Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Schön und gut, Holo. Nur ist leider der Typ, der den Beitrag geschrieben hat, ausgerechnet dieser Typ hier:
http://lexikon.idgr.de/r/r_i/rieger-juergen/rieger-juergen.php
Aus dem Urteil:
Ich hab was gegen den Vogel weil der da wo ich herkomme Kasernen kauft und mit alten SS-Panzern...
Da bis jetzt leider erstaunlich wenig Fragen kamen, habe ich eine Version des Briefs formuliert, die sich mit den von dir genannten beiden Fragen auseinandersetzt. Da du ja zurecht auf die Gefahr hingewiesen hast, dass eine stumpfe Frage nach der Eule die Moloch-Bullshit-Alarmglocken angehen...
Jep. Hiermit...
...wollte ich im Grunde nur darauf raus, dass ich die Hompage mit den Furz-Videos so niveaulos -- und die ganze Aufregung um das Buch, bzw. den Film für so überflüssig -- halte, dass das den Feinden der Kirche allgemein in die Hände spielt. Dass dem so ist, stimmt übrigens...
Natürlich unterscheiden sich die beiden Werke ganz fundamental.
Aber nichts desto trotz trifft auf beide in vielen Fällen das gleiche zu. Dazu gehören die Vermischung von Fakten und Fiktion, die Aufbereitung der Geschichte auf eine möglichst gut präsentierbare Art, dass insgesamt zuviel...
Ich verstehe das nicht. Da gibt es ein Buch, in dem offenbar haufenweise Unwahrheiten stehen. Jeder, der sich ein bisschen auskennt und nachdenkt, merkt das sofort. Der Rest der Geschichte, um die sich das Buch eigentlich dreht, ist auch nicht viel besser -- nämlich platt und unglaubwürdig...
Als Vorwort steht da bei Dan Brown:
Er sagt nicht: Es verhält sich alles genau so wie im Buch.
Nur die "Werke der Kunst und Architektur" sowie "alle Dokumente" -- nicht die Story oder das Bild etwa des Opus Dei, diesen sich selbst kasteienden Fanatikern -- seien "wirklichkeits- bzw...
Weil irgendein depperter Nazi Stuß geredet hat soll man sich hier nicht mehr mit historischen Persönlichkeiten beschäftigen dürfen? Mir scheint, dir ist der Sinn für die Realität etwas abhanden gegangen.
Zu deinen Zitaten aus "Rom und Jerusalem":
Die müssen -- wie immer -- im Kontext...
Bin ich blind, wo steht denn da, dass er der Schüler von Marx war? :gruebel:
Weil ich mir nicht sicher bin, wie genau die Zusammenhänge sind, habe ich ja diesen Thread eröffnet. :wink:
Ich glaube, es war komplizierter als ein simples Lehrer-Schüler-Verhältnis (zumal Hess ein paar Jahre...
Ich habe neulich in dem herrlichen "Ultimativen Handbuch des Nutzlosen Wissens" folgendes gelesen:
Hat jemand von euch dazu irgendwelche Informationen? Ich finde es sehr seltsam, dass ich von diesem Menschen noch nie vorher etwas gehört habe, wenn er doch ganz offenbar einen nicht zu...
Das mit der Such-Funktion hätte was gebracht, wenn du auch nach dem Singular "Paradoxon" gesucht hättest. :wink:
Paradox
Freiheit Paradoxon
Lügnerparadox - widerspruchsfreie Logik möglich?
Ein kleines Paradoxon
Nós ossos que aqui estamos, pelos vossos esperamos.
Im portugiesischen Évora, einer malerischen Kleinstadt, gibt es eine Kapelle namens Sé de Santa Maria, die über 5000 Schädel und Gebeine von Mönchen beherbergt und zur Schau stellt.
Die Wände "bestehen" aus Gebeinen und Schädeln...
Finde ich auch super, dass das dann von einer ask1.org-Adresse kommt, danke Kai!
Eine Schwierigkeit beim Formulieren der Mail bleibt aber dennoch, da ich ja in irgendjemandes Namens schreiben muss. Schick fände ich ja, wenn ich im Namen der Redaktion von ask1.org anfragen könnte -- wenn wir...
Können wir gerne machen!
Ich übernehme gerne den Job a) die Mail auf Englisch zu formulieren oder b) da (erneut) anzurufen, denke aber, wir sollten uns vorher überlegen, was wir alles fragen wollen und in wessen Namen wir fragen. Dabei sollten wir uns darüber im Klaren sein, dass die Chance...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.