Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
"rotzender geier an blauen fliederbusch: habe neues ziel ausgmacht ... vorsicht konspiration im konspirationsforum "
"blauer fliederbusch an rotzender geier: gröhlender affe wird unverzüglich mit umfassenden observationsaufgaben betraut"
@deimos
wir haben dich gewarnt...
du hättest dieses geheimniss nie offenbaren dürfen.
das letzte was du jetzt noch tun kannst ist ein kleinwenig kooperation zeigen.
teile uns unverzüglich mit unter welcher brücke du erhängt werden möchtest...
freundliche grüße
information...
ich denke auch des rätsels lösung könnte der komplett unterschiedliche mediale standard in den beiden ländern sein...
mir wird hier wieder einmal schmerzhaft bewußt wie stark medien das menschliche denken bestimmen können...
sicherlich jemand, der prinzipiell kritischer ist und hinter die...
ok ein punkt ...
andererseits scheint eine aussprache ja auch nicht wirklich möglich zu sein..
es ist ja weniger eine diskussion, als eher ein aufeinandertreffen.
ich halte es also letztlich weniger für verdammenswert einen thread aufzumachen, der die problem mit einem einzelnen user...
wobei reservisten ja auch nicht bei jeder kinkerlitzchen aktion eingezogen werden.. schließlich haben die usa eine ziemlich große armee....
ich denke dass jetzt so viele soldaten gebraucht werden liegt nicht zuletzt daran, weil man sich unter umständen vorstellen, dass man nach dem irak...
das kann ich einfach nur all zu gut nachvollziehen...
wobei ich mich eigentlich auch nie mit dem land in dem ich lebe all zu bewußt identifizieren konnte..
aber im moment empfinde ich schon so etwas wie eine übereinstimmung in fragen des irakkrieg mit der regierung und mit meinen...
also ich denke es ist schon ziemlich sicher, dass er ein paradamerikaner ist.
anscheinend kann er schon deutsch... zumindest versteht er es...
er antwortet auf deutsche postings..
aber wahrscheinlich kann er halt doch besser englisch.. geht mir umgekehrt ja auch nicht anders...
ich...
hier übrigens die charta der vereinten virtuellen nationen
http://uvno.virtualave.net/charta.htm
und hier ein zeitungsartikel zum thema
http://www.politik-digital.de/netzpolitik/netzkultur/mikro.shtml
tja solange wir staatsbürger der brd sind haben wir das recht zur wahl... ob man das wahrnimmt oder nicht ist jedem selbst überlassen.
wir hätten sozusagen eine doppelte staatsbürgerschaft...
ziel wäre dann das auch durchzusetzen...
mich hat die idee der transnationalen republik...
naja im prinzip... also wie gesagt erst als ein schon höherer schritt unserer staatsevolution.....
wenn uns ein fußballfeld im regenwald gehört ( wird ja soviel ich weiß auch angeboten sowas eben zum zweck das gebiet zu schützen ) dann könnten wir sagen... dieses land gehört dem staat xy und...
also ich denke wir sollten erst mal kleine brötchen backen...
bevor wir land kaufen müssen wir ja eigentlich erst mal sein..
will heißen.. wer soll denn das land kaufen? ist der dann nicht diktator von "ichweißnichtmalwieesheißensollundwoesistan"?
ich denke am anfang steht also eine...
interessante sache ... jetzt gilt es nur noch den irak zu überzeugen, dass deutlich besser ist als der krieg, den die amerikaner über ihn bringen könnten.
jeps...
da sollte man sich wirklich überlegen ob wir sowas wirklich wollen...
andererseits.. halte ich diese wehrdienstgeschichte für auch nicht besonders fair....
der eine muss, der andere muss nicht....
das hat alles seine deutlichen vor und nachteile...
nein nicht ganz
schließlich habe ich mal gelesen, dass gerade hochrangige militärs nicht unbedingt freunde dieses krieges sind.
nun soldaten an und für sich sind "trained to kill" .... jedenfalls scheints im fall der us-soldaten so.
von wegen bürger in uniform
das scheinen...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.