Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: War Jesus Gott oder Mensch?
@Peter
Peter, ich glaube dir. Das ist nicht das Problem. Ich habe selbst diverse Erfahrungen in diesem Bereich, kenne selbst einige Medien und bin selbst eines. Woran ich zweifle ist alleine, dass du Durchgaben ohne eigene Erkenntnis vertraust und Dinge, die...
AW: DIe Zukunft der Menschheit
@Peter
Vielleicht verstehst du deine geistigen Berater auch nicht immer richtig und überinterpretierst ihre Aussagen. An einer Stelle sprichst du von positiven und negativen Lebensmitteln. Spinat gehört zu den negativen. Doch Elias sagt:
ELIAS : Man hat auf...
AW: Banken - Sparguthaben - Börsenkrise
Meine Theorie
ist, dass der Zusammenbruch nochmal durch Stützkäufe und Dollarausschüttung der FED aufgeschoben wird und in ca. 1. Jahr das System in wenigen Wochen total kollabiert. Dann wird übergangsweise ein Notgeld eingeführt, das man gegen einen...
AW: War Jesus Gott oder Mensch?
Ich denke so:
Jesus war ein Mensch und kein Gott. Er sprach von sich als Menschensohn und behauptete, er sei der (ein !) Sohn Gottes. Der heilige Geist ist der Atem Gottes, nicht Gott als Zentrum selbst. Durch den Atem Gottes - wenn man an Pantheismus glauben...
AW: Der Darwinismus und seine wissenschaftliche Widerlegung
Die Ursache ... liegt nicht in der Ursuppe. Materialisation von Lebewesen ist auch ohne Ursuppe möglich und viel schneller, dank vorhandenem Bauplan.
Irgendwann werden sie aufs technische Knöpfchen drücken, um sofort Seelen zu...
AW: Der Darwinismus und seine wissenschaftliche Widerlegung
Ich glaube eher ich drücke mich nicht eindeutig genug aus.
Also nochmal klarer, es geht beides:
1. Der Bienenragwurz zieht die wenigen in seiner Umgebung lebenden Bienen besonders an. Sein Besuch hängt von der Verteilung von Biene /...
AW: Der Darwinismus und seine wissenschaftliche Widerlegung
@Jäger
Ja und nein. Ja, es gibt eine Auslese, nein, sie ist nicht wesentlich entscheidend für die Phyllogenese. Das kannst du unmittelbar daraus ableiten, dass ich nicht an Zufall und Entwicklung durch zufällige Mutationen und deren...
AW: Freimaurerei und katholische Kirche
Und weil der Mensch ein Mensch ist... heisst es bei Bert Brecht. Und weil der Mensch ein Mensch ist, verspürt er erst nach der Peitsche auch die Liebe zu seinem Herrn und beginnt vor sich selbst Abscheu zu empfinden?
Ein gerades Menschenbild braucht...
AW: Zeugen Jehovas und ihr Gründer Charles Taze Russell
Das Buch des Lebens ist für mich das Herz des Menschen, nicht die Bibel. Da steht alles drin, was man wissen muss.
AW: Der Darwinismus und seine wissenschaftliche Widerlegung
Holo, du verlierst den Kontext. In dem Kontext der Evolution ist ein blinder Mensch nicht überlebensfähig. Etwas ganz anderes sind mißgebildete bzw. blinde Menschen als Einzelfälle. Diese sind selbstverständlich nur dank anderer...
AW: Freimaurerei und katholische Kirche
Ich denke (auch), dass ein kath. Absolutheitsanspruch jeden Relativismus verhindern muss. Gerade da, wo (die) Kirche besonders hierarchisch und absolutistisch ist, zur Spitze hin, wird der Relativismus immer bekämpft werden. Freiheitsgrade der Zuerkennung...
AW: Der Darwinismus und seine wissenschaftliche Widerlegung
@Holo
Weigerst du dich zu verstehen oder kannst du nicht verstehen? Dass Bienenragwurz selten von Bienen bestäubt wird hat einen handfesten Grund, dass er von Bienen bestäubt wird, ist für ihn überlebenswichtig. Hast du dich einmal mit...
AW: Der Darwinismus und seine wissenschaftliche Widerlegung
@dkR
Man weißt nicht, ob der nicht zur Genexpression verfügbare Rest vom Zellkern nicht doch noch im Laufe der Evolution benötigt wird oder für bestimmte Sonderfälle, die nicht untersucht wurden. Das Gehirn wird auch nicht vollständig...
@holo
Das stimmt nicht. Interpretation braucht man nicht. Formanalogien entsprechen Naturgesetzen, die Beobachtung folgt diesen bloß nach. Eine Spirale ist ein Spirale, ein Rad ein Rad. Das braucht man gar nicht diskutieren. Was jemand reininterpretiert ist völlig unerheblich, da die Analogien...
AW: Der Darwinismus und seine wissenschaftliche Widerlegung
Ich möchte keine Assoziationen an einen lieben Gott wecken und keine falschen Vorstellungen über unseren Kosmos. Unser Kosmos enthält ein Degenerationsprinzip, dem auch der Mensch unterworfen ist.
Sprich, der Mensch degeneriert, dies...
Wenn man so will bin ich Vitalist und Platonist, mit Kreationismus hat beides nichts zu tun. Wenn du die Unterschiede nicht kennen solltest, ließ doch bei Wikipedia oder forsche mit google nach.
Im Zellkern nur einer Zelle ist bereits das ganze Lebewesen als Bauplan vorhanden. Genauso liegt im...
AW: Der Darwinismus und seine wissenschaftliche Widerlegung
Warum Übergangsformen, da wird ja nichts Neues entwickelt, sondern nur rückgebildet, wie schon besprochen. Rückbildungen gibt es natürlich eine Menge in der Natur.
AW: Der Darwinismus und seine wissenschaftliche Widerlegung
Organe können auch umgeformt werden, d.h. bestehende Strukturen nehmen neue Positionen ein und Funktionen wahr, die Natur ist an der Stelle konservativ, was noch gebraucht werden kann, wird weiter- bzw. umgenutzt.
Natürlich adaptieren...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.