Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Zombie23 schrieb :
Gute Frage..die Berliner Morgenpost schrieb :
http://morgenpost.berlin1.de/desk/760157.html
Also frieren und ein "betrunken", was auf den Sauerstoffmangel zurückzuführen wäre, aber trotzdem komisch müßten dann nicht alle unter dem Sauerstoffmangel gleichzeitig leiden...
Ein Liberaler schreibt :
Das ist alles wohl neu geregelt , für wen der beiden Seiten es mehr Vorteile beinhaltet kann ich nicht sagen , bei betriebsbedingten Kündigungen ist es seit 2004 neu geregelt worden.
Der Allgemeine Anspruch ...
Es ist schon so das man an den Gesetzen und Regelungen was Betriebsräte angeht, Änderungen vornehmen sollte. Trotzdem sehe ich bei dem besagtem Discounter ein "Speeren" gegen Betriebsräte. Es gibt mit Sicherheit Nachteile auf beiden Seiten, aber das positive überwiegt deutlich für mich, durch...
Ein Liberaler schrieb:
Das eben bezweifle ich stark, warum sollte ein Angestellter was gegen einen Betriebsrat haben, vielleicht nicht Filialgebunden aber zumindesten einen Gesamtbetriebsrat? Sie brauchen nur "ja" sagen und wir haben eine gesetzliche Grundlage dafür in Deutschland.
Ein...
Ein Liberaler schrieb :
Eigentlich ist es doch "Pflicht" bzw zumindestens Recht. Ich hab mir mal die Seite von der Deutschen Botschaft in China angesehen, darin werden Investoren aus China schonmal vorgewarnt :wink: :
Das ganze läuft unter dem Titel "Investieren in Deutschland" ...
Ein Liberaler schrieb :
ja klar, aber ist es in Deutschland nicht genauso?
Ein Liberaler schrieb :
Darauf wollte ich ja hinaus.
Ein Liberaler schrieb :
Ja und was ist falsch an Gesetzen/Spielregeln im allgemeinen? Würde es ohne Gesetze grad im Arbeitsrecht etc..besser laufen?
the midget schrieb :
so sehe ich das auch midget..
Aber zurück zur Demokratie :
Ein_Liberaler schrieb :
Es sind einfach gewisse "Spielregeln", laßen wir die Demokratie weg..ein Arbeitnehmer bzw Arbeitsgeber hat sich eben an diese "Spielregeln" zu halten...Rechte..Pflichten..auf...
asamandra schrieb :
Okay, Verdi stützt seine Auffassung über die Arbeitsbedinungen auf Einzelaussagen von "Betroffenen", dabei ist immer zu berücksichtigen, wir kennen das aus gescheiterten Ehen bzw auch bei beendeten Arbeitsverhältnissen, das die Objektive Sicht der Dinge stark leiden kann...
aligatooo schrieb :
das sehe ich genauso..aber es ist ja kein Einzelfall das ganze..wir kennen unsere Pappenheimer:
http://www.netzeitung.de/wirtschaft/276544.html
Mukta schrieb :
okay, aber meinte in diesen speziellen Fall..geht die Polizei nicht immer über die Vermittlung.....?
Für mich ist jetzt sogut wie ausgeschlossen, das die beiden wußten das sie abgehört wurden.
Zum Abhören :
2001
http://www.buha.info/board/showthread.php?t=31940
Okay, aber die Betonung liegt auf "inzwischen" :oops:
Hans Wurst schrieb :
Du hast schon Recht, erstmal ist er als "unschuldig" zu sehen, bis der Prozess beendet ist, nur irgendwie verhamlost du die Anklage...
Marc schrieb :
Das kann sein :wink: , kein "Klickchen" mehr etc, für Leute die hören können?
Es war auch mehr der Gedanke, das er nicht nur telefonisch sondern auch so überwacht wird..damit müßte er halt gerechnet haben, wenn er solche Geschäfte macht.
Da wäre direkt die Frage, wird...
Mr Anderson schrieb :
schon klar, aber wie gesagt, hat sie das in einem abgehörten Gespräch mit ihrem Freund erwähnt..das finde ich schon merkwürdig.
jetzt wäre halt die Frage, wußten die beiden das Ihre Gespräche abgehört wurden oder nicht?
Ich finde halt rätselhaft daran, das die Frau nicht selbst Anzeige erstattet hat...wir erinnern uns der Freund wurde abgehört (polizeilich), und dabei hat sie es erwähnt..und dann ist erst die Staatsanwaltschaft tätig geworden.
Wenn man ein bißchen pfiffig ist, merkt man wenn man abgehört...
ja, sagte ihr das mit dem Boden/Kehlsteinhaus..bzw in der Nähe des Intercontis, wahrscheinlich wohnt sie nicht wirklich in Berchtesgarden und hat es deshalb nicht gesehen.
Es intressiert mich auch, bin vielleicht Ende des Jahres in Ruhpolding..und werde einen Abstecher machen.
Aber du weißt...
Larstolani schrieb :
Richtig, wie du sagtest...kenne die "Austellungspyramiden" in Altötting nicht, wenn sie ganz anders aussieht wie die in Berchtesgarden, wird es nix mit der Austellung zu tun haben..war nur mein erster Einfall.
Gesagt,getan..ich hab die Nummer vom Interconti..eine Art...
hallo lars...ich kann es mir nur mit der Pyramidenaustellung in diesem Jahr erklären, nach meinen Infos ist die Pyramide wieder abgebaut..
http://chiemsee.bayern-online.de/
Hast du die Pyramide in dem Zeitraum gesehen? Okay Rosenheim ist nicht Berchtesgarden, aber vielleicht war das...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.