Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: Musiktips und Links zu youtube
@Venatrix
Der Zauberlehrling, was wollte Goethe damit ausdrücken? War er der Meister wie sein Lehrling den Gefühlen (Wasser) nicht gewachsen, die sie symbolisch als Besen :witch:mulitiplizierte, musste er deshalb den Prozess stoppen? “In die Ecke,Besen...
AW: Frau und Mann
Genau, was finde ich, wenn ich danach suche? Volksverdummung? Was zeigte mir der Anspruch es besser zu machen? den Ausgebrannten. Jeder von uns lebt doch in Beziehungen, wenn ich diese beurteile beurteile ich mich. So kann ich sehen, was mir der andere zeigt, was ich bei mir...
AW: Arm & reich
Arm und REICH wird hier nur von der materiellen Seite gesehen, das ist ein durchaus marxistischer Ansatz hat jedoch mit Lebensfreude in erster Linie nichts zu tun. Da liebe ich die wenn auch märchenhaften Züge aus dem Buch Der Papalagi:
Vom runden Metall |
AW: Frau und Mann
Gewächshaus Hamburg: Neues aus der ganzheitlichen Szene
Weise Worte
Nur das Wesen, dessen Anderssein von mir akzeptiert ist, lebt und sich mir gegenüberstellt in der ganzen Verdichtung der Existenz, bringt den Glanz der Ewigkeit zu mir. Nur wenn zwei mit allem...
AW: Frau und Mann
nichts leichter als das, wofür gibt es denn wikipedia
Glaubensprognose. Orientierung in postsäkularistischer Zeit; Styria Graz u.a. 1991, ISBN 3-222-11996-1
Meine Frage, kann ich das überprüfen, wenn ich das Buch nicht gelesen habe?
AW: Frau und Mann
Es geht mir um das Verstehen und das kommt nicht vom Verstand. Wir leben vom Dialog und nicht vom Verschweigen und das ist erweitern und nicht Konfrontation. Und wir leben vom Spiel und das ist nicht nur Sex sondern die Resonanz zwischen Menschen, die ohne Worte auch...
AW: Arm & reich
@Sailess
O.K. wir leben im Kapitalismus und es wird weiter rationalisiert, das ist ja nur positiv, wenn der, der dadurch seinen Arbeitsplatz verloren hat, versorgt wird, nicht nur mit ein wenig Strom, Sprachchip und Öl, sondern mit Wohnung, Essen und Kleidung und Kultur die...
AW: Arm & reich
Ich sehe Schuld wie Schulden als etwas, was mit der Vergangenheit korrospondiert. Wer ohne Schuld ist lebt im Augenblick. Nun das ist der Versuch eines jeden Buddhisten, doch nicht von einer Gesellschaft, die sich Angst machen lässt von ein paar Hundert Familien. Wir dürfen nur...
AW: Arm & reich
Ich spreche von Reich und Arm nicht von Geld, das ist der Gott einer untergehenden Gesellschaft, das hat jeder schon mit Hilfe von Monopoly gelernt, entweder ich gewinne oder werde vernichtet, bis einer übrigbleibt, doch was macht der mit den ganzen Zeugs, was ihm dann gehört...
AW: Frau und Mann
So würde ich das nicht ausdrücken, im Guten ist das Schöne erhalten, jedoch nicht im Schönen unbedingt das Gute, wer das Schöne anstrebt ist möglicherweise der Ausbeuter des Guten. Ein schönes geklontes Kind macht noch keinen guten Menschen. So unterscheidet Sokrates zwischen...
AW: Arm & reich
betrachte ich dabei den liebenden, nicht den banausen, so sehe ich den suchenden nach dem ziel. ein beispiel nur vincent van gogh, er war versorgt von seinem bruder, doch nur so viel, dass er die miete und das essen zahlen konnte, sein wunsch war jedoch zu malen, so hungerte er...
AW: Frau und Mann
heute kommt der tacho man,
nun WER HAT ANGST VOR VIRGINA WOLF? zeigt doch etwas sehr deutlich, was bleibt, wenn alle illusionen verschwunden?
wir denken hier in landkarten, die sich jeder konstruiert, in dieser illusion lebt ein jeder von uns und was verbindet uns wirklich...
Wir stellen fest, es werden materiell immer mehr menschen arm und immer weniger reiche werden immer reicher. Doch wer ist arm und wer ist reich? Was fehlt den reichen, dass sie reicher werden müssen? Was haben die armen zuviel, dass sie immer ärmer werden?
AW: Baha'i
#
Das ist eine treffende Aussage, die berührt was Gott ist. Ist er der, der sagt, ich bin ein teil von jener kraft, die stets das gute will und stets das böse schafft, oder umgekehrt? oder was habe ich damit zu schaffen?
Verstehen ist mehr als lesen, als definieren, als systeme...
AW: Frau und Mann
auf der ebene des zynismus gibt es positionsbestimmung keine klärung. was wollen frauen was wollen männer, wie verbinden sie ihr wollen. kann es sein, dass ein mann seine frau für seine träume benutzt und umgekehrt? was ist, wenn die träume zerstört sind? was bleibt dann...
AW: Baha'i - fortschreitende Gottesoffenbarung
Wer sich mit Philosophie beschäftigt und nicht den Wert der Aussagen in dem indirekten Gespräch von Sokrates und Diotima erkennt, wo es ja um die Ursubstanz aller Religionen geht, der wird sich im äußeren verfangen wie das in der Baha*i -Religion...
AW: Frau und Mann
Die Gleichberechtigung der Männer? Wer bestimmt denn die Männer? Wer hat denn den Mann in den Schatten seiner Frau gesetzt, damit er sich wie das dritte Rad am Wagen in der Familie fühlt? Also wer die Tischregeln den FM Freiherr von Knigge nicht kennt und ihre Auswirkungen...
AW: Baha'i - fortschreitende Gottesoffenbarung
Ja weil dieser Philosoph nicht das indirekte Gespräch von Sokrates und Diotima verstanden hat
Ich könnte auch sagen, die Dinosauerier waren auch nicht in der Lage ihren Untergang zu verhindern. Genau daran arbeiten die, die in ihrem Sinne eine...
AW: Frau und Mann
ja, zu was sollten sich männer organisieren? wir gehen jetzt auf die straße und ziehen uns alle röcke an? :libby:
dann hätten wir ja die brüdergemeinden in den klöstern kopiert, das tun die schon lange, und was ist?
die küche wird immer noch von einer frau versorgt. warum wohl?
AW: Frau und Mann
nun, ich könnte jeden anerkennen, der der menschheit mehr frieden gebracht hätte, freud hat zumindest ein boom an psychiatern und psychologen erzeugt, so wie goethe ebenso die bildung gefördert hat, doch DIE BILDUNG ist eben nicht das bild, was dem menschen den frieden...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.