Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: Todesstrafe ja oder nein?
Die Strafen, die eine Gesellschaft für ihre Verbrecher als angemessen betrachtet,
stehen in einem direkten Verhältnis zur Gewalt, die in dieser Gesellschaft erlebt wird.
Somit ist auch die Behandlung von verurteilten Verbrechern in Gefängnissen,
die Rechtsfindung...
AW: Endlich hat es gefunzt
Tja, ok, so kann ich den damit verbundenen Ärger verstehen.
Kleine Lebensberatung: Was Frauen sagen und was Frauen wirklich wollen
sind zwei Dinge, die absolut nichts miteinander zu tun haben.
*duck und wech*
AW: Einsteins Atombomben trafen die falschen
Hmm, auch aus dem von dir verlinkten Text lese ich nicht heraus, daß Einstein nicht gläubig war.
Sein Gottesglaube unterscheidet sich vom Feld-, Wald- und Wiesenglauben.
Aber die Existenz eines Gottes hat er nicht in Frage gestellt.
AW: Todesstrafe ja oder nein?
Was ist denn ein nichtfinaler Todesschuss?
Und gerade aus ethischen und moralischen Gründen muss in einem zivilisierten Land
eine eventuell eintretende Situation rechtlich geregelt sein, um aus Helfern keine Mörder zu machen.
Spekulation:
Wenn ein Polizist bei...
AW: Einsteins Atombomben trafen die falschen
Kann es sein, das Einstein "Gott ist groß" gesagt hat?
Er war zutiefst gläubig.
Ist ja ganz nett, das du dich mit Einsteins Leben und Wirken beschäftigst, aber
offensichtlich stehst du dabei noch ganz am Anfang.
Gerade zu den Atombomben und ihm gibt...
AW: Todesstrafe ja oder nein?
Frage an a-roy:
Ein 18-jähriger streitet sich mit dem Türsteher einer Disko, rennt zu seinem Auto, holt eine Knarre,
ein Schuß, ein Toter.
Urteil: Mord
Folge: nach heutigen Statistiken sitzt der Mann vielleicht 80 Jahre.
Gerecht? Sinnvoll?
Mal darüber nachgedacht...
AW: Todesstrafe ja oder nein?
WIR in Deutschland haben keine Grauzone in Bezug zur Todesstrafe.
Irgendwie auch ein wenig ironisch, das immer wieder die Rachegelüste von Angehörigen
als legitim betrachtet werden und das auch noch von christlich geprägten Mitmenschen.
Der Todeskampf aus Hazeles...
AW: Häusliche Gewalt, wie entsteht sie?!
Die Trennung ist nur ein kleiner erster Schritt.
Natürlich muss er getan werden, aber anders als das viele Betroffene sehen,
beginnt dann erst die eigentliche Arbeit.
AW: Endlich hat es gefunzt
70 ist das neue 30, wenn man über das Geheimwissen des Jägers verfügt.
Womit ich die 70 auf gar keinen Fall bestätige. :lach3:
AW: Häusliche Gewalt, wie entsteht sie?!
Vollkommen richtig.
Teils kaum möglich.
Die eigenen Motivationen zu erkennen, ihre Herkunft zu benennen
und daraus Verhaltensänderungen für sich ableiten ist ein langwieriger, schmerzhafter Prozess.
Teils kaum möglich.
Aber nicht unmöglich.
AW: Häusliche Gewalt, wie entsteht sie?!
Meisterlich mißverstanden.
Abgesehen davon, daß mir der Schuldbegriff am Allerwertesten vorbeigeht, weise ich den Opfern gar nichts zu.
Ich habe nur oft genug erlebt, was Gewalterfahrungen aus Personen machen kann.
Dier physische Gewalt mag in unserer...
AW: Häusliche Gewalt, wie entsteht sie?!
Eine der wichtigen Fragen in diesem Zusammenhang ist
(und überraschenderweise von der TE gestellt)
wie man den Opfern helfen kann.
Imho braucht es dazu eine gewisse Persönlichkeitsveränderung.
Aufbau von Selbstwertgefühl kann nur ein Anfang sein...
AW: Syrienkrise!
Noch einmal zum Giftgas in Syrien:
BERLIN: New analysis of rocket used in Syria chemical attack undercuts U.S. claims | Syria | McClatchy DC
In ein paar Stunden findet man es wahrscheinlich auch außerhalb des "Neuen Deutschland" auf inländisch.
AW: "preppen, survival" - Vorbereitungen für den Ernstfall.
Jeder chronisch Erkrankte den ich jemals kennengelernt habe, hat Medikamente für einen gewissen Zeitraum gebunkert.
Bei Insulin, das gekühlt aufbewahrt werden muss, sehe ich allerdings schwarz.
Ganz ehrlich: wenn dein Leben von...
AW: Häusliche Gewalt, wie entsteht sie?!
Dein "Engagement" in allen Ehren.
Aber würdest du so etwas auch bei einem betroffenen Mann tun?
Und ist es nicht eher kontraproduktiv in so einer Sache auf engagierte Mitmenschen zu hoffen
anstatt ein Therapie- und Hilfesystem aufzubauen?
AW: "preppen, survival" - Vorbereitungen für den Ernstfall.
Lustig, ist es eben genau nicht.
Krankenkassen haben mächtig was dagegen, das sich jemand einen Medivorrat zulegt.
Und auf eigene Rechnung Medis, die 100-te von Euronis kosten einzubunkern ist nicht jedem gegeben.
Auf Medikamente...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.