Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Suchergebnisse

  1. W

    "Menschenwürde" als universaler Begriff?

    Wie wärs denn, wenn man mal einen "Gesamtkontext" erschafft ? Einer ist doch z.B., daß man einen Menschen nicht einfach so umbringen, seiner Freiheit berauben, sein Eigentum stehlen darf. Das ist das Grundgerüst, der Rest, also die Gründe, unter denen es vielleicht doch erlaubt ist, variiert...
  2. W

    Ich habe es getan!

    einen richtig guten Film drehen.....und danach vieleicht noch mein Traumhaus bauen.....
  3. W

    Macht Religion glücklich?

    Am glücklichsten ist derjenige, dem die Welt seine Elemente hervortreten läßt. Da unterscheidest du dich in keinster Weise von mir oder irgendeinen anderen auf dieser Welt, mag er auch noch so anders sein als du. Jedem das seine. Es soll Menschen geben, die Kopflastigkeit als Glück...
  4. W

    Macht Religion glücklich?

    Religionen sind auf einer Art Markt und verhalten sich größtenteils wie Marktteilnehmer. Das mag hierzulande nicht so auffallen, weil hier das Christentum eine marktbeherrschende Stellung hat, woanders, z.B. in afroamerikanischen Ghettos, fällt das viel eher auf. Da konkurrieren die Religionen...
  5. W

    Macht Religion glücklich?

    Die Frage sollte eher sein: sind die Religionen, die wir kennen, kapitalistische Systeme ? Da ist durchaus was dran. Wenn wir das Leben als Spiel betrachten: definitiv JA ! Mir selbst ist die Spiel-Idee jedoch zu eingeschränkt. Ich sag mir immer dann, wenn mir das Leben wie so oft ein...
  6. W

    Abschaffung von Religion ...

    Liebe ist kein Ja-Nein-Zustand. Ohnehin unterscheide ich zwischen der Liebe eines Einzelnen, dem das Feedback seines Angebetetem relativ egal ist - da trifft der von dir genannte Satz durchaus zu - und der Liebe zwischen zwei Menschen, wo man sich auch mal anschreien und niedermachen kann...
  7. W

    Abschaffung von Religion ...

    Zugegeben, Sympathie ist ein nicht unwesentlicher Faktor. Aber eben nicht der einzige. Wenn man die Mechanismen eines Menschen kennt, kann man natürlich auf selbige bauen, egal wie man sonst zu diesem Menschen stehen mag. Es ist aber auch so, daß man einen Menschen, den man liebt, Dinge...
  8. W

    Abschaffung von Religion ...

    In der Tat keine einfache Frage, obwohl doch angeblich jeder weiß, was Liebe bedeutet.... Ich meine aber auch: Liebe bedeutet Vertrauen und das Gefühl von Zugehörigkeit. Die Frau, die ich liebe, betrachte ich als zu meinen Leben zugehörig, ihr vertraue ich vielfach da, wo ich anderen nicht...
  9. W

    Abschaffung von Religion ...

    Du wirst mir sicherlich zustimmen: wer keine Liebe hat, hat eigentlich nichts, soviel er auch besitzen mag ! Wir liegen gar nicht so weit auseinander.... Naja, daran haperts wohl. Ich bin schon von dem berührt, was auf der Welt greifbar existiert, ich brauch nicht noch extra...
  10. W

    Abschaffung von Religion ...

    Re: Nützliche "Grundgerüste" Möglicherweise ist das einer der Gründe, warum ich mal meinte, ich würde nicht einmal an Gott glauben, wenn er vor mir stünde. Ich bin mir nicht einmal sicher, ob ich Gott direkt ablehne - aber ich lehne definitiv die Grundgerüste ab, die angeblich zu ihn...
  11. W

    Abschaffung von Religion ...

