Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Suchergebnisse

  1. V

    Kritik, sinnlos oder nützlich?

    AW: Kritik, sinnlos oder nützlich? Also bezogen auf Diskussionen im Internet, insbesondere in Kommentarspalten auf Newsportalen, würde ich sagen dass dort niemand wirklich Macht ausüben kann. Was aber möglich ist, ist Frustabbau, Aggressionen ausleben, Beeinflussungsversuche usw. Für manche ist...
  2. V

    Gehört der Islam zu Deutschland?

    AW: Gehört der Islam zu Deutschland? Mag sein, aber es war sicherlich nicht das Letzte was wir von radikalen Islamisten gesehen haben. 1. Die letzten Seiten haben sich ja wohl eindeutig um die radikalen Salafisten und die Schariah Police in Wuppertal gedreht. Wer nicht begreift dass mein Post...
  3. V

    Gehört der Islam zu Deutschland?

    AW: Gehört der Islam zu Deutschland? Ich verstehe die Diskussion nicht. Gegen Islamismus ist dasselbe Rezept anzuwenden wie gegen rechten oder linken Extremismus: Von Staatswegen müssen die Straftaten verfolgt werden, von der Zivilgesellschaft müssen ständig Zeichen gesetzt werden dass diese...
  4. V

    Fragen zum Abstraktionsprinzip

    AW: Fragen zum Abstraktionsprinzip Nochmal: Ist das ein Ausnahmefall oder der Normalzustand. Das war meine Frage!
  5. V

    Hat jeder Mensch das Recht am Leben zu bleiben ?

    AW: Hat jeder Mensch das Recht am Leben zu bleiben ? So wie ich das sehe geht es hier weniger um konkrete Gesezte als um die moralisch-ethische Frage "Hat jeder Mensch das Recht am Leben zu bleiben?" (Threadtitel, *hust*) Es gibt ja auch eine Menge Leute (Terroristen, Revolutionäre...
  6. V

    Hat jeder Mensch das Recht am Leben zu bleiben ?

    AW: Hat jeder Mensch das Recht am Leben zu bleiben ? Das setzt alles voraus, dass der Grund für die Todesstrafe als gerechtfertigt angesehen wird. Meine Argumentation setzt bereits hier an, nicht erst wenn es darum geht zweifelsfrei festzustellen dass jemand den Grund erfüllt. Meine...
  7. V

    Hat jeder Mensch das Recht am Leben zu bleiben ?

    AW: Hat jeder Mensch das Recht am Leben zu bleiben ? @dtrainer Die Formulierung mag überspitzt gewesen sein, hat jedoch seine Berechtigung. Geltendes Recht hin oder her, wie schon gesagt wurde muss letztlich der Henker das Töten vollziehen - und der muss es auch mit seinem Gewissen vereinbaren...
  8. V

    Fragen zum Abstraktionsprinzip

    AW: Fragen zum Abstraktionsprinzip Das es geht ist mir sehr wohl bewusst. Ich stelle die Frage wie häufig dies vorkommt. Wenn es nämlich z.B. nur in 5% der Fälle so ist, dass Gutgläubige Käufer überhaupt nichts zurück bekommen, dann würde ich sagen wäre es übertrieben für die paar Ausnahmen an...
  9. V

    Fragen zum Abstraktionsprinzip

    AW: Fragen zum Abstraktionsprinzip OK. Ich meinte aber eigentlich auch noch, dass ja wohl nicht alle verurteilten Verkäufer von Hehlerwaren nachweislich völlig bankrott sein können. Da muss doch bei einigen auch noch vor Haftantritt einfach aus deren Privatvermögen einiges zu holen sein. Also...
  10. V

    Hat jeder Mensch das Recht am Leben zu bleiben ?

    AW: Hat jeder Mensch das Recht am Leben zu bleiben ? Und damit sind wir wieder am Anfang der Diskussion: Wenn es prinzipiell gestattet ist jemanden das Recht auf Leben abzusprechen, ist dem Mißbrauch Tür und Tor geöffnet. Es ist ja schön dass Du in deiner Schule gelernt hast unter welchen...
  11. V

    Hat jeder Mensch das Recht am Leben zu bleiben ?

