Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Suchergebnisse

  1. B

    Sind wir auf dem Holzweg ?

    Besteuerung des Atmens Ob das ein Schritt in die richtige Richtung ist halte ich für sehr fragwürdig. Hinterher kommen sie noch auf die Idee, den CO²-Ausstoss beim Atmen erfassen zu wollen, damit Spitzensportler Punkte bei Stubenhockern abkaufen müssen...
  2. B

    Sind wir auf dem Holzweg ?

    Re: Die Bühne Bei Monopolisten und Kartellen gibt es sicher keine Ausweichmöglichkeiten, aber nicht jeder Markt beinhaltet ja nur Multinationale Konzerne. Wenn man beispielsweise an den Erfrischungsgetränkemarkt denkt, dann muss man sich ja nicht auf Coca-Cola oder Pepsi einlassen. Man hat...
  3. B

    Sind wir auf dem Holzweg ?

    Die Bühne Stimmt. Sicherlich hat nicht der einfache Mann davon provitiert, wie soll er auch, wenn er sich zur damaligen Zeit über 12 Stunden im Bergbau oder in den Fabriken abrackerte. Trotz allem gab es Proviteure in den Kolonialstaaten, während die Kolonien darunter litten. Aber der...
  4. B

    Sind wir auf dem Holzweg ?

    Zeit für neue Pfade Ich denke schon, dass der Kolonialismus mit seiner Ausbeutung der heutigen Dritte-Welt-Länder seinen Teil zum damaligen Wohlstand und technologischen Fortschritt der heutigen Erste-Welt-Länder beigetragen hat und von diesem Vorsprung zehren wir noch immer. Wer kann...
  5. B

    Sind wir auf dem Holzweg ?

    Wohlstand oder Grundbedürfnisbefriedigung @Kynokrates Dickes Lob für deinen Beitrag. Leider muss ich sagen, dass du mit deinen Ausführungen absolut ins Schwarze triffst. Absolut kein Schwachsinn. Wenn die Länder der Dritten Welt ihre Rohstoffe selbst ausbeuten würden und ihre Waren ohne...
  6. B

    Sind wir auf dem Holzweg ?

    Wenn man die derzeitige Ausbeutung der Natur und der unterentwickelteren Länder betrachtet und merkt, dass all dies nur dafür dient unseren derzeitigen Lebensstandard zu sichern, dann muss man doch wohl zu dem Schluss kommen, dass irgendetwas auf globaler Ebene nicht stimmt. Und auch auf den...
  7. B

    Warum betrinken wir uns?

    Ich musste bislang feststellen, dass es beim Trinken auf die anfängliche Motivation ankommt. Sie gibt den Ausschlag dafür, wie es später endet. Wenn ich mir an einem heißen Sommertag auf dem Balkon ein- zwei Weizen gönne, oder mir abends bei einem guten Buch ein- zwei rauchige Malts oder...
  8. B

    Jenseitsfragen

    Überlegungen und Erfahrungen Die Zeit ist wohl auch reif dafür, dass die Menschen ihre eigenen Erfahrungen machen (und diesen folgen) :wink: .
  9. B

    Die Kaaba auf den Markusplatz gestoppt, jetzt in Hamburg ...

    Gegenseitige Toleranz Meine Zustimmung in jeder Hinsicht. Jede Religion kennt Mitglieder, die sich auf die ursprünglichen Gebote und Verhaltensregeln berufen und solche, die sich in ihrem (religiösen) Leben von den Verhaltensweisen der westlich geprägten Konsumgesellschaft beeinflussen...
  10. B

    Tod und Trauer

    ...und die Toten erheben sich aus ihren Gräbern Sorry, aber das klingt für mich eher wie ein Remake von "Dawn of the Dead" als nach einer sinnigen Gedankenführung. Sollte man wirklich annehmen, dass ein Großteil der christlichen Bevölkerung daran glaubt, dass das Jüngste Gericht ein...
  11. B

    Der Ursprung des Bösen und des Leides

    Der Mensch, die Wurzel allen Übels Sicherlich. Allerdings kann man bereits die Tatsache, dass Neid überhaupt aufgekommen ist, zunächst einmal als negativ ansehen. Dass hieraus dann etwas positives entsteht liegt durchaus im Bereich des Möglichen. Unwissenheit, Begehren und Hass werden...
  12. B

    Die Kaaba auf den Markusplatz gestoppt, jetzt in Hamburg ...

