Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: Glaubensheilung
Hallo Bona-Dea,
Was ja ein objektiver Beweis für das Prinzip Handauflegen wäre. Die Doku kenne ich übrigens auch, die ist sehr ermutigend.
LG
Liliane
AW: Die RKK und die Hexen-und Ketzerverfolgung
Ich unterscheide für mich Religiösität (äußerer Schein) und echten Glauben und hätte das erwähnen müssen. Insofern hast du vollkommen Recht.
AW: Die RKK und die Hexen-und Ketzerverfolgung
hallo Nachbar,
Ich will keine Haarspalterei betreiben, aber nach der Folter, der Entwürdigung, dem Verlust von Vertrauen in die Leute deiner Umgebung bist du seelisch tot. Das wussten die Leute damals auch ohne die Küchenpsychologie, derer sich...
AW: Geschlechterrollen und Hirnforschung
Lilly schrieb:
Ich kannte die Gerüchte, habe die Bemerkung allerdings nicht mit meiner Frage in Zusammenhang bringen können, die ja eine Frage an mich selber war, warum ich einer Frau das Angeben übler nehme als einem Mann.
Kritik an der Moderation...
AW: Glaubensheilung
Wo die Wissenschaft nicht greift, reichen ja eigentlich erst einmal empirische Untersuchungen. Auch wenn man nicht weiß wie und warum und vor allem nicht, ob man Geistheilungen forcieren kann, ist es doch interessant zu sehen, wieviel Erfolge es es statistisch gesehen gibt...
AW: Die RKK und die Hexen-und Ketzerverfolgung
Die Verfolgung von Häretikern und die Hexenverbrennung haben sich in ihren Auswirkungen nicht unterschieden. Während bei der Hexenverbrennung aber oft ein Motiv des Neides seitens der Denunzianten vorlag, ein unterdrückter Sexualtrieb, oder...
AW: Glaubensheilung
Bona-Dea schrieb:
In Frankfurt gibt es eine Ärztin, die durch Handauflegen Heilungserfolge erzielt. Ich denke aber, ohne den Glauben desjenigen, der da behandelt wird, klappt es nicht.
Eherlich gesagt, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass eine Geistheilung...
AW: Geschlechterrollen und Hirnforschung
Na, dann herzlichen Glückwunsch. Ich wünche deiner Frau, dass du deine Überlegenheit in dieser Disziplin täglich zur Schau stellst;).
Mein Mann ist besser in: Fühstück machen und Kinder für die Schule zurecht machen.
Aber mal im Ernst. Bei uns haben...
AW: Warum Freimaurer werden? Oder warum nicht?
Hallo,
Sailess schreibt:
Naja, ist ja eigentlich kein Ruderverein, dem man einfach so beitreten kann.
es könnte ja sein meint:
Eher ein Contra :smile: Aber das liegt wohl daran:
LG
Liliane
AW: Geschlechterrollen und Hirnforschung
Hallo Grubi,
du schreibst:
Stimmt, das war auch in meinem Fall so.
Das kenne ich auch. Es kommt schon mal vor, dass ich andere Frauen komisch finde, bis ich bemerke, dass es eigentlich eine meiner eigenen Eigenarten ist, die mich da abstößt und erst...
AW: Grenzen der Wahrnehmung
Sir Cum Stancely schrieb:
Ich denke, das ist gar nicht mal so. In der Kunst geht es doch um die Abbildung eines Gedankens in einem bestimmten Stil. Letzteres ist dann Geschmackssache.
Sisgards schrieb
Eben, das geht nicht. In der Kunst geht es nicht um...
AW: Geschlechterrollen und Hirnforschung
Warum sollte es das deiner Meinung nach sein?
Möchtest du mit mir diskutieren oder nur kryptische Andeutungen machen? Dein letzter Beitrag hier war auch nicht ganz klar. Vielleicht denkst du auch, weibliche Intuition hilft mir, dich zu verstehen, aber...
AW: Geschlechterrollen und Hirnforschung
Hallo Grubi,
danke fürs' "Zitat-Reparieren"
Ja, da möchte ich nicht tauschen. Sehr schwer, auch der Umgang damit. Man lernt es ja nirgendwo.
Aber eigentlich ging es mir um die Frage, warum ich einem Jungen das konkurrierende Aufwarten seiner...
AW: Esoterik im Aufwind - Die Rückkehr des Aberglaubens
Meiner Meinung nach nicht. Erst die Summe gleichartiger Erlebnisse unterschiedlicher Menschen, erlaubt einen (sicher nicht wissenschaftlichen, aber doch empirischen) Rückschluss auf eine einigermaßen objektive Wahrheit.
Ich meine aber...
AW: Esoterik im Aufwind - Die Rückkehr des Aberglaubens
Hallo,
Bona Dea schreibt
Ja hinterher schon. Aber am Anfang einer jeden Religion stand das esoterische Erleben eines Einzelnen, der in seinem Versuch es zu deuten, die Religion gestiftet hat. Absichtlich oder als Folge dessen, was er...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.