Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: Retinascanner in Supermärkten
mit so einem billigen rückzieher versuchst du nur über die eigene inkompetenz hinwegzutäuschen und machst dich damit nur noch mehr lächerlich...
AW: Retinascanner in Supermärkten
wen interessiert das wie dein gemütszustand ist wenn die kassen funktionieren?
versuchst du nun deine trotzige reaktion mit dieser art vernebelung zu stützen oder was soll diese unsinnige ausschweifung?
das kann man auf alles beziehen, mit meiner frage hat das...
AW: Retinascanner in Supermärkten
du glaubst doch nicht im ernst dass ich dir das abkaufe oder?
mehr als eine trotzreaktion ist darin leider nicht zu erkennen.
ich glaube nicht dass du deinen blick vom laserlicht nicht instinktiv abwendest, sondern dahin starrst.
AW: Quizsendungen im Fernsehen
im gegensatz zu deiner kapitalistisch asozialen ellenbogeneinstellung, berücksichtige ich die naiven massen der gesellschaft, wer über soziale werte nicht verfügt ist einfach beschränkt, von dummheit kann hier offenbar nur in eine richtung gesprochen werden.
AW: Quizsendungen im Fernsehen
scheinbar erkennst du den betrug immer noch nicht, zum anrufen zu überreden/animieren ist ok, aber falsche tatsachen vorspielen was anderes, wenn man nur für den hb anrufen würde dann wäre alles klar dass man willkürlich am ende der sendung durchgestellt wird...
AW: Quizsendungen im Fernsehen
darum gehts doch gerade, während der gesemten sendung wird zum anrufen animiert wobei eine durchstellzufälligkeit suggeriert wird, wie ist das mit der willkür also zu vereinbaren?
mir ist klar dass du dich ausschließlich auf den hotbuttonmodus berufst, aber...
AW: Quizsendungen im Fernsehen
private sender staatlich???
ich meinte eigentlich daß die bußgelder bei den hohen umsätzen keine nennenswerte belastung darstellen, da wird einfach nur ein wenig gerechtigkeit simuliert, mehr ist das nicht.
es ist tatsächlich in jeder quizsendung das gleiche, die...
AW: Quizsendungen im Fernsehen
das ist doch die verschwörerische mühle die ich meine, zu den steuergeldern kommen jetzt auch noch bußegelder hinzu aber die gleiche masche(s.o.) läuft jeden tag und seit jahren ab, von den konsequenzen nichts zu spüren. es wird einfach nicht verboten sondern...
AW: Quizsendungen im Fernsehen
ich habs gelesen und es ist einfach nur blödsinn!
versuchte täuschung und abzockerei verstoßen immer gegen gesetze, darum geht doch hier, dass gesetze nicht angewendet werden, höchstwahrscheinlich aufgrund von schmiergeldern und hohen steuereinnahmen.
AW: Quizsendungen im Fernsehen
dein asozialer banalisierungsversuch ist einfach nur lächerlich.
jeder mit halbwegs gesundem menschenverstand kann den betrug bzw. die betrügerischen absichten erkennen nur scheinbar du nicht.
AW: Quizsendungen im Fernsehen
das kenne ich alles bis zum abwinken, interessant ist für mich nur warum das jetzt schon seit jahren rechtlich unangetastet bleibt, sowie der von mir geschiderte vorgang. gibt es dafür eine plausible rechtfertigung?
gibt es eine plausible erklärung für das...
AW: Retinascanner in Supermärkten
ich htte ja schon im eingangspost diese frage gestellt, ist schon seltsam das keiner drauf geantwortet hat, ist doch nichts großes dabei an soner frage zumal sie zur aufklärung des sachverhaltes beisteuern kann
umso mehr ist deshalb mein erneutes nachfragen...
fast jedesmal die gleiche prozedur, zwei bis drei anrufer werden zum anfang der sendung durchgestellt um die mitspielfreudigkeit anderer zuschauer anzuregen, dann über die gesamte sendezeit kommt kein anrufer mehr durch oder nur noch fakes und schließlich am ende der sendung in alleralleraller...
AW: Retinascanner in Supermärkten
das was offensichtlich offtopic ist bleibt also so so, umso deutlicher die verdrängung von wahrheiten, das was sowieso offensichtlicher quatsch ist stört keinen dafür aber das andere.
in unterhaltsames zu verschieben ist nicht anderes als bewußte herabsetzung...
ist es nicht, weil du damit auf das einkaufsverhalten abzielst und ich spreche über globale systemkontrolle.
dazu kommt noch dass in deinen beispielen mitarbeiter in einkaufszentren und supermärkten involviert sein müssten und in meinem nicht, was eben wesentlichen unterschied zu meiner theorie...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.