Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Suchergebnisse

  1. R

    Die Crux um das Betreuungsgeld

    AW: Die Crux um das Betreuungsgeld Ja doch, ich lese gerade den Vorschlag der CDU. Das Betreuungsgeld soll in bar oder als Gutschein für den Abschluss einer Riester-Rente für die Eltern ausgezahlt werden. Unglaublich. Für was muss der Riester alles noch herhalten, es gibt einen Wohnriester...
  2. R

    Die Crux um das Betreuungsgeld

    AW: Die Crux um das Betreuungsgeld Alternativ ist falsch, Riester ist eine Zusatzrente fürs Alter. Betreuungsgesetz betrifft unsere Kids. Aber es stimmt, die Kitas sind nicht völlig kostenlos. Also, lieber da das Geld reinstecken.
  3. R

    Quo vadis, Euro?

    AW: Quo vadis, Euro? @prometheus Ich bin in 2 von 3 Punkte bei dir und Hörmann. Einige Schlussfolgerungen sind aber naiv, da gabe ich dem wilden Jäger recht. 1) Die Wirtschaftakteure kann man als nichtkooperative Spieler ansehen (es geht ja um Konkurrenz), das Buhlen um die Käuferschaft als...
  4. R

    Bakterien im Menschen

    AW: Bakterien im Menschen Ich dachte immer, es wäre das Plankton. Aber es sind die grünen Pflanzen Das Leben auf der Erde und seine Masse
  5. R

    Die Kernfusion - die Energielösung der Zukunft.

    AW: Die Kernfusion - die Energielösung der Zukunft. Ja, es ist immer wieder die Frage, wie man knappe Mittel effizient einsetzt. Die Solarförderung hat Solarfirmen in den Himmel sprießen lassen, jetzt gehen sie ein, China produziert billiger. Mitteleinsatz faktisch zu 100 % verloren. Man...
  6. R

    Quo vadis, Euro?

    AW: Quo vadis, Euro? @zam Wenn man Kredit- und Investmentgeschäft vollständig trennt, stehen die reinen Geschäftsbanken auf solideren Füssen. Aber hätte das vor der US-Subprimekrise geschützt? (Hier hatte der Staat ja künstlich in den Markt eingegriffen mit niedrigen Zinsen für Häuslebauer...
  7. R

    Das ist Gold wert!

    AW: Das ist Gold wert! @ekjs Ist was dran, was du sagt. Augenwischerei wird von den Rating-Agenturen schon betrieben, hier steckt eine versteckte Gefahr. (Und versteckte Gefahren sind gefährlicher als offenliegende.) Selbst bei Deutschland mus man dann sich aber fragen: Ist AAA...
  8. R

    Das ist Gold wert!

    AW: Das ist Gold wert! China hort nicht die Geldreserven (als Staatspapiere, etc.) Erstaunlicherweise sind alle Geld in nur EINEM Staatsfond konzentriert. Daraus wird weltweit investiert, wie es bei anderen Investmentsfonds so üblich ist: China wird zum Globalplayer und "kauft" sich die...
  9. R

    Die Crux um das Betreuungsgeld

    AW: Die Crux um das Betreuungsgeld Ja, Hitler wird gern zitiert, wenn die Argumente ausgehen. Aber ich denke gerne Probleme gerne von den Grenzen her. Man hätte jeden anderen Wahlerfolg einer extremistischen Partei nehmen können, die dann die Demokratie abschafft. Die Islamische Heilsfront in...
  10. R

    Die Kernfusion - die Energielösung der Zukunft.

    AW: Die Kernfusion - die Energielösung der Zukunft. Die Stromnetze reagieren extrem sensibel auf Über- bzw. Unterlastung, wie einem chaotischen System, wegen nur einer Problemstelle kann das ganze Netz kollabieren (hier 2006): Momentan müssen bei Sturm Energiemenge Windräder vom Netz genommen...
  11. R

    Die Kernfusion - die Energielösung der Zukunft.

    Die Kernfusion gelingt unkontrolliert bei der Sonne und auch beim Zünden von Wasserstoffbomben. 1 kg Brennstoff=schwerer Wasserstoff entsprechen 11.000 Tonnen Kohle. Was war das für ein Traum in den 80iger Jahren? Das Energieproblem der Zukunft lösen. Erste Versuchsreaktoren vom Typ Tokamak, die...
  12. R

    Bakterien im Menschen

    AW: Bakterien im Menschen Ein sehr makabres Thema: Wenn der Leichnam nach dem Tode sich beginnt aufzulösen, geschieht das von innen durch menschliche Darmbakterien, die den Bauchraum zersetzen. Dieser beginnt dann nach einigen Tagen aufzudunsen und schließlich aufzubrechen ....
  13. R

    Die Crux um das Betreuungsgeld

    AW: Die Crux um das Betreuungsgeld Regeln sind wichtig, doch kein Dogma: Extrembsp. - Leider hat sich Hitler 1933 auch an die demokratischen Spielregeln gehalten und ist dann über Wahlen an die Macht gekommen. (Und durch einen legalen Trick: Er wurde automatisch deutscher Staatsbürger, weil er...
  14. R

    Quo vadis, Euro?

    AW: Quo vadis, Euro? Die Hypo-Real-Estate war schon gesund und wurde 2005 in den Dax aufgenommen, alle waren zufrieden. Das liest sich 2005 so: Die Tochter Depfa (Sitz in Irland) wurde in der Kreise 2008 dann zum Verhängnis, die Risiken wurden verkannt. Die Bank kann auch nie pleite gehen...
  15. R

    Quo vadis, Euro?

    AW: Quo vadis, Euro? @prometheus Man kann die Banken verteufeln, weil sie die Bankenkrise mit ausgelöst haben und riskante Schuldner mit Krediten versehen haben. Das ist aber kein konstruktiver Lösungsvorschlag. Man müsste die Banken von riskanten Geschäften abhalten und sie auf ihr...
  16. R

    HITLER - BUDDHA - KRISHNA

    AW: Hitler - buddha - krishna Ich bin mal dem Link HITLER - BUDDHA - KRISHNA gefolgt zur Buchvorstellung "Hitler-Buddha-Krishna". Teil 1 des Buches behandelt die NS-Zeit. Offenbar gab es einen elitären Zirkel innerhalb der SS, den das Thema Tibet, Buddhismus, auch Hinduismus faszinierte. Es...
  17. R

    HITLER - BUDDHA - KRISHNA

    AW: Hitler - buddha - krishna Nein, das meine ich nicht! Der Spiegelartikel spricht bei den zwei Tibet-Expeditionen lediglich von der Suche nach dem Urarier mit seiner vorbuddistischen Urreligion, an den Urarier. Ich weiss also nicht, was die Nazis, die SS, direkt aus dem Buddhismus entlehnt...
  18. R

    Das ist Gold wert!

    AW: Das ist Gold wert! Leute, kauft Silber statt Gold, das ist unterbewertet. :zwinker:
  19. R

    HITLER - BUDDHA - KRISHNA

    Aw: Hitler - buddha - krishna Hier mal ein interessanter Spiegel-Artikel zum Thema "Arierkult": Ob das nun der Anfang einer neuen Religion sein sollte, sei wirklich mal dahin gestellt. Mit SS verbinde ich eher einen Mittelalterkult mit der Verklärung des Ritters, des deutschen Ritterordens...
  20. R

    Quo vadis, Euro?

    AW: Quo vadis, Euro? Schwache Volkswirtschaften wie Griechenland mit einer starken Währung (Euro) zu versehen, geht nicht gut. Also raus aus den Euro. Bsp. DDR: Ab Juli 1990 hat es im Gegensatz zu Griechenland neben der Währungsunion sogar eine Sozial- und Wirtschaftsunion gegeben, aber (fast)...
Oben Unten