Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Suchergebnisse

  1. Mr. Anderson

    Krieg unter Demokratien

    Da wäre nochwas: Ägypten ist mit der Verfassung von 1971 auch ziemlich demokratisch, und hat trotzdem 1973 Israel angegriffen.
  2. Mr. Anderson

    Krieg unter Demokratien

    Wenn man Großbritannien im Jahre 1812-14 bereits als demokratisch ansieht, dann wäre der Krieg zwischen den USA und ersterem um die Herrschaft in Kanada durchaus ein solcher welcher.
  3. Mr. Anderson

    Überlichtgeschwindigkeit möglich?

    Ich wundere mich ja richtig, daß es offenbar sonst niemand gehört hat. Ich erinnere mich dunkel, in zwei- drei Wissenschaftsmagazinen gehört zu haben daß ein "getunnelter" Lichtstrahl bis zu ca. 4mal so schnell ist wie die sonst üblichen 299792 km/s. Das hatte auch meine Physiklehrerin...
  4. Mr. Anderson

    Heß - Deutschland - Churchill

    Der Text liest sich jedenfalls authentisch. Der Stil scheint typisch Heß zu sein, wenn man es mal mit seinem Schlußwort im Nürnberger Prozess vergleicht. Befindet sich unter seinen Schreibmaschinenarbeiten eigentlich auch eine Art Fortsetzung dessen, was er im Prozess noch sagen wollte? Es...
  5. Mr. Anderson

    CIA gibt Deutschen Schuld am Irak-Krieg

    Wenn der BND wirklich die Bedrohung durch den Irak herbeigefälscht hat, um einen Vorwand für den Krieg zu bekommen, dann verstehe ich das Problem nicht. Wieso gab es denn überhaupt Konflikte zwischen Deutschland und den USA, was den Irakkrieg anbelangt? Wenn Schröder offiziell erklärt, daß die...
  6. Mr. Anderson

    Jeder zehnte Brite hält Hitler für eine Erfindung

    Was soll denn dieser komische Kommentar? Das kann man doch überhaupt nicht vergleichen! Hitler und Mussolini sind ja auch erfunden. Mickey Maus und Donald Duck gibt es in echt! Auf keinen Fall kann also das eine etwas mit dem anderen zu tun haben!
  7. Mr. Anderson

    Der 11.9. Verschwoerungs Aufklärungs Thread

    ... die Türme sind also immernoch eingestürzt. Das nenne ich Neuigkeiten. Und jetzt scheinen wir sogar zu wissen, warum. Aber wissen wir, wer dahintersteht? Das wurde bisher noch nicht sicher genug nachgewiesen. Wenn ich das Einleitungsposting von Plaayer richtig gelesen habe, geht es aber...
  8. Mr. Anderson

    Existensbeweis einer Verschwörung:

    Es steht zumindest fest, daß es Verschwörungen gegeben hat; es wurden auch schon Leute deswegen verurteilt. Im Nürnberger Prozeß 1946 war Punkt I der Anklage Verschwörung zum Angriffskrieg, nach welchem 8 der 22 Angeklagten schuldig gesprochen wurden.
  9. Mr. Anderson

    Thierse fordert "Deutschquote" im Radio

    Ich möchte meinen, daß Leute, die mehr Deutsche Musik hören wollen, die entsprechenden Radiosender oder Plattenfirmen anschreiben sollten, aber nicht die Regierung. Ich würde es vielleicht annehmen, wenn eine Quote von etwa 10 bis 20 Prozent festgelegt würde, die ein paar Jahre wirksam bleibt...
  10. Mr. Anderson

    23-Sammlung...

    Würde jemand mitmachen, wenn ich einen 23-Parodie-Thread erstelle?
  11. Mr. Anderson

    Was wollen Hamas, Palästinenser, Israelis?

    (Meyers Taschenlexikon, 6. Auflage 1998, Stichwort: Zionismus) 1998 ist zwar nicht mehr ganz aktuell. Damit möchte ich aber nur anmerken, daß es nicht die Israelis sind, welche die besetzten Gebiete behalten wollen. Scharon vielleicht, aber wer weiß, wie lange er noch im Amt bleibt.
  12. Mr. Anderson

    Empörung über Hitler-Figur

    Nicht "verantwortlich" gemacht, sondern es werde ihnen "vorgehalten". Ich will damit nur sagen, daß Du nicht gleich vom Schlimmsten ausgehen mußt, oder weißt Du so genau, worüber sich Hellas aufregt?
  13. Mr. Anderson

    Empörung über Hitler-Figur

    Sowas darfst Du eben nicht schreiben, wenn Du nicht willst, daß Du von Fantom verdächtigt wirst. Du kannst zwar schreiben, die Juden seien seit 60 Jahren Opfer. Aber bei dem Begriff "Opferrolle" denkt Fantom an den Kreislauf des Antisemitismus und meint, Du machst die Opferrolle den Juden zum...
  14. Mr. Anderson

    Empörung über Hitler-Figur

    Könnte jemand bitte kurz darlegen, welche Meinung im Ausland, insbesondere Israel wirklich über diese Hitler-Figur anzutreffen ist, und welche Schlagzeilen es tatsächlich gegeben hat? Ich bilde mir nämlich ein, aus diesem Thread herausgelesen zu haben, daß eher wild darüber spekuliert wird.
  15. Mr. Anderson

    Empörung über Hitler-Figur

    Wenn ich mich nicht irre, steht doch tatsächlich bereits ein Hitler in einem Berliner Wachsfigurenkabinett, nämlich im Panoptikum, neben Bennito Mussolini. Falls es jemanden interessiert: als 2002 Deutschland Israel 7:1 geschlagen hat (Fußball), hatten auch etliche Israelische Zeitungen...
  16. Mr. Anderson

    "Ich bin stolz Europäerin zu sein!"

    Ein Lob an die spanische Bevölkerung Ein Lob an die spanische Bevölkerung! Ruhm ihnen! Vor einem Jahr noch konnten sie nichts dagegen tun, daß Spanien sich als williger Koalitionspartner den Irak-Kriegern anschloß. Doch sie haben den Moment genutzt, ihre Herrschaft auszuüben, und ihn sich...
  17. Mr. Anderson

    anzeige gegen hohmann

    Mein früher genanntes Zitat war die Antwort auf folgendes: PS: (Zu finden in "Fall des Monats, September 2002", Prof.Dr.Marxen + Mitarbeiter)
  18. Mr. Anderson

    anzeige gegen hohmann

    Trotz all der unterschiedlichen Vorstellungen, wie Demokratie und Freiheit zusammenhängen, gilt hierzulande: Die freie menschliche Persönlichkeit und ihre Würde sind der höchste Wert des Grundgesetzes. Deshalb steht das Bekenntnis zur Menschenwürde auch an der Spitze der Verfassung, nämlich in...
  19. Mr. Anderson

    Hilfe bei einer Matheaufgabe

    Fry: gloeckle: Heuli: Auweia, morgen schon? Ich schreibe nämlich erst übermorgen eine Prüfung über Algebra, Numerik und Stochastik. Ich erkläre dies hiermit feierlich zur Woche der Mathematik.
  20. Mr. Anderson

    US-Regierung zensiert Wissenschaftsmagazine

    Wirtschaftsembargos der USA - Eine Klasse für sich Bereits 1992 interpretierte die damalige US-Administration ein Wirtschaftsembargo gegen Jugoslawien derart, daß der US-Amerikanische Schachspieler Robert James Fischer (Weltmeister 1972-75) nicht gegen seinen alten Rivalen Boris Spassky...
Oben Unten