Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das kannst du ausführlich hier Haushaltsrechnung und Vermögensrechnung des Bundes für das Haushaltsjahr nachlesen.
Viel Spass! Sind auch nur 1446 Seiten
:twisted:
gruß
midget
Also ich hab Franziskaners Beitrag ja eher so verstanden, daß es ihm darum ging, daß der Selbstmordattentäter als Waffe sich nicht aus der Religion ableitet, sondern aus dem Machtgefälle zwischen den Kriegsparteien.
Gerechtfertigt wird daraus nichts, es erklärt nur die Wahl der Waffen...
Tach!
Ja natürlich.
Da sind wir gar nicht so weit voneinander entfernt. Ich sehe das sehr ähnlich. Hätte ich eigentlich nicht erwartet ;-)
Dann beschreib doch mal ein bisschen genauer, wie du Dir das vorstellst.
Na ja, in dem Fall ging es mir jetzt aber eher um die Anzahl der...
Also ich weiss ja nicht, aber auf der Quarks & Co Seite steht folgendes:
Quelle
Das deutet ja nicht auf eine große Glaubwürdigkeit seiner Experimente hin...
leider steht da nichts ausführlicheres...
gruß
midget
Ja natürlich, aber er hat auch viele Verhaltensweisen insgesamt. Sagen wir mal hypothetisch der Mensch verfügt über 1000 Verhaltensweisen und die Ratte über 100. Wenn jetzt bei der Ratte 70 davon angeboren sind, und beim Menschen 100, hat der Mensch zwar mehr angeborene Verhaltensweisen als die...
Ja, aber man könnte es sich ja auch einfach "jetzt" gutgehen lassen, und die Wintervorräte verdrücken. Oder sich mit anderen Dingen vergnügen als Nüsse zu sammeln. Ich fürchte wenn ich ein Eichhörnchen wäre, würde ich zu dieser Art gehören...
Selbstverständlich.
Das ist wieder das was...
Hi erstmal.
Irgendwie verstehst du mich nicht... Ich versuchs nochmal zu erklären. Das mit dem Handlungspotential hat gar nichts mit dem finanziellen Hintergrund oder dergleichen zu tun. Ich meine damit eher, daß der Mensch zwar fast alles erstmal lernen muss, dann aber sehr viele Fertigkeiten...
Ja, aber das eine hat mit dem anderen nicht viel zu tun. Ein Hund riecht ja auch nicht jemanden, der sagen wir mal 2km entfernt ist, sondern er folgt der Duftspur, die derjenige hinterlassen hat. Er riecht also nicht 2km weit, um die Duftmoleküle wahrzunehmen, muss er in unmittelbar in Kontakt...
Ich finde die Herstellung des Zusammenhangs zwischen all diesen Dingen sehr faszinierend. Anscheinend sind diese Vitamine DAS Heilmittel für alles Übel dieser Welt. Vermutlich machen die Vitamine auch immun gegen radioaktive Strahlung. Zudem scheinen die Präparate eine ähnliche Wirkung auf das...
Und ich halt nicht. War aber trotzdem ne interessante Diskussion.
Weil Gerüche anfälliger für Umwelteinflüsse sind als Schallwellen.
Ja, ich kann mir schon den Diskussionsverlauf vorstellen, wenn ich darauf eingehen würde. Deswegen lasse ich es... ;-)
Ja, ich kann jetzt natürlich...
Ja na klar, aber die Frage ist ob der Geruchsinn fein genug wäre, um auf komplexe Weise verschlüsselte Nachrichten auseinanderhalten zu können.
Es sei denn jemand ist der Meinung die Kommunikation muss gar nicht so komplex sein, damit sie als intelligent gilt.
Ich behaupte ja auch gar nicht...
Ich meinte jetzt schon Sprache allgemein, also zum Beispiel auch in ihrer schriftlichen Form.
Es ist ja so: Man hat etwas was man einem anderen mitteilen möchte, das muss erst mal in Sprache übersetzt werden. Es wird also in einzelne Wörter und Begriffe zerlegt. Der Empfänger der Nachricht...
Das tut er mit Sicherheit auch, die Frage ist nur, ob mittels alternativer Sinneswahrnehmungen wie Gerüchen etc. auch nur annähernd so komplexe und abstrakte Informationen vermittelt werden können wie mit Sprache. Und dafür gibt es wirklich keinerlei Anhaltspunkte. Ich könnte auch evolutionär...
Und wer tut das? Sollte man vielleicht echt per pm oder neuen thread diskutieren.
Also ich bin kein Hundeurinologe aber es könnte zum Beispiel sein, daß außerdem noch das Geschlecht des Hundes für andere Hunde schnüffelbar ist und eventuell ob ein Hund gerade läufig ist. Für Informationen...
Diese Debatte hat aber nicht den Menschen im Vergleich zum Tier zum Gegenstand. Ich glaube kaum, daß irgendein Naturwissenschaftler bezweifeln würde, daß ein Mensch mehr Willensfreiräume bzw. einen höheren (im quantitativen Sinne) Freiheitsgrad als ein Puma hat.
Doch. So sind zum Beispiel...
Polylux persönlich kann das natürlich nicht absolut ausschliessen. Aber es gibt eine große Forschergemeinschaft die schon sehr lange Kommunikationsformen bei Tieren untersucht. Wenn ich mich recht erinnnere hat Polylux zudem von einem Tier gesprochen, daß so viele Kommunikationsmittel/wege nutzt...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.