Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Stimm ich dir zu. Das Problem, das ich habe, ist eben, das mit dem Subventionieren momentan da aufgehört hat, wo es für den lokalen, kleinen Mittelständler (der eben auch Arbeit und Lohn lokal verteilt) einen Zweck hat und da weitergemacht wird mit Subventionen, wo "der Speck uff die Würscht...
Also nochmal zum Mitschreiben: Die Tatsache, das es einen Gesprächsmitschnitt auf einer Mailbox gibt, auf dem die Worte "dreckiger Nigger" zu hören sind, muss uns also alle auf den Gedanken bringen, das dort eben keine rassistischen Beweggründe vorliegen?
Ja, das muss ja nun auch wirklich...
Ich finde ja gerade für den Mittelstand hat der Kündigungsschutz auch positive Auswirkungen. Zum Beispiel ist die Fluktuation geringer, jemand wechselt eben nicht einfach so wegen ein paar Euro mehr den Arbeitsplatz, wenn er dadurch erst mal 6 Monate keinen KS mehr hat. Das Job-Hopping ist also...
Achja, der ach so schlimme Kündigungsschutz, der in Kleinfirmen eh nicht gilt...wie konnten wir mit dem bloss so lange überleben? Das der viele einschränkt, ist mir wohl bewusst. Allerdings sollten gerade die Arbeitgeber nicht immer vergessen, das sie durch den Kündigungsschutz im Arbeitsrecht...
Manchmal ist es schon etwas mühsam, die gleichen Sachen immer wieder penibel genau erklären zu müssen... :(
Zahlt der von dir angesprochene Bäcker Steuern? Oder setzt er mal kurz ein paar Hundert oder Tausend Leute zu Gunsten des Aktienkurses frei (sprich, erhöht er seinen Unternehmenswert...
@agentp: Da interpretierst du wieder etwas rein. Ich sprach von einem Teil der Bevölkerung, die sich gezielt dem Solidarsystem entziehen (natürlich nur, was ihren Beitrag, nicht was die Vergünstigungen angeht). Das ich damit den Bäcker um die Ecke oder den Handwerker gemeint haben soll, kann ich...
Da unterscheiden sich unsere Meinungen, ich halte das immer noch für eine Subventionierung von Unternehmen, die durch Arbeitskraft von Leistungsempfängern und finanziellen Zuwendungen der Solidargemeinschaft gegenfinanziert wird.
Also eine Subventionierung der Unternehmen, die sich laut eigener Meinung nicht in der Lage sehen, Gehälter zu bezahlen, die zum Leben ausreichend sind?
Warum machen wir das dann nicht so, dass die Personalchefs dieser Unternehmen sich beim Amt anstellen und entsprechende Formulare ausfüllen...
Das ist jetzt nicht ganz korrekt. Um genau zu sein, handelt es sich bei der Arbeitslosen"versicherung" um keine Versicherung, genau so wenig wie bei der Sozial"versicherung". Was auch erklärt, warum auch Leute Anspruch auf Sozialhilfe haben können, die noch nichts eingezahlt haben.
Genau aus...
Yo Baby, yo Baby, yo... (warum krieg ich auf einmal solche Kopfschmerzen?) :wink:
und nicht vergessen (Hand heb und fuchtel): JA, ich WILL! (hoffentlich war das jetzt nicht irgend ein verstecktes Ehegelübde...).
nunja, die Äusserung
könnte man schon so auffassen, das hier was impliziert werden sollte. War sicher nur Zufall...
Das seh ich schon anders. Grosser und kleiner Lauschangriff, TKÜV, erweiterte Auskunftsrechte im Bankenbereich, biometrische Ausweise mit RFID Chips usw., all das sind kleine...
Aber: Wenn du selbst es nicht warst, wird die Abgabe deiner DNA-Probe zur Aufklärung des Verbrechens doch nicht das geringste beitragen...
Ich finde es im Übrigen gelinde gesagt eine Frechheit, Leuten die aus guten Gründen weitere Schritte in einen totalen Überwachungsstaat ablehnen, gleich...
Das ist einer der dümmsten Sprüche überhaupt, mit Verlaub. Ausserdem widerspricht dir da beispielsweise auch das Bundesverfassungsgericht, der europäische Gerichtshof und die gesammelte Datenschutzgesetzgebung...
und genau aus diesem Grund erfolgt weder Rechtsfindung noch Rechtssprechung...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.