Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Suchergebnisse

  1. E

    Astrologie - Abläster - Thread

    Erde 194,71 Hz Sonne 136,10 Hz Mond 105,2 Hz Merkur 141,27 Hz Venus 221, 23 Hz Mars 144,72 Hz Jupiter 183,58 Hz Saturn 147,84 Hz Uranus 105,72 Hz Neptun 103,68 Hz Pluto 140,25 Hz Erde und Mond nicht berücksichtigt ergibt das 9 Töne, die als Ausdruck einer Harmonie begriffen werden...
  2. E

    Ausserirdische - Ihre Spuren

    Guter Hinweis und haben sie. Lesenswert sind zuerst Ray Bradbury´s "The Martian Chronicles", ein Geniestreich. Ebenfalls kaum zu übersehen sind H.G.Wells und Philip K. Dick, beide meistbeklaute Autoren der aktuellen Hollywood-Film"welt". In-depth geht´s dann in "Sci Fi TV: From the Twilight...
  3. E

    Verschwörung + Musik: Mal wieder was ganz schräges!

    Sämtliche Musik beruht auf Religion und Ritualen, auch der Blues. Dabei gibt es nicht wirklich Reihenfolge, Musik existiert zeitlos. Komponisten erfinden auch nicht, sondern stellen eine Verbindung her und "bekommen" geliefert. Oder auch nicht manchmal. Kompositionen sind eher Artikulationen...
  4. E

    Freimaurer und Österreich! eine Bemerkenswerte Verbindung

    Das war ich wohl zu ungenau. Im Zusammenhang mit einer Fachberatung hatte ich geraume Zeit Kontakt mit einem Freimaurer, dessen zentrales Forschungsgebiet u.a. Pyramiden von Gizeh sind. Aus pyramidisch habe ich also ägyptisch gemacht, und obendrein verallgemeinert. Ts, ts aber auch.
  5. E

    Ausserirdische - Ihre Spuren

    Wir mögen welche, die sind wie wir.
  6. E

    Vorurteile sind schlecht für das Denken !

    I see. Treffender Ansatz. Da kann ich wirklich allen anderen nur empfehlen, sich gelegentlich mal den o.g. Arte-Bericht über die Moskauer Nowhere-People zu beschaffen und reinzuziehen. Die Betroffenen fühlen sich erst recht im Stich gelassen und das Thema Bewusstseinskontrolle ist bei denen...
  7. E

    Ausserirdische - Ihre Spuren

    Von den als Flugkreisel bezeichneten Teilen berichtete der Spiegel bereits 1950, hier ist was www.exordio.com/1939-1945/militaris/armamento/v-7.html . Spätere Filmchen aus Ende der 50er belegen das, Augenzeugen wollen bereits in Thüringen oder Friesland kurz vor Kriegsende sowas gesehen haben...
  8. E

    Ausserirdische - Ihre Spuren

    Nicht wirklich hilfreich bei der Einschätzung von Außerirdischem ist irdische Sichtweise. Allenfalls irdische Auswirkungen verschiedener Vorgänge könnten wir halbwegs beurteilen, aber selbst bei Vulkanen, Erdbeben und Dinosaurier-Historie haben wir schon erhebliche Schwierigkeiten. Und kosmisch...
  9. E

    Freimaurer und Österreich! eine Bemerkenswerte Verbindung

    He he, Österreicher treffe ich andauernd rund um den Globus und stets sagen sie: Wir sind wenig, dafür aber überall ... Mit Mozart hast Du schon mal die richtige Banane geschält, siehe Zauberflöte. Ist aber nicht wirklich komisch, bei Freimaurers daheim und in Gesellschaft mag man es halt...
  10. E

    Ausserirdische - Ihre Spuren

    Das sind alles Originale. Nur nicht von außerirdischen Flugobjekten. Nimm die Reportage "Und es gibt sie doch" (Dokumentation von Georg Brendel, gesendet auf 3Sat, ca. 1996). Damals wurde diese als durchaus seriös eingeschätzte Arbeit als Beweis für die Existenz außerirdischer Fluggeräte...
  11. E

    Vorurteile sind schlecht für das Denken !

