Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
deutliche fettgedruckte Uberschriften, in Bezug auf jedes Video, liegen voll und ganz im Trend der Alghorithmen. Am besten in knalligen Farben. Ich selbst finde die Farbwahl, welche im Moment vom Alghorithmus bestimmt wird definierbar als ein ziemlich grundsatz kitschiges Pink Rosa und Purple.
Ganz abgesehen von der DNA Struktur, welche sich dort repitiv durchgehend wiederholt. Jedes Gesicht hat seine Eigenarten. Sowie jeder Alghorithmus Kinn,erlei hat.
Es gibt schon den einen oder anderen guten Beitrag, keine Frage, aber Masse ist eben nicht Klasse. Bemerkenswerterweise stammt die Mehrheit der (in meinen Augen) qualitativ guten Beiträge dann eher aus ursprünglich öffentlich-rechtlichen Quellen, Arte, Deutsche Welle, meinetwegen auch ZDF.
Meine grundsätzliche Kritik an YT besteht weniger in den Beiträgen selbst, als an den mangelnden Möglichkeiten, als Zuschauer die Auswahlalgorithmen in irgendeiner Form beenflussen zu können. Man würde sich wünschen, mal so Dinge wie thematische Wunschlisten ankreuzen zu können, also in etwa wie: mich interessieren vor allem Beiträge zu Geschichte, Naturwissenschaften, Politik usw. usf.
Die einzige Möglichkeit - oder habe ich da etwas übersehen - an der Natur der vorgeschlagenen Beiträge auf YT etwas zu ändern, besteht offenbar darin, Beiträge auf Ignorierlisten zu klicken, was ich ständig tue. Hast Du aber einmal irgendein populäres Thema angeklickt (Stichwort: Katzenvideos), dann erhältst Du endlos Beiträge desselben Kanals oder Themas ...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.