verbirgt sich ein System, das nicht nur auf Fortschritt, sondern auch auf Kontrolle und Milliardenumsätzen basiert. Neuroleptika, Antidepressiva und andere milliardenschwere Medikamente – sogenannte "Cash Cows" der Industrie – sind längst nicht nur Heilmittel, sondern auch Werkzeuge der Macht. Doch wie weit reicht der Einfluss der Pharmaindustrie? Mit fragwürdigen Experimenten, von Laborversuchen bis hin zu versteckten Menschenversuchen, sichern sich Unternehmen nicht nur Profite, sondern auch die Kontrolle über Leben und Geist. Wie weit darf Pharma-Forschung gehen?
Hier soll ein kritischer Blick auf die Pharmaindustrie geworfen werden: Von tierexperimentellen Psychofolter-Studien bis hin zu historisch belegten und möglicherweise weiterhin stattfindenden inoffiziellen Tests und Experimenten an Menschen. Wer trägt die Kosten für diese Experimente mit neuen Wirkstoffen wirklich – und in welchem Ausmaß werden wir alle Teil dieses großen Versuchs oder durch laute oder leise Einflüsse zum Konsum gezwungen? Wer hat was über Pharmazeutika zu sagen, eigene Erfahrungen oder eigene Meinungen?
Hinter den glänzenden Fassaden der Pharmakonzerne verbirgt sich ein System, das nicht nur auf Fortschritt, sondern auch auf Kontrolle und Milliardenumsätzen basiert. Neuroleptika, Antidepressiva und andere milliardenschwere Medikamente – sogenannte "Cash Cows" der Industrie – sind längst nicht nur Heilmittel, sondern auch Werkzeuge der Macht. Doch wie weit reicht der Einfluss der Pharmaindustrie? Mit fragwürdigen Experimenten, von Laborversuchen bis hin zu versteckten Menschenversuchen, sichern sich Unternehmen nicht nur Profite, sondern auch die Kontrolle über Leben und Geist. Wie weit darf Pharma-Forschung gehen?
Hier soll ein kritischer Blick auf die Pharmaindustrie geworfen werden: Von tierexperimentellen Psychofolter-Studien bis hin zu historisch belegten und möglicherweise weiterhin stattfindenden inoffiziellen Tests und Experimenten an Menschen. Wer trägt die Kosten für diese Experimente mit neuen Wirkstoffen wirklich – und in welchem Ausmaß werden wir alle Teil dieses großen Versuchs oder durch laute oder leise Einflüsse zum Konsum gezwungen? Wer hat was über Pharmazeutika zu sagen, eigene Erfahrungen oder eigene Meinungen?