Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Religiöse Intoleranz im Islam?

Harrypotter

Erhabener auserwählter Ritter
8. Mai 2009
1.166
AW: Religiöse Intoleranz im Islam?

Solange die Normen längst vergangener Nomadengesellschaften das Denken und Handeln heutiger Menschen bestimmen, werde ich gegen diese Normen angehen. Ob es sich nun um christliche oder islamische handelt.
Du tust recht damit. Jedoch glaube ich dass du dabei ein Denkfehler hast.
Du kannst die Gültigkeit dieser Normen für die Zeit Mose oder Muhammad nicht mehr bekämpfen. Dazu müstest du deren Zeitgenosse gewesen sein. Heute ist das Zeitalter der " Einheit der Menschheit" Bahaullah, und heute ist vieles was damals sein müsste ein Verbrechen.
Aber deshalb Mose, Zarathustra, oder Muhammad zu kritisieren ist ein Kampf gegen die Windmühle.
 

Ehemaliger_User

Beatus ille, qui procul negotiis.
10. April 2002
29.057
AW: Religiöse Intoleranz im Islam?

Ich bitte um ein wenig Zurückhaltung; wir wollen das hier nicht ausufern lassen.

Jäger, Mod

Okay, ich hätte das in Anführungszeichen setzen sollen, da ich mich hier selbst zitierte. Rethers blasierte Arroganz wird man allerdings nicht wegleugnen können. Und sein kritikloses Schönreden des Islams entspricht nun mal genau der Erwartungshaltung seines Publikums, das im Übrigen nicht so wirkt, als hätte es allzu intensiven sozialen Kontakt mit der Ummah und den vielfältigen Schattenseiten islamgeprägter Parallelgesellschaften. Ganz schlimm ist allerdings Rethers Hetze gegen alles, was seinem durchschaubaren Weltbild zuwiderläuft und sich regelmäßig in unverschämten Diffamierungen der Islamkritik artikuliert.
 

Ein wilder Jäger

Barbarisches Relikt
Teammitglied
18. November 2007
21.406
AW: Religiöse Intoleranz im Islam?


Die Wiki nennt folgende Schreibweisen:

Banū Quraiẓa, Banu Qurayza, Banu Quraziyah, Banu Kuraiza, Banu Koraisa, Banu Quraytha, Banu Koreiza

Falls jemand googeln will... Mit den gängigen Schreibweisen findet man leichter was.
 

ThomasausBerlin

Ritter Kadosch
14. Januar 2012
5.094
AW: Religiöse Intoleranz im Islam?

Zu diesem Satz "Viele Menschen machen den Fehler und übertragen unsre heutigen Normen auf Nomadengesellschften vor 2 oder 3000 Jahren." heute nur so viel: Solange die Normen längst vergangener Nomadengesellschaften das Denken und Handeln heutiger Menschen bestimmen, werde ich gegen diese Normen angehen. Ob es sich nun um christliche oder islamische handelt.

Das, Nonkonformist, ist aber genau das Problem: Religionen setzten (und setzen) Werteskalen ein, die nur für eine begrenzte Zeit Gültigkeit hatten und haben. Die Werteskala des Christentum hat im orientalischen Raum mit der Werteskala des Islam geendet, die Werteskala des Islams endete vermutlich mit der Baha'i-Religion (da auch im Abendland die Christenheit über Jahrhunderte hinweg ihre "Werteskala" nicht angemessen genug verfolgte, können Baha'i auch davon ausgehen das ihre neue Ordnung auch das Christentum ablösen wird - aber das ist ein anderes Thema...).

Wie schwierig das mit der Änderung der Traditionen und Normen ist, siehst Du nicht alleine an Milli Görusz, den Taliban oder Al-Qhaida. Du siehst es auch an den "radikalen Kreationisten" im Christentum - und letztlich siehst Du es auch in und an der Parteienpolitik:; Alle - "wollen nur Gutes", schlagen sich aber "um den Weg" wie die Kesselflicker "nach zuviel Slibowitz im Turm"... Für die radikalen Islamisten liegt der Kern des Paradieses auf Erden in der Sharia verankert - wenn das "nicht funktioniert" (und es funktioniert nicht, sieht man in allen Staaten die die Sharta zur Rechtsgrundlage erhoben haben) ist "Iblis" (islamische Variante des "Teufels") daran Schuld...... Dass das eigene Unverständnis des Glaubens daran schuld sein könnte.... "iiiihhh, Allah bewahre - das sind Gedanken des Iblis".-.....

