Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: Die NATO-Raketenabwehr -Gefahr für den Weltfrieden?
Ich hatte das noch gar nicht auf dem "Schirm", dass der US-Stützpunkt Rammstein Zentrale des Nato-Raketenabwehr wird, was ich für verheerend halte:
1. Die USA haben alles unter Kontrolle und zwar in Deutschland.
2. Fremde...
AW: Sumerer - hatten den ersten ausserirdischen kontakt!
Zehntausende Sklaven bauten über Jahrzehnte an den Pyramiden! Mal ein modernes Bsp, was Ausdauer erreichen kann: Ein Mönch in Nordspanien baut schon über Jahrzehnte an einer Kirche. Spanien: Mönch baut seit 50 Jahren eine Kathedrale aus...
AW: Frage: Hat der humane Strafvollzug versagt?
@beast Glückwunsch zur 4000. Der erste Link führte allerdings zur Frage, ob Obamas Geburtsurkunde falsch ist. OT.
Hier die richtige Verlinkung: Roadtrip: Sheriff Arpaio steht in Arizona vor Gericht - SPIEGEL ONLINE
Wobei bei manchem...
AW: Konsens oder Konflikt?
Du siehst, wie dehnbar Sprache ist. Alles ist eine Frage der Sichtweise (Praktiker, Philosoph) und mit welchen Lupen (Mikrokosmos) bzw. Ferngläsern (Makrokosmos) wir blicken. - Naja, der alte Hegel hatte mit Qualität schon die "Wesenseigenschaft" Aggregatzustand...
AW: Frage: Hat der humane Strafvollzug versagt?
Gut herausgearbeitet! Jeder Schwerverbrecher hat aber mal klein angefangen, er ist Wiederholungstäter (Außer der gehörnte Ehemann, der im Affekt zum Mörder wird). Man muss also ansetzen beim jugendlichen Straftäter, hier sind Erziehungsmaßnahmen...
AW: Konsens oder Konflikt?
Hier mal eine weitere Quelle für Dialektik: Friedrich Engels - Dialektik der Natur Engels sprudelt nur so vor Gedanken. Man kann sich im Werk unorthodox mit der Geisterwelt beschäftigen und lesen, dass selbst der wissenschaftliche Issac Newtoin auch der...
AW: Direktes Auslesen von Hirmwellen
Das ist der entscheidende Punkt! Ich kann hier aber auch nur allgemein logisch argumentieren, Ganz wichtig:
1. Es gibt diese spezifischen individuellen Muster: Denn das vom Hirn erzeugte Magnetfeld beeinflusst andere Menschen nicht. Die Muster überlagern...
AW: Der Wert der Freiheit
Grau ist alle Theorie, wie die Diskussion um Piradenchef Ponader zeigt (Abitur 1,0).
Er will sich selbst verwirklichen, das Geld reicht aber kaum, Ponader redet sich raus, dass er eben in seinem Leben schon sehr viel Verbrauchssteuern bezahlt hat (Mehrwertsteuer).
Zur...
AW: Direktes Auslesen von Hirmwellen
@Peter Panther
PM Wie du willst? Können wir gerne tun. Es gibt auch Betroffene oder "Anteilnehmende, die mich per PM kontaktieren. Und die hier nicht schreiben bzw. nicht alles schreiben. Denen nochmal Dank. Der rationale Geist hält sich verständlicherweise...
AW: Was versteht man genau unter einem Atheisten?
O.K., es gibt kein isoliertes Wesen "Gott" neben unserer Welt. Das sehe ich auch so. Du verabsolutierst aber den "Willen" als solchen. Das ist dann das göttliche/geistige/ursächliche Prinzip.
Und wenn nun ein Atheist sagt, diese schöpferische...
AW: Beschneidung - Für + Wider
Die Politiker als selbständige Entscheider zu sehen, ist ein Mythos. Leider. Die eigentliche Macht haben die Experten, hier der Ethikrat. Dessen Entscheidung wird nun bald in ein politisches Gesetz gegossen werden.
Man sollte dieses (momentan sinnvolle) Gesetz...
AW: Was versteht man genau unter einem Atheisten?
Ich komme nicht ganz zurecht mit deinen Bezeichnungen: 1. "Geistiges Prinzip" ist für dich Gott? Oder das Wirken Gottes? Beides sind unterschiedliche Dinge (siehe meine Ausführung unten).
2. Du setzt offenbar das "geistige Prinzip" mit mit dem...
AW: Spielautomaten, erfahrungen, tipps und tricks!!!
Die Geräte sind sicherlich geeicht, so dass alles zufallsbasiert bleibt. Je kleiner die Wahrscheinlichkeit von Gewinnereignissen, um so größer die Ausschüttung. Auch umgekehrt. Und bei Zufallsspielen gewinnt (fast) immer der Betreiber. Auf...
AW: Der Wert der Freiheit
Es hätte mit unserem GG sicherlich schlechter kommen können. Leider wollten damals die Alliierten nicht so einen starken deutschen Zentralstaat, weshalb Reglungen drin sind, die uns heute Milliarden kosten.
1) Föderalismus, eigentlich gut: Bildung in ausschließlicher...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.