Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das heißt, die Banken haben entschieden, wer als verdächtig gilt und wer nicht.
Das hinterläßt ehrlich gesagt kein gutes Gefühl für die Zukunft.
Woher kennen die Ermittlungsbehörden eigentlich die Kontodaten des Empfängers? Haben sie selber per Kreditkarte gezahlt und dann abgewartet...
Da fehlen halt die technischen Details, die mich natürlich auch interessieren würden (Woher stammen die Logfiles, wenn der Betreiber nicht ausfindig gemacht werden kann und dazu noch ständig die IP-Adresse wechselt, usw.)
Ich hoffe, dass der Ermittlungsvorgang rechtlich vernünftig untersucht...
Soweit ich jetzt aus den Meldungen herauslese, haben die Kreditunternehmen nur die Konten von bestimmten Leuten überprüft und die Informationen herausgegeben, allerdings ohne richterliche Anordnung.
Wenn das alles rechtens gewesen sein sollte, müsste das Ding gegen die Wand laufen...
Kinderporno-Razzia: Die Verdächtigen gestehen
Soviel zur Zuverlässigkeit der "IP-Ermittlung"
Das üble an der ganzen Sache ist, das die Anbieter weiterhin überhaupt nichts zu befürchten haben.
Diese Zuordnung triffst ausschliesslich Du, denn die Spur zu dem Konto verliert sich ja schließlich. Wer weiß schon, welche Dienstleistungen noch über das Konto abgewickelt wurden (Stichwort Sammelkonto/eBilling-Anbieter)? Franziskaner hat auch das Beispiel mit eBay schon gebracht. Wenn das...
"Du, ich bin heute an einer Radarmessanlage vorbeigefahren"
"Du, ich musste in der Bahn heute meine Fahrkarte zeigen"
"Du, meine Wohnung wurde gestern von der Polizei nach kinderpornographischem Material durchsucht"
Ich finde, die Art des Eingriffs weist schon gewisse qualitative...
Was passiert eigentlich, wenn die Bank (versehentlich) auch falsche Datensätze den Ermittlungsbehörden überreicht? Von ungeliebten Kunden zum Beispiel? Wer trägt dann die Verantwortung?
Der Fantasie nicht, aber wie druckt dieses Ding beispielsweise eine horizontale Fläche, die nur an den Seiten abgestützt wird (z.B. einen hohlen Würfel)?
Ich finde die 3D-Laserdrucker faszinierend, die in einem Harzbad durch Fokussierung eines Lasers das Harz an bestimmten Orten aushärten...
Ja, den Vorwurf des "Täterschutzes" muss man sich immer häufiger anhören, wenn man Grundrechte verteidigt, die selbstverständlich sein sollten. Dabei müsste man den Schutz ausnahmslos aller Menschen aufheben und sie in Einzelzellen einsperren, um ausnahmslos allen Taten vorzubeugen.
Bis dahin...
Wer sagt denn, dass die Informationen heute nicht zum Nachteil für Dich eingesetzt werden? Das ist ja schon real der Fall, siehe Scoring usw.
Und wer sagt, dass Du Dich morgen nicht Dafür rechtfertigen musst, was Du heute unfreiwillig preisgibst? Du brauchst mit Deinen Daten ja nur mal in einem...
Meiner Meinung nach besteht ein sehr großer Unterschied darin, ob man Informationen selbstbestimmt preisgibt (ich bestimme selbst, wer was über mich wann erfährt) und unbemerkter Informationspreisgabe (ich weiß gar nicht mehr, wer was in welchen Situationen über mich erfährt).
Dann...
Ich kann die dort angepriesenen PDFs nicht herunterladen weil keine entsprechenden Links existieren. :?:
EDIT: Hm, scheint ein Browserproblem zu sein
EDIT2: Nee, kein Browserproblem, Adblock hat wegen der Filterregel *.ad* teilweise content von adac.de ausgefiltert. :)
Wenn die Schuhe aber auch keinen Schmutz aufnehmen, dann schüttest Du den abends einfach aus den Latschen. Zumindest meine ich, diesen Grundgedanken herausgelesen zu haben. Stichwort Lotuseffekt
Dann ist die Ansage, man sei gegenüber dem Herren nicht auskunftspflichtig, ja auch schon eine Auskunft. Am besten gar nix sagen?
Ich bekomme gerade auch wieder schöne Briefe (Androhung von Verwaltungszwangsverfahren, 1000 Euro Bußgeld usw.) und demnächst wird wohl mal einer von den Typen...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.