Und so - sind se alle, die Leutz.... Wenn man sich hier im Forum für soziale Gerechtigkeit stark macht, ist man bestenfalls in den Augen Anderer "naiver Gutmensch", schlimmstenfalls "pöhser Kommunist". Im Gegenzug werden Menschen die auf eine vernünftige Marktregelung beharren, als "Manchesterkapitalist" bezeichnet.... Das beide Ansichten nicht nur nebeneinander existieren können, sondern sich zum gemeinsamen Wohl aller gegenseitig ergänzen können, kommt den "fanatischen Parteigängern" in der Politik genauso wenig in den Sinn, wie den ebenso fanatischen Gläubigen der Religionen....
 

Malakim

Insubordinate
31. August 2004
13.688
AW: Religiöse Intoleranz im Islam?

Gott sei dank haben wir Menschen lieber selber unsere Werte angepasst und haben nicht auf GOttesboten gewartet.
 

ThomasausBerlin

Ritter Kadosch
14. Januar 2012
5.094
AW: Religiöse Intoleranz im Islam?

Mit "Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst", Malakim, hätte es weder eine Finanzkrise, noch zwei Weltkriege, noch den Holocaust oder die Diaspora der Juden geben dürfen. Es hätten keine Kreuzzüge stattgefunden, keine Unterdrückung der Indios in Südamerika und der Aborigines in Australien. Mit "Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst" wäre kein Hitler, kein Stalin - und kein Borccia möglich gewesen.....

Aber - die Leutz haben sich ja lieber ihre Werte selber angepasst....
 

Malakim

Insubordinate
31. August 2004
13.688
AW: Religiöse Intoleranz im Islam?

Klar wenn man davon ausgeht das jeder sich selber mag. Fakt ist aber das die halbe Welt unzufrieden, neidzerfressen und innerlich zerrissen ist, da kann ja nur Mist bei rauskommen wenn "Werte" so "relativ" Formuliert werden.

... und genau solche Schluderigkeiten sind es die man nicht von GOttes Boten erwartet.
 

dtrainer

Wiedergänger
17. Dezember 2008
10.562
AW: Religiöse Intoleranz im Islam?

Was soll man da sagen, wenn einer, der viel weiß, von dem man auch immer wieder etwas lernen kann, den innersten Kern der Ethik als "Schludrigkeit" bezeichnet. Das macht irgendwie sprachlos.
Ist ja auch nicht so als wäre Jesus aufgetaucht, hätte "Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst" gesagt und wäre abgetreten. Da war wohl doch noch etwas mehr...aber wenn man diesen einfachen Satz nicht versteht...ach, was mach ich mir Mühe...:k_schuettel:
 

Malakim

Insubordinate
31. August 2004
13.688
AW: Religiöse Intoleranz im Islam?

Es wirkt so auf mich das DU den Satz nicht verstehst.
Jesus hat nun wirklich gehaltvolleres gesagt als dies.

Oder was genau will Jesus nun von jemandem der Selbsthass zerfressen ist? Das er andere auch hasst?

... und Ja, ich halte das für schluderig und unfunktionabel auch wenn es der populärste Satz von Jesus ist.
Da gefällt mir "Wer ohne Sünde ist werfe der ersten Stein" schon deutlich besser.
 

Ehemaliger_User

Beatus ille, qui procul negotiis.
10. April 2002
29.057
AW: Religiöse Intoleranz im Islam?

Du dich selbst. Interessant, wie du auf etliche Sätze rein gar nichts zu erwidern weißt. Dabei hab ich einmal mehr deine Behauptungen widerlegt...
Nix Milli Görus, nix Haßprediger in Schulen, niente, nada. Aber immer schön weiterhetzen...machts wenigstens Spaß? Und dann auch noch definitive Falschaussagen: der ganze Koran gilt, Punkt. Zusätzlich, je nach Richtung, noch weitere Schriften wie die Sunna, Ahadithe etc.
Du hast vom Islam schlicht keine Ahnung, nur ne Menge Meinung.

