Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: Warum gibt's hier noch keine Verschwörungstheorien zum Nemzow-Mord?
Deine Logik ist nicht widerlegbar. Die Frage ist nur, ob er ununterbrochen bewacht wurde oder nur partiell .... Stichwort: personeller Aufwand
Terror in Paris: Warum konnten Geheimdienste den Anschlag nicht verhindern? -...
AW: Edathy - es eskaliert
Die 70er Jahre waren eine andere Zeit. Ein tabuloser Bruch mit dem alten Verkrustungen, mit dem Antisexuellen, Kindern wie Erwachsenen wurde eine Sexualität zugebilligt. Gerade im Grünen-Milieu. Alles zu blauäugig gedacht, aber im progressiven Sinne und alles...
AW: Warum gibt's hier noch keine Verschwörungstheorien zum Nemzow-Mord?
Eine gute Bezeichnung, was die doppelte Indirektheit betrifft.
Doch glaube ich, eine direkte Verwicklung von Putin wird nie nachweisbar sein. Ich denke auch, Putin wusste nichts von dem Mord und hat auch niemanden...
AW: Edathy - es eskaliert
Ich will hier mal die Frage des Maßes ansprechen. Nackte Darstellungen von Menschen können gewollte private Bilder, Kunstakte, Softpornos, aber auch Hardpornos sein, letztere sogar mit Gewaltszenen. Problematisch wird es, wenn die Grenzen der Freiwilligkeit oder...
AW: Todesstrafe, wofür ?
Das ist grundsätzlich richtig. Freilich ist das soziale Umfeld in einem kapitalistischen System mit ihrem materiellen Anreizsystem schwerlich so zu reformieren, dass jeder Bevölkerungsschicht materiell Genüge getan wird. Es fangt auch schon bei der Kindeserziehung...
AW: Teilen.......
Thema Teilen
Dieses Teilen ist an und für sich eine schöne Sache. Insbesondere werden Gebrauchsgegenstände, die sonst ungenutzt brach liegen, auch von anderen genutzt. Man braucht diese Gegenstände nicht doppelt herstellen, gut für unsere begrenzten Ressourcen auf der Welt...
AW: Hat Deutschland gar keinen Fachkräftemangel?
Ich hatte es hier ein bisschen erläutert:
Ich weiß von Fällen, wo man als arbeitsloser studierter Naturwissenschaftler über eine ABM temporär in Museen und Bibliotheken arbeiten konnte, durchaus in relativ hoch dotierten Bereichen...
AW: Hat Deutschland gar keinen Fachkräftemangel?
Ich kenne beide Studienrichtungen, die mathematisch-technische und die geisteswissenschaftliche. Bei ersteren hat man als gut ausgebildete Kraft/studienabgänger auf dem Arbeitsmarkt schon gute -sehr gute Chancen. Anders bei den...
AW: Hat Deutschland gar keinen Fachkräftemangel?
Das Greencard-Modell ist in der Tat kein Erfolgsmodell. Letztlich bietet es keine richtige Perspektive für Spitzenfachkräfte über Jahrzehnte. Das geforderte Mindestgehalt ist gerade im Osten Deutschlands immer noch zu hoch. ich bevorzuge die...
AW: Quo vadis, Euro?
Eigentlich ist es unheimlich: Die EZB pumpt Unmengen billigen Geldes in den Finanzkreislauf. Normalerweise würde das die Inflation gewaltig aufblähen. Teilweise wäre das sogar gewollt, denn die EZB hält eine Inflationsrate von ca. 2 % für optimal. Aber nein, wir haben...
AW: Der SINN DES LEBENS und die GOTTESFRAGE
Katzen folgen ihren Instinkten (Spiel- und Jagdinstinkt), gehen dabei einfach nur spontan vor, verfolgen keinen langfristigen Plan,wie es Menschen i.R. tun. Damit ähneln sie im gewissen Sinne triebgesteuerten Menschen, die im Affekt handeln.
Sie...
AW: Die NATO-Raketenabwehr -Gefahr für den Weltfrieden?
Wieder ein falsches Signal unserer deutschen Militärstrategen: Anstatt im Nato-Bündnis sanftere Töne anzustimmen wird nun eine militärische Speerspitze gebildet. Offensiv, in vorderster Front quasi. Ein schnelle Eingreiftruppe, die - wenn...
AW: Wer hat GOTT geschaffen?
Hierin Übereinstimmung. Doch was ist Bildung? - Ich denke man, man muss Bildung unterteilen in humanistisch-ethische Charakterbildung und naturwissenschaftliche/historische Faktenbildung. Erstere lehrt Tolerenz in den zwischenmenschl. Beziehungen, auch mit...
AW: Selbstzerstörung einer unwirklichen Gesellschaft die den Kapitalismus liebt
Ich sehe auch nicht die harten Kampffronten zwischen gierigen Kapitalisten und Gemeinnützigen Vereinen. Auch ist der Gesetzgeber bei gewährten Steuervorteilen nicht immr trennscharf. Manche Vereine haben...
AW: Wer hat GOTT geschaffen?
Zum Thema: Gebote, Verbote, Sünden.
Gotteslästerung ist in Religionen eine der größten, wenn nicht die größte Sünde überhaupt. Sie wird in manchen Religionen (von Religionseifern) immer noch mit dem Tode bestraft (bzw. damit gedroht). Siehe Drohungen gegen Salman...
AW: Russlands Identität, Russland und die EU im schwierigen Miteinander
Thema Russland-Sanktionen. Hier mal ein interessanter Link:
Russland-Embargo: US-Firmen gegenüber sächsischen im Vorteil? - Freie Presse
AW: Der WELTFORMEL auf der Spur . . .
Nun ja, ehe einige Diskutanten hier noch den Zauberlehrling bemühen. ...
1) Man kann das Problem durchaus mit einem Schöpfergott lösen, der schuf alles, auch die Energie. Eine Schöpferwille liegt zugrunde. Das sei hier aber mal dahingestellt ...
2)Zur...
AW: Wer hat GOTT geschaffen?
@dtrainer Es gibt sie schon, diese Zwischenglieder zwischen Mensch und Affen. Den Australopythecus etwa ... Hier nun eine lange Liste von Schädel aufzuführen, wo sie allmählich an Volumen gewinnt und der Stellwinkel der Stirn sich allmählich Richtung 90°...
AW: Wer hat GOTT geschaffen?
@Thomas aus Berlin Autonomes Handeln unabhängig von Gott kann man vielen Individuen zubilligen. Wenn man es allen zubilligt, auch die unbelebte Natur mit einschließt, hat man ein chaotisches System von extrem vielen "Teilnehmern". Deren Wirken im Ganzen können wir...
AW: Wer hat GOTT geschaffen?
a-roy: Das meinte ich doch auch mit meiner Aussage. Eins im Bewusstsein mit dem Tao zu werden.
Ich habe gerade mal gegoggelt: Es gibt ein Tai Chi- Buch: "Einswerden mit dem Tao".
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.