Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@ Guybrush Threepwood
Es tut mir leid, dass Du von den Briten und der angelsächsischen Kultur so wenig hältst. Bei mir ist es genau umgekehrt. Die Inselbewohner sind sicher nicht bierbäuchiger als wir Deutsche und ihr "Nationalgericht" mag ich auch (leider ist es ziemlich ungesund).
Die...
Starb König Artus im Jahre 470 n. Chr. in Gallien?
Das will Geoffrey Ashe nach langjährigen Recherchen festgestellt haben und begründet dies in seinem 1986 erstmals auf Deutsch erschienenen Buch "König Arthur. Die Entdeckung von Avalon" (Titel der englischen Originalausgabe: "The Discovery of...
Danke, stupy, für Klarstellung und Statement!
Anscheinend kommt man da nicht mit dem Grundgesetz in Konflikt. Interessant ist aber, dass von dieser "Sonderbehandlung" so gut wie niemand weiß. Warum wohl?!
Beste Grüße
E.
Gestern abend kurz vor Zehn machte ich schnell mal das Radio an, NDR 4! Aha, es ging um Antisemitismus. Gerade wurde diskutiert, ob es okay sei, dass deutsche Staatsbürger jüdischen Glaubens völlig frei wählen dürften, ob sie zur Bundeswehr gehen wollten, Zivildienst leisten wollten oder gar...
Gern würde ich auch dem historischen Jesus begegnen. Übrigens glaube ich, dass uns nach unserem Tod Zeitreisen möglich sind, natürlich ohne die Geschichte verändern zu können.
Hallo Falk, hallo Tarvoc,
Jesus wurde wahrscheinlich im Oktober oder November geboren. Der Termin 25. Dez. hat sich im 4. Jahrhundert gegen starke Widerstände eingebürgert. Dabei spielte spielte sicher eine entscheidende Rolle, das an diesem Tag in der römischen Welt bisher das Fest des...
In der Bibel steht, was Menschen mit Gott erlebt haben, was sie dachten, erlebt zu haben und was sie gern erhebt hätten.
Spannend finde ich die Geschichte von Kain und Abel, in der der uralte Konflikt von vor 7000, 8000 Jahren zwischen Jägern und Sammlern einerseits und dem Beginn von...
Ich würde gern genau wissen, wie es früher in meinem Heimatort aussah, z.B. vor 350 Jahren, als schon viele Vorfahren von mir dort lebten (deren Biographie ich ein bißchen kenne), oder vor 1200 Jahren, als er schätzungsweise gerade gegründet war.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.