    Genehmigung von "Oben" Vielleicht hätte der Künstler während der Planungsphase beim örtlichen Imam anfragen sollen, wohin dessen Meinung zu einer derartigen Installation tendiert. Oder er hätte bei einem international anerkannten Geistlichen seine Gründe und Motive vorbringen können und sich...
  13. B

    Leben nach dem Tode, Sterbeforschung

    Staub und Schatten Lob und Anerkennung für diese treffende Ausführung :idea: Ich kann mich dieser Anschauung philosophisch (leider noch nicht erfahrungsmäßig) voll und ganz anschließen. Wenn allein der Tod uns von diesem Irrtum befreien könnte, dann würde das Leben (vor allem auch aus...
  14. B

    Jenseitsfragen

    Re: Wunder und Zeichen Vielleicht auch (noch) gar kein Schüler, aber mit Sicherheit kein Lehrer :wink: Obwohl natürlich auf die ein oder andere Art jeder sowohl Lehrer als auch Schüler ist.
  15. B

    Jenseitsfragen

    Wunder und Zeichen Sicherlich meint Arius ein aktuelles Wunder. Mit den Bibelzitaten will Bramanti aber darauf aufmerksam machen, dass Jesus es selbst strikt ablehnte, sich durch irgendwelche Zeichen zu beweisen. Jesus würde demnach also kein Zeichen geben. In der Tat: es würde ganz...
  16. B

    Todesstrafe- Resozialisierung: was ist die schlimmere Strafe

    Das "Gesetz", der Ursprung des "Verbrechens&q Als Hauptproblem an der Todesstrafe und den Amputationen sehe ich die Tatsache an, dass immer noch Unschuldige für Jahrzehnte weggesperrt werden und dann erst wieder in Freiheit gesetzt werden, wenn man später den wahren Täter anhand neuster...
  17. B

    Wie definiert man Intelligenz???

    Sender und Empfänger Von meinem Standpunkt aus sicher nicht; keine Ahnung wie Wilson Krankheiten in sein Konzept integrieren würde. Nein, denn er wandelt Signale nur in eine andere Form um, transportiert sie und wandelt sie dann wieder zurück. Er "entschlüsselt" sie nicht in dem Sinne, als...
  18. B

    Die Bundeslade in besitz der Tempelritter?

    Im TV liefen bereits mehrere verschiedene Dokus zur Bundeslade, die als deren Standort Äthiopien nennen. Das Problem ist nur, dass sich die Äthiopier selber nicht ganz einig darüber sind, in welcher Ihrer Felsenkirchen den jetzt die echte Lade aufbewahrt wird. Diesen Anspruch erheben nämlich...
  19. B

    Pfarrer im forum Part III

    heute hier, morgen im Himmel Für diese "Reise" wünsche ich auf jeden Fall alles Gute. Das Bild der Hochzeitsparty missfällt mir irgendwie. Vielleicht liegt das daran, dass ich mir keine Party ohne Schnapsleichen vorstellen kann und dass ich ein ewiges, jenseitiges Leben welches noch...
  20. B

    Pfarrer im forum Part III

    Himmel und Erde Eine gewagte Aussage. So heisst es im "Herz Sutra": Dort (in KU) gibt es keine Ursache des Leidens und keine Aufhebung des Leidens. Kurz: Kein Leid, keine Abwesenheit von Leid. Aber der Kern dieser Aussage trifft es sicherlich, denn er wirft die Frage auf, was der...
Oben Unten