    @caligari Das ist ein umfassendes Thema, könnte die Moderation das in die Abteilung "Geheimdienste" umräumen? Es gab vor einiger Zeit eine seriöse Reportage auf Arte über die Nowhere-People in Moskau, das betrifft das Thema. Und in D hat das nicht nur in der Ex-DDR Historie, sondern hat auch...
  12. E

    Der Spiegel liest www.weltverschwoerung.de

    Hat mehrere Perspektiven. Die internen Foren können durchaus Anstöße für Themen geben, ist der Fußgängerzonen-Faktor, den wir in Regionalsendern oft vorfinden und eine Art Standard, wenn man dem Volk auf´s Maul schaut. Dennoch müssen Redakteure ihre Hausaufgaben selber machen, auch thematisch...
  13. E

    Der Spiegel liest www.weltverschwoerung.de

    Ja, das stimmt, ich wollte relativ weit herholen und da lag das dann auch tatsächlich rum: das Presserecht. OK, wen kümmert das schon. Das Artikelchen selber ist eh kaum der Rede wert. Die Autorin hat offenbar mal wieder die Deadline fast verpasst und noch schnell vor´m Frühstück einen...
  14. E

    Der Spiegel liest www.weltverschwoerung.de

    Lustiger Kontrast: kommerzieller Spiegel mit verlässlichen, ha ha, Profi-Autoren zitiert "(...) ein User auf www.weltblablabla (...)", klasse Quellenangabe. Und WV-Poster belegen ihre Quellen gar nicht mal selten ganz artig mit namentlich gekennzeichneten Artikeln und Büchern, deren individuelle...
  15. E

    Vorurteile sind schlecht für das Denken !

    Danke erstmal für den Einblick in Dein Privatleben. Den Wurstbrater würde ich als Lehrbeispiel hinstellen, dennoch Anmerkungen dazu weiter unten. Der Mann scheint mir zwei Dinge gemischt zu haben, nämlich seine Abneigung gegen Schwarze und gleichzeitig das Ausnutzen einer Machtposition...
  16. E

    Vorurteile sind schlecht für das Denken !

    Das habe ich nochmal auf den Prüfstand gestellt und gegoogelt, in der Hoffnung es gibt noch mehr Studien und Ergebnisse, die man gegenchecken kann. Ein Resultat ist, dass das Thema im Soziologiestudium wohl zum Pflichtprogramm gehört. Bei den Studien selber geht man durchweg von...
  17. E

    Vorurteile sind schlecht für das Denken !

    Aha, bei mir funktioniert der erste Link halt nicht und es erscheint nur "Diese Seite kann nicht angezeigt werden". Tatsächlich bin ich Studien dann nicht besonders aufgeschlossen, solange ich nicht die Erhebungsgrundlagen kenne bzw. die Zahl der Probanden gering ist. Nicht selten geht einer...
  18. E

    Vorurteile sind schlecht für das Denken !

    Das kommt davon, wenn Leute glauben eine flockige Überschrift anhand eines knappen Internettextes in einem Forum platzieren zu wollen ;-) Es gibt Menschen mit Vorurteilen und welche mit schnellem Beurteilungsvermögen auf der Basis vorhandener Informationen. Der kleine aber feine Unterschied...
  19. E

    Vorurteile sind schlecht für das Denken !

    Falls "Vorurteile sind schlecht für das Denken !" das Resultat dieser Studie sein soll, dann meine dezente Gratulation zu dieser nicht wirklich bahnbrechenden Erkenntnis. Dieser Logik folgend wären also vorurteilsbeladene Menschen in den entsprechenden Momenten damit befasst, ihr Hirn in der...
  20. E

    Der 11. September, die unglaubliche Enthüllung.

    Ja, die Rückversicherung hatte da zumindest bis jetzt die schlechteren Karten. Eine Initiative verschiedener Aktionäre im letzten Mai auf Klage gegen die in ihren Augen doppelte Forderung scheint wohl nicht geklappt zu haben. Wie sieht das denn aus, wenn ein Flugzeug auf mein Haus fällt? Ich...
Oben Unten