Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das ist eine sehr schöne Zusammenfassung der ganzen Sache. Sowieso frag ich mich bei diesen Neurophysiologischen Ergebnissen immer, wie man die denn nun interpretieren soll.
Besonders bei der Sache mit dem freien Willen, der ja laut Neurowissenschaftler nicht frei sein soll.
Bei jeder (bzw...
Hmm also ich kann ja Teile von dem was hier geschrieben wird nachvollziehen... aber die Mail war echt peinlich.
Mir geht dieses ganze Klingeltonzeug ja auch auf den Keks, aber dann reg ich mich eher über die Leute auf, die für son Mist ihr Geld ausm Fenster werfen.
Ich find wenn man die...
Nein, das muss nicht jeder für sich selbst entscheiden. Alles womit die Menschen nichts zu tun haben (was es also auch geben würde, wenn es keine Menschen gebe) ist Natur. Man mag graduelle Unterschiede einräumen.
Hmm... also den Zusammenhang erkenne ich nicht. Kunst ist auch nur ein kleiner...
Ja ganz recht! Ist aber auch schon wieder offtopic denke ich. Aber ich versuchs verkürzt zu erklären: Ich hab mich mal gefragt was Kultur ist. Und dann bin ich zum schluss gekommen, daß Kultur alles ist, daß nicht natürlich ist.
Für den Menschen ist die Kultur und die Veränderung der...
Okay, dann habe ich dein Posting falsch eingeschätzt. Sorry.
Du hast recht. Ich hab mich da nicht genau genug ausgedrückt. Ich hab auch nochmal nachgedacht und bin zu dem Schluss gekommen, daß Glauben eher menschlich ist, als natürlich. Und ich meinte auch keinen konkreten bestehenden...
Also streng genommen sind ein pawlowscher Reflex und eine Prägung etwas ganz anderes. Ich denke auch nicht, daß diese zwei Dinge alleine ausreichen um das Phänomen "Glauben" zu erklären. Ist ein bisschen zu negativ und wertend (und insofern einseitig) ausgedrückt für meinen Geschmack.
Ich...
An dem Punkt würde ich mich gern mal einmischen. Ich bin nämlich auch der Meinung, daß man nicht als Zweifler geboren wird. Das ist doch schon rein entwicklungspsychologisch so.
Wenn das Kind geboren wird, muss es erst mal lernen sich von seiner Umwelt getrennt warzunehmen, d.h. ein...
Hey, ich hab nie behauptet, daß Fühlen was mit Logik zu tun hat! Und schon gar nicht, daß es wiederspruchsfrei ist. Glaube ist das übrigens auch selten.
Ansonsten geb ich dir aber trotzdem im großen und ganzen recht.
gruß
midget
Man kann sich aber so fühlen. Und abgesehen davon: Wer weiß? Vielleicht behaupten, daß ja recht viele von sich... nur hören wir sie leider nicht, weil sie mit ihrer Behauptung recht haben. :-)
Was mir noch dazu einfällt: Damit man merken kann, daß man existiert, muss es erstmal ein Außen...
Du hast Dich etwas komisch ausgedrückt im oberen Satz ??
Na ja, wie eigentlich aus meinen bisherigen Postings hervorgegangen sein sollte, muss Erfahrung unbedingt in diese "Formel" einbezogen werden, da sie ja der Ursprung des Glaubens ist. Zