Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Einigen wir uns darauf, dass der Kofferraum eher unpraktisch ist :lol:
Herforder kriegt man vielleicht einen ganzen Kasten in den Kofferraum,
Wer kennt hier TopGear?
Stehst du nicht.
Es geht um die Mittel des Entgegentretens, nicht um das Entgegentreten an sich. Und wenn die Mittel das Einschränken das zu schützen sie geschaffen wurden, ist das irgendwie kein großer Fortschritt.
Und da die Unschuldsvermutung bei der Gefahrenabwehr abgeschafft worden sein werden will, kannst du gleich ins "Sammellager für Gefährder" umziehen. :top:
Wie man als Politiker da reagiert, ist mir auch klar. :lol:
Zum Wohle der eigenen Karriere und der Bevölkerung. Meine Meinung über Politiker ist grade nicht sehr hoch, wie man merkt.
Aber ich red jetzt mal von den anderen 80 Millionen, die Jahrzehntelang gegängelt werden können um...
Persönliche Freiheit und keinen Überwachsunsstaat. Die Möglichkeit, nicht Nachts um drei vom BKA geweckt zu werden, weil ich im Restaurant zufällig am Nachbartisch eines Islamisten saß und ihm netterweise mein Feuerzeug geliehen hab.
Auch mit Überwachsungsstaat wird es (leider) wohl...
Das ist genau die Frage. Die einzige Frage. Wieviel Risiko sind wir bereit für unsere Freiheit in Kauf zu nehmen? Die Verkehrstoten sind der preis für die Freiheit Autozufahren. Das Risiko an einem Terroranschlag zu sterben wird sich nicht signifikant erhöhen, die Einschränkungen durch Stasi 2.0...
Also garkeine "eigenen" Atomwaffen sondern wir leihen die von den Franzosen? Damals, als der Russe noch vor der Tür stand hat man das genau so mit amerikanischen Atomwaffen gemacht, trotz Sperrvertrag.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.