    Re: Der Sinn des Lebens Uund wenn er das nicht schafft ? Ist nicht alles heutzutage vergänglich ? Warum ist ein "nichtgeistiger" Mensch "niedriger" ? Wer die Menschheit einigermaßen kennt, weiß, daß so gut wie jeder Mensch versucht, ein guter Mensch zu sein - im Rahmen seines...
  12. W

    Kommentar zu Seite-1-Thema "Unser Geldsystem"

    Die ganz zufällig beweisen, daß ich richtig liege. Ganz bestimmt. Deshalb hab ich mich auch privat so verschuldet, daß inzwischen ein Drittel meines Lohnes dran glauben muß..... Nicht deiner Meinung zu sein und dies auch begründen zu können ist dir also unsympathisch ??
  13. W

    Abschaffung von Religion ...

    1. Die Menschen haben auch früher getrunken, als die Kirche noch "interessant" und das leben "sinnvoll" war. 2. Die Jugendlichen (und nicht nur die) verlieren ihren Glauben auch deshalb, weil selbiger nicht mehr zeitgemäß ist, auf Fragen von heute keine oder keine sinnvolle Antworten gibt. 3...
  14. W

    Kommentar zu Seite-1-Thema "Unser Geldsystem"

    Respekt, späte Antwort, aber du antwortest...:D Im Normalfall der Kreditnehmer.... Muß er nicht ! Der Staat muß keinesfalls immer für alles herhalten. Er könnte ja auch einfach "Nein" sagen, und dann gäbs für Sparer eben weniger oder keine Zinsen. Er läßt sich halt nur immer für alles...
  15. W

    Stets positive Entwicklung des Denkens?

    Gerade dort habe ich etwas dazu geschrieben: Die Menschlichkeit ist ... der einzige Nenner, auf den sich Menschen aller Nationen, Konfessionen, Religionen etc einigen können und es im Rahmen ihrer Weltsicht auch tun. Nicht die Religionen sind das Problem, sondern Menschen, die vergessen, daß...
  16. W

    Stets positive Entwicklung des Denkens?

    Um etwas sauber zu bekommen, muß etwas anderes dreckig werden, oder anders gesagt: Kein Fortschritt, ohne daß nicht jemand darunter zu leiden hätte. Man muß die Opfer des Fortschritts nicht nur abwägen, sondern auch immer so gering wie möglich halten, sonst ist es bald kein Fortschritt mehr...
  17. W

    Abschaffung von Religion ...

    Dann würden wir ganz schnell ein paar neue erfinden. Eine verbotene Religion - solange sie keinen weiteren Schaden anrichtet - macht ja erst richtig Spaß. Die Menschlichkeit ist bereits das Maß aller Dinge. Sie ist der einzige Nenner, auf den sich Menschen aller Nationen, Konfessionen...
  18. W

    Abschaffung von Religion ...

    Sagst du ! Ist aber nicht unbedingt gesagt. Ich sag jedenfalls was anderes. Aber nicht um die Religion, sondern zufällig ums Land. Ist ein Land eine Religion ? Willst du Religionen abschaffen oder besser machen ? Netterweise halten sich die meisten Menschen nicht daran. Sie werden schon...
  19. W

    Die Deutsche Demokratische Republik objektiv gesehen

    Aber etwas ungeschickt. Es gibt wirklich bessere Beispiele für fehlende Rechtsstaatlichkeit als die Existenz von Stasi-Akten. Habe ich nie behauptet ! Viele ostdeutsche Städte waren und sind teilweise immer noch im maroden oder verbesserungswürdigen Zustand, viele westdeutsche Städte sind...
  20. W

    Die Deutsche Demokratische Republik objektiv gesehen

    So siehts aus. Was eine Entscheidung des Staates ist und nicht des BND. Naja, seit der Wende wird fast jede zweite Akte als Skandal gewertet, anstatt man mal sagt: Die Sache mit der Stasi war schlimm, aber sie gehörte nun mal zum System. In der DDR gelangte so gut wie kein "Skandal" an...
Oben Unten