    AW: Hat jeder Mensch das Recht am Leben zu bleiben ? Logischer Fehler. Gott spricht in der Regel nur durch Dritte oder durch Bücher. Also kann sich der Verurteilte oder sonstwer hinstellen und behaupten er solle im Auftrag Gottes ausrichten, dass der Verurteilte am Leben bleiben soll. Aussage...
  12. V

    Fragen zum Abstraktionsprinzip

    AW: Fragen zum Abstraktionsprinzip Naja, wir gehen hier immer davon aus dass die eingesperrten Diebe/Räuber alle kein Geld mehr haben. Gibt es dazu Erkenntnisse dass es tatsächlich so ist oder sieht die Realität vielleicht so aus, dass in parallelen Zivilprozessen die gutgläubigen Käufer von...
  13. V

    Blackout - Wie verwundbar ist unsere Zivilisation?

    AW: Blackout - Wie verwundbar ist unsere Zivilisation? Das bestreitet glaube ich niemand. Die Frage ist nur, wie leicht/schwer es ist ganz Deutschland den Strom dauerhaft wegzunehmen. Mit einem Anschlag auf ein Kraftwerk ist es jedenfalls nicht getan. Und es gab in den letzten Jahrzehnten in...
  14. V

    Hat jeder Mensch das Recht am Leben zu bleiben ?

    AW: Hat jeder Mensch das Recht am Leben zu bleiben ? @Harrypotter 1. Wo ist der logische Fehler? 2. Solltest Du dieses Urteil als religiöser Mensch nicht lieber deinem Gott bzw. Göttern überlassen? Es könnte schließlich sein dass deine Göttin dem Menschen, den Du das Recht auf Leben...
  15. V

    Hat jeder Mensch das Recht am Leben zu bleiben ?

    AW: Hat jeder Mensch das Recht am Leben zu bleiben ? Die Frage sollte jeder schon aus Eigeninteresse mit "Ja" beantworten. Denn wenn man nicht allen Menschen das Recht auf Leben zugesteht, steht die Frage im Raum wem es denn nicht zusteht - und wer weiß ob man selbst nicht aus Sicht von anderen...
  16. V

    Fragen zum Abstraktionsprinzip

    AW: Fragen zum Abstraktionsprinzip Nochmal: Das Schmuckstück ist nicht versichert. Und zu dem Autobeispiel in welchem Du die Versicherung bestrafen willst mit der Begründung dass die ja genug Geld haben: Die Versicherung ist dazu abgeschlossen worden den gestohlenen Wagen zu ersetzen - warum...
  17. V

    Fragen zum Abstraktionsprinzip

    AW: Fragen zum Abstraktionsprinzip Und welche Schuld trägt der Bestohlene und die Versicherung? Ja wohl nur die, dass Du Versicherungen unsympathisch findest weil die einen Haufen Geld machen. WIe würdest Du denn in einem Fall entscheiden wo die gestohlene Sache nicht versichert war? Sagen wir...
  18. V

    Fragen zum Abstraktionsprinzip

    AW: Fragen zum Abstraktionsprinzip Man könnte es auch Willkür nennen.
  19. V

    Reichsflugscheiben Haunebu/Vril

    AW: Reichsflugscheiben Haunebu/Vril Ich denke es ist allein die Genialität des Namens - "Reichsflugscheibe" - die für den Erfolg des Mythos sorgt. Diese Bezeichnung ist einerseits voller Satire und andererseits total glaubwürdig. Die Bezeichnung "Reichsflugscheibe" ist der perfekte Mix aus...
  20. V

    Fragen zum Abstraktionsprinzip

    AW: Fragen zum Abstraktionsprinzip Naja, aber dazu braucht es schon allgemeingültige Rechtsprinzipien für - natürlich sind Gerichtsverfahren Einzelfallentscheidungen, aber die Richter müssen sich schon nach bekannten und nachvollziehbaren Regeln richten, sonst machst Du die Richter zu kleinen...
Oben Unten