Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@samhain: Bis jetzt war ich von Deiner kritischen (weil recht objektiven) Quellensuche sehr angetan. Schau aber jetzt mal genau hin was Du gemacht hast:
Threadtitel: "Israelis äußern sich kritisch zur Politik in ihrem Land"
Mit Deiner Intention:
und dann zitierst Du Noam Chomsky...
@Traenenreiter: Bevor Du weiter Illigs Bücher zitierst, kümmer Dich erstmal um die Sonnenfinsternisse (Nochmal als kleiner Tipp: http://www.dbs.informatik.uni-muenchen.de/~krojer/sofi.html). Erst wenn Du diese Argumentation entkräften kannst (das wird Dir leider nicht so einfach gelingen), dann...
Na dann ist der unvollkommene Mensch für Dich also kein "Ersatzgott". Dann hast Du mit den einzelnen Modellen keine Probleme sondern nur mit Menschen, die die Modelle nicht verstehen. Ergo hast Du auch nichts in Punkto "Ersatzgott" oder "Götzenbild" gegen Humanismus, Kapitalismus, Kommunismus...
http://abclocal.go.com/kabc/news/030903_nw_gibson.html
Ein paar Auszüge:
He (Anmerkung: Hutton Gibson, der Vater von Mel Gibson) and the actor's mother, Joye Gibson, also told The Times that the Holocaust was a fabrication manufactured to hide an arrangement between Adolf Hitler and...
Der Hauptankläger im Nürnberger Prozess, Robert H. Jackson hat auch was zur "Kollektivschuld" in seiner Anklagerede zu sagen:(Quelle:http://www.gerdgruendler.de/II%20Proze%DF.html)
Wir möchten ebenfalls klarstellen, daß wir nicht beabsichtigen, das ganze deutsche Volk zu beschuldigen ... Wenn...
Na dann nehmen wir halt den dreissigjährigen Krieg, die Kreuzzüge, die Bauernaufstände (und vor allem deren Niederschlagung), den deutschen Imperialismus, den siebenjährigen Krieg und die dazugehörige Zerschlagung des polnischen Reiches, den Deutschorden, die mehrmalige Plünderung der...
@TheFreeman: Da hast Du den kategorischen Imperativ falsch verstanden. Du sollst nicht das tun, was alle Menschen tun. Du sollst Dir bei Deinem Handeln nur vorher überlegen, was passieren würde, wenn jeder Mensch so handeln würde.
Du schiesst Dir damit selbst in den Fuss, weil damit auch der christliche Glauben mit seinem Dogma "Es gibt einen Gott; der Gott der Bibel!" die Welt nicht erklären kann. Der Gott der Bibel ist nach Deiner Definition auch nur ein "Ersatzgott" und "Götzenbild". :wink:
Abgesehen davon erklärt...
Die urbane Legende hat sogar einen wahren Kern. Der hat aber nichts mit der Hölle, mit einem Mikrofon oder irgendwelchen "Höllenwesen" zu tun:
http://www.snopes.com/religion/wellhell.htm
Erkläre den Begriff "Ersatzgötter" und "Götzenbilder". Fällt der unvollkommene Mensch darunter (Stichwort: Humanismus)?
Wenn die Ausserirdischen als übermenschlich angesehen werden, dann sind das Ersatzgötter.
Nein. Der Atheist sagt ganz absolut "es gibt keinen Gott". Das ist genauso absolut...
Ohne die Existenz Marias keine Geburt. Und ohne Geburt keine unbefleckte Empfängnis.
Du brauchst gar nicht die Jungfräulichkeit verteidigen. Mein Text war auch gar nicht als Angriff auf diese gedacht gewesen. Das würde hier auch vollständig Off-Topic sein. Ich wollte Dir nur zeigen, dass auch...
Eben nicht! Der Atheist glaubt ganz absolut: "Es gibt keinen Gott!" Das ist genauso ein absolutes Dogma wie "Es gibt einen Gott!"
Nein, weil "ich weiss, dass ich nichts weiss." Ergo werden auch keine Ersatzgötter gebraucht. (Mut zur Lücke. :wink: )
Es stellt sich als erstes die Frage, ob...
Moment! Einem Agnostiker versteht den Begriff "Theismus" und akzeptiert seine Bedeutung. Das hat aber nichts damit zu tun, ob ein Agnostiker die Theorie als richtig akzeptiert. Du hast aber behauptet, dass ein Agnostiker die Theorie des "Theismus" akzeptiert, damit er sie ablehnen kann.(Ich...
@Lyle: Wobei ein Agnostiker trotzdem einzelne theistische Religionen ablehnen kann, ohne damit einen Beweis gegen einen Gott in der Hand zu haben. Oder anders ausgedrückt: Er kann folgende Meinung haben: "Ob es einen Gott gibt, weiss ich nicht. Den Gott aus der Bibel gibt es aber definitiv nicht...
Ja, das stimmt. Deshalb war ich auch etwas überrascht über Dein Mail, in dem Du behauptet hast, dass sich ein Atheist gegen das Absolute stellen würde.
Sehe ich anders. Um eine Theorie vollständig zu verstehen, bedarf es nicht deren Richtigkeit schon im Vorherein zu akzeptieren. Sonst müsste...
@innerdatasun: Ein Atheist stellt sich nicht gegen das Absoluten, sondern hat eine andere Vorstellung vom Absoluten, als ein Theist. Wenn ein Atheist sagt "es gibt keinen Gott in welcher Art und Weise auch immer, der das Universum erschaffen hat", dann ist das seine Vorstellung vom Absoluten...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.