So, da bin ich wieder. Hast du dich inzwischen etwas beruhigt? Aber ich will dich nun gar nicht weiter ärgern, sondern nur mal eben klarstellen, daß du vollkommen falsch informiert bist, was das Geheimnis der Surenanordnung betrifft.
Es ist tatsächlich so, daß dieses Buch ne Menge widersprüchlicher Aussagen enthält. Und um diese Ungereimtheiten aus der Welt zu schaffen, wurde beschlossen, daß die jeweils letzten Statements zu einem bestimmten Thema für gültig erklärt wurden. Womit dann der anfangs durchaus konziliante Islam quasi für nichtig erklärt und durch den allseits bekannten kriegerischen ersetzt wurde. Abrogation nennt man das, falls du dich näher informieren möchtest.

Die unsinnige Anordnung der Suren nach ihrer jeweiligen Länge anstatt nach dem Datum ihrer Niederschrift macht also durchaus Sinn. Denn auf diese Weise wird ein an sich vollkommen ungenießbares Hassbuch mit appetitanregenden Rosinen gespickt, welche sich allerdings als hohle Attrappen erweisen, wenn man hineinbeisst. Aber wie man weiß, begnügt man sich in der islamischen Welt ohnehin damit, den Koran auswendig zu lernen und ansonsten die Klappe zu halten, keine dummen bzw. schlauen Fragen zu stellen und sich bedingungslos dem Diktat Allahs zu unterwerfen. Wir sind allerdings (noch) nicht Teil dieser islamischen Welt, weshalb es durchaus angebracht wäre, hier mal etwas genauer hinzusehen und nicht alles zu glauben, was interessierte Kreise uns auftischen.

- - - Aktualisiert - - -

.....Ich fordere jeden Islamkritiker auf den " Scharlatan " Muhammad nach zu machen und eine Religion zu erfinden. Mal sehen wieviele Gläubige er/sie findet die bereit sind für ihn und seine Sache in den Tod zu gehen und wieviele tausend Jahre seine " Religion " überleben würde.
Bisher habe ich jedes mal als Antwort auf diese Aufforderung nur Blödsinn gehört und gelesen. Es kann auch keine sinnvolle Antwort darauf geben, weil nur das Wort Gottes Jahrtausende und Eonen überdauern kann. Was Hinz und Kunz erfinden geht mit ihrem eignen Tode unter.

Auf heutige Zeiten übertragen würde ich den religionsähnlich strukturierten Stalinismus als Beispiel vorschlagen. Im Grunde macht es jedenfalls keinen großen Unterschied, ob ein Diktator real existiert oder nur in der Einbildung seiner Untertanen herumspukt. Auch der Hitlerfaschismus gehört in diese Kategorie der Pseudoreligionen und sein Reich währte theoretisch immerhin tausend Jahre.
Ansonsten sind wir heute wohl doch zu aufgeklärt, um vagabundierenden Rattenfängern auf den Leim zu gehen. Und wer das nicht ist, dem bieten sich ja immer noch die tradierten Rattenfängerideologien mit ihren Göttern, Geistern und Dämonen an. Da braucht man nichts Neues zu erfinden...
 

dtrainer

Wiedergänger
17. Dezember 2008
10.562
AW: Religiöse Intoleranz im Islam?

Ach weißt du, wenn mich Leute aufregen würden die über ihnen fremde Kulturen herziehen, müßte ich wohl irgendwo in der Südsee leben.
Du reißt Themen auf, wirst widerlegt, sagst einfach nichts mehr dazu und machst das nächste Faß auf. Und wieder ist es nur heiße Luft.
Bevor du noch mehr Unsinn erzählst, mach dich lieber mal schlau Online-Koran - Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland
- da bekommst du zu den Suren noch Zusatzinormationen.

Der Vergelich einer Religion mit dem Stalinismus ist allerdings exquisit. Hast du noch mehr solche Dummheiten auf Lager?
 

ThomasausBerlin

Ritter Kadosch
14. Januar 2012
5.094
AW: Religiöse Intoleranz im Islam?

Al-Qhaida und auch die vor einiger Zeit aufgetauchte (und wieder verschwundene) Bhagwan-Bewegung stehen dieser Meinung aber entgegen (auch Al-Qhaida und seine Derivate werden verschwinden, auch ohne Islamhetze...).

Und "tradierte Rattenfänger" gibt's momentan in der Politik mehr als in der Religion....
 

Grubi

Moderator
Teammitglied
1. Juni 2008
6.661
AW: Religiöse Intoleranz im Islam?

[...]

Der Vergelich einer Religion mit dem Stalinismus ist allerdings exquisit. Hast du noch mehr solche Dummheiten auf Lager?


Doch, eigentlich ist der Vergleich zulässig, Ideologien werden tatsächlich miteinander verglichen und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft sind relevant.


Ideologie in der Religion

Als analytische Kategorie findet neben dem Begriff der politischen Ideologie ebenso der Begriff der religiösen Ideologie Anwendung in der Wissenschaft. Eine religiöse Ideologie ist eine Ideologie mit transzendentem Bezug, die das Konzept einer Gesamtexistenz von Person und Gesellschaft beinhaltet und Integrations- sowie Bindungskräfte in bestimmten gesellschaftlichen Gruppen entwickeln kann. [...]
Hier gehts weiter: Ideologie

Gruss Grubi
 

dtrainer

Wiedergänger
17. Dezember 2008
10.562
AW: Religiöse Intoleranz im Islam?

Ja, es geht weiter, so:
Als populäre Beispiele für religiöse Ideologien werden in der Literatur Bezüge zu den Weltreligionen hergestellt und insbesondere der Protestantismus[12] und der Katholizismus[13] als religiöse Ideologien gekennzeichnet; unabhängig davon, ob die ursprünglichen Motive politisch gewesen sind.
...der Islam nicht. :egal:
 

Grubi

Moderator
Teammitglied
1. Juni 2008
6.661
AW: Religiöse Intoleranz im Islam?

Weil er keine Weltreligion ist?

OK, wir lassen den Islam nicht gelten, weil ... ähm.. weil das da nicht steht.

Wenn du mit der Logik klarkommst, kannst du das so denken...

Hint [OTOP] Politische Religion [/OTOP]

Gruss Grubi
 

dtrainer

Wiedergänger
17. Dezember 2008
10.562
AW: Religiöse Intoleranz im Islam?

Hehe...war ja deine Quelle. Wenn die Religionswissenschaft das so sieht, was kann ich dafür? ich finde es weiterhin mehr als schräg, Politik und Religion - solange sie sich nicht vermischen - mit der gleichen Elle zu messen.
 

Grubi

Moderator
Teammitglied
1. Juni 2008
6.661
AW: Religiöse Intoleranz im Islam?

Ne ist klar, Politik und Religion vermischt sich in der Realität nicht...
Das habe ich anders erlebt und kennengellernt.

Warum heisst die CDU eigentlich CDU?

Gruss Grubi
 

Bona-Dea

Gesperrter Benutzer
3. August 2010
5.616
AW: Religiöse Intoleranz im Islam?

Hehe...war ja deine Quelle. Wenn die Religionswissenschaft das so sieht, was kann ich dafür? ich finde es weiterhin mehr als schräg, Politik und Religion - solange sie sich nicht vermischen - mit der gleichen Elle zu messen.
Ja man kann eben nichts messen, was sich nicht im geringsten beweisen lässt....
 

Ehemaliger_User

Beatus ille, qui procul negotiis.
10. April 2002
29.057
AW: Religiöse Intoleranz im Islam?

Ach weißt du, wenn mich Leute aufregen würden die über ihnen fremde Kulturen herziehen, müßte ich wohl irgendwo in der Südsee leben.
Du reißt Themen auf, wirst widerlegt, sagst einfach nichts mehr dazu und machst das nächste Faß auf. Und wieder ist es nur heiße Luft.
Bevor du noch mehr Unsinn erzählst, mach dich lieber mal schlau Online-Koran - Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland
- da bekommst du zu den Suren noch Zusatzinormationen.

Der Vergelich einer Religion mit dem Stalinismus ist allerdings exquisit. Hast du noch mehr solche Dummheiten auf Lager?

Ach herrjeh! Das ist in etwa so originell wie die Empfehlung der Lektüre von PI News, wenn man beabsichtigt, rassistische Intentionen ganz spezieller "Islamkritiker" zu widerlegen x-)
Aber hier geht´s nicht um fremde Kulturen, sondern um unsere eigene europäische Kultur, die dem unverantwortlichen Gesellschaftsexperiment einer vorsätzlichen und fahrlässigen Islamisierung ausgesetzt ist. Ein einmaliger geschichtlicher Vorgang mit unvorhersehbaren Konsequenzen!
Und daß der Stalinismus als religionsähnliche Ideologie eingestuft wird, ist nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern eine gängige und vielfach belegte These. Liest du nur Hausfrauenmagazine?

Ich hol´mir hier noch ne Katzenallergie...x-(
 

Ähnliche Beiträge

Oben Unten