Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich weiss, was bei Wiki steht. Du allerdings verwendest mir diese Definitionen immer sehr lax, von daher möchte ich die Definition von dir. Betont schwammige Ausdrucksweise, um sich nachher alles schön passend hindrücken zu können, erhöht deine schon fast nicht mehr vorhandene Glaubwürdigkeit...
Ach, das war komisch? Naja, Humor ist ja bekanntlich, wenn man trotzdem lacht. Also... haha, hihi... so, nu isses gut.
Definiere: Chemie
Definiere: Physik
Definiere: Stoffänderung
Dein Ausdrucksvermögen leidet derart unter begrifflichen Ungenauigkeiten, das es mir anders leider nicht...
Sorry, aber das ist eine altbekannte kreationistische Verzerrung. Wie man hier schon sehen konnte, kommen geifernde Dogmatiker eher nicht aus der naturwissenschaftlichen Seite. Auch die sog. Argumente dieses ach so superklugen Studenten würde ein Bio-Professor wegwischen können, ohne auch nur...
gut, die 3 sind der potenzielle Wahlvorstand, zu 9% sinds wohl noch ein paar Hanseln mehr. Aber egal, wie schon gesagt, damit SAP einen von der Gewerkschaft "getriebenen" Betriebsrat bekommt, brauchts noch mehr...die BR-Mitglieder müssen sich treiben lassen und dann müssen auch noch treibbare...
Ach, zum Treiben gehören immer zwei: Die Treiber und die, die sich treiben lassen...ausserdem im konkreten Fall auch noch eine deutliche absolute Mehrheit, die die sich treiben lassenden auch noch wählt.
Also sind mindestens zwei Betriebsratswahlen rumgegangen, ohne dass deine Kollegen ein...
Ich glaube auch, das wir "Parallelgesellschaften" nicht auf Migranten beschränken können. Die Individualisierung der Gesellschaft fördert diese zwangsläufig, ob es dabei um türkische P. oder um die neuen Performer geht, finde ich jetzt zweitrangig.
Tatsache ist doch, das für gesellschaftliche...
Naja, das liegt ja dann an den Mitarbeitern von SAP, ob sie einen solchen wählen oder einen weniger prinzipienreitenden, oder?
Im übrigen hat jeder Betrieb - meiner Erfahrung nach - den Betriebsrat, den er verdient hat. Und wenn eurer so ein stures Gremium hat, dann wird das wohl auch seinen...
Wobei in diesem Fall das Betriebsverfassungsgesetz ziemlich eindeutig ist. In Betrieben ab 5 Mitarbeitern wird ein Betriebsrat gewählt. Nicht kann, sondern wird. Das liegt weder im Ermessen des Arbeitgebers noch kann es durch eine Willensbekundung eines Grossteils der Arbeitnehmer ausgehebelt...
Das möcht ich auf Grund einiger Äusserungen bezügl. biologischer und physikalischer Zusammenhänge mal anzweifeln, da reicht ja mein äusserst lückenhaftes Wissen aus der Realschule aus, um schon Widersprüche zu entdecken. Obwohl, besucht und verstanden sind ja nicht das gleiche... :wink:
Richtig. Deswegen kann ich mir nicht sicher sein, ob a) die als Gott beschriebene Wesenheit schon vor dem Urknall bestand und b) die Verfasser der einzelnen Bibelteile allesamt als vertrauenswürdig einzustufen sind. Ich meine, du unterstellst schon Leuten, im Namen einer wissenschaftlichen...
Irgendwie hab ich manchmal das Gefühl, du magst net ganz verstehen...
Also, ich spreche von einem Punkt, an dem die Kausalkette ausser Kraft gesetzt ist - nicht unbeweisbar. Bitte den Unterschied zu beachten.
Gott wäre keine neue Erklärung, sondern eine zusätzliche - aber...
Aber du bist derjenige, der die Kausalkette nicht an einem naturwissenschaftlich noch erklärbaren Punkt abbrechen lassen will, sondern sie um jeden Preis noch weiter durch eine nicht-beweisbare Komponente erweitern muss.
Warum nicht das Gilgamesh-Epos? Warum ist die Bibel glaubwürdiger als...
Weil du das nicht weisst, sondern glaubst. Das ist ein Unterschied - naturwissenschaftlich betrachtet.
Was dann früher oder später immer zu der Frage führt, wenn Gott allmächtig ist, kann er einen Stein erschaffen, der so schwer ist, das er ihn selbst nicht heben kann?
Also ersetzen wir den wissenschaftlich nicht begründbaren Ursprung des Urknalls noch einmal durch eine weitere, wissenschaftlich nicht begründbare Komponente.
Das versuch ich seit jetzt seit dem Thema Urknall an dich ranzubringen: Du verlängerst die Kausalkette rein aus dem Grund, weil du...
Genau. Vor dem Urknall existierte eine einzige Singularität, aus der alles entstanden ist. Davor etwas einzuführen, war deine Idee...
Existenz ist das Vorhandensein eines Gegenstandes oder eines Zustandes in der Realität. Alles andere ist Nichtexistenz.
Wenn du mir jetzt also sagst, für...
Hallo?! Richtig lesen.
Ein "anderer Raum" ist nur dann notwendig, wenn, wie du behauptest, Gott schon vorher da war. Denn wenn Gott existiert, dann muss auch etwas existieren, worin er existiert.
Ich wollte dir nur zeigen, dass dein versuchtes Zurückführen auf einen Nullpunkt, zu dem eine...
Er ergibt sich doch zwangsläufig.
Vor dem Urknall war nix. Du sagst, von nix kommt nix. Also muss irgendetwas von irgendwoher kommen. Da, wie du unten selbst sagst, Gott keine Masse hat (und auch keine Materie dementsprechend), kanns von ihm net kommen. Da aber vor dem Urknall Gott schon...
Der Urknall ist eine physikalische Reaktion. Die Erhaltung der Masse, damit meinst du wohl das zweite thermodynamische Axiom. Nun, das würde gelten, wenn kein anderes Universum neben dem existieren würde, was durch den Urknall unser Universum wurde. Nur, wenn Gott existierte, bevor unser...
Ein Argument für die Nichtexistenz von etwas, wäre vielleicht der Mangel eines Existenzbeweises, oder?
Wirklich, die Evolution, für die tausende Einzelfunde aus verschiedenen Wissenschaftsgebieten sprechen magst du nicht anerkennen, aber eine Wesenheit für die noch nicht ein einziger...
Also bei dieser "Urknall durch Gott ausgelöst" Theorie hab ich immer das Problem mit der willkürlichen Setzung des causa primae.
Wann immer man einem Kreationisten sagt, vor dem Urknall war nix, kommt er mit dem Ursache-Wirkung Prinzip, das dann willkürlich ausser Kraft gesetzt würde. Aber...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.