Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Re: Nichts und zeit
Dem kann ich nicht folgen. Freiheit des Menschen/passieren im Sinne von geschehen/ausserhalb/nichts?
Aber es gibt auch den Begriff: "Nichtsein". So wie wir einen Apfel und eine Birne nicht Äpfel nennen.
Nichts kann man sich vorstellen. "Etwas, das nicht existiert" ist...
Ja, sicher werden die Teilchen zusammen gehalten. Aber was ist zwischen den zusammen gehaltenen Teilchen. Es wird ja nicht alles aneinander kleben (oder doch?). Da kann ich mir sehr gut Lücken vorstellen, in denen keine Kernkräfte oder ähnliches wirken.
Schalte das Licht aus, und die Photonen sind wech. Und dann: Da sind sicher ausreichend Teilchentypen, die donnern wie ein D-Zug durch das Vakuum durch.
Also wirklich nichts wird in dem von uns erzeugten Vakuum sicher nicht sein.
Edit: Wenn ich so meine Umwelt beobachte, scheint es ja im...
Erste Erkenntnis: Wir sind Deutschland.
Ich denke mal, das bezieht sich auf eine Regierungsform.
Ich meine, dass der Erfolg eines perfekten Staates von jedem selbst abhängen muss, bevor mit dem Finger auf andere gezeigt wird.
Es gibt keine perfekten Menschen - nur perfekte Absichten.
Aber...
Es sind so gut wie nie die selben Bedingungen, es ist m.E. immer etwas anders.
Ob es nun der Luftdruck ist, die Temperatur,...
Der Kasten mit den Kugeln hat einen Motor (Kollektor, Kohlen), ein Getriebe (Zahnrad-/Riemenverschleiss),Schmierstoffe(werden auch alt), wechselnde Spannungen und...
Sind Quantenvorgänge nicht kausal, und bringen deshalb die Quantenphysik zum erbeben? Oder erscheinen Quantenvorgänge als nicht kausal? Da blicke ich nicht durch.
Andererseits fände ich es irgendwo unlogisch, wenn nicht-kausale Quantenvorgänge als Bestandteil eines Universums das Universum...
Ach ja, ich wollte ja schon gestern antworten, aber mir ist da eine konspirative Konferenz dazwischen gekommen ;-)
Also dass ich nicht auf "SOE" eingegangen bin, hat schon seinen Sinn - nämlich den, dass es für mich keinen Sinn macht. Da wären für mich erstmal nur Wortspiele und viele, kleine...
Subjekt-Objekt-Einheit - klingt ja spannend ;-) Wer ist das Objekt?
Ich hatte es bisher an der Wechselwirkung fest gemacht. Und für den Glauben scheint mir der Detektor (passender Hirnzipfel) zu fehlen.
Was vor Gott war? Ich meine, der Mensch. Muss ja etwas gedauert haben, bis er sich so etwas...
Wenn Gott aus Quanten besteht und eine "äußere" Realität verkörpert, dann fehlt mir der entsprechende Detektor.
Also wenn es jemanden gibt, der uns die Frage nach dem "woher" beantwortet, dann muss dieser ausserhalb der Wechselwirkung stehen und diese vielleicht sogar verursacht haben, oder...
Mit meinem Beispiel zum Gebäude am Parkplatz habe ich die Frage behandelt - ich warte nun allerdings auf Aphorismus und seine Ansichten dazu. Vielleicht müssen wir doch noch umdenken?
Die Antwort hängt für mich vom Zustand während des Stillstandes ab. Allerdings gäbe es beim Stillstand keine Wechselwirkung (oder doch?). Erstens könnten wir also den Zustand nicht erkennen, weil ja die Wechselwirkung und damit die Messfähigkeit fehlt, andererseits würde die Uhr zuvor entstanden...
Da hat the_Midget einen äußerst interessanten Bereich in der Diskussion beleuchtet. Besonders hat mir dabei gefallen, dass das Kenntnisnivau genau so weit unterschiedlich ist, dass dadurch weitere Gedankenspiele die Phantasie des interessierten Lesers ordentlich beflügelt wird.
Die Fülle...
gerade auf RTL gehört:
http://www.rtl.de/news/rtl_aktuell_artikel.php?article=15
Susanne Osthoff bat RTL um das Interview.
Nach Einschätzung von Antonia Radoz scheint sie nach wie vor traumatisiert, ihr Idealismus treibt sie jedoch voran und lässt sie ihr Ziel weiter verfolgen.
Ich könnt´ nun sagen: Sei froh. Jedenfalls, wenn ich an das Meckern der Damenwelt denke, wenn es so richtig kratzt und die Wollreste ihres Pullovers an meinen Stoppeln hängen :mrgreen:
Bartwuchs ist relativ...
Jo, das mein´ ich auch.
Gruß
Holo
Geträumt wird nach diesem Posting ;-)
Ich beurteile das anders: Der Schmerz ist ein Empfinden, dass durch entsprechende Botenstoffe ausgelöst wird. Also spielt es demnach keine Rolle, ob der Schmerz durch eine reale Einwirkung ausgelöst wurde (wobei auch die reale Wirkung wieder differenziert...
Das, was du gerade beschrieben hast, nenne ich wohl eher eine Quantenfusion.
Die Schlussfolgerung ist ganz nett, doch der Phantomschmerz bezog sich nicht mittelbar auf die unmittelbare Wahrnehnmung des Schmerzes in der Folge eines wuchtigen Bisses in einen ganz normalen, realexistenten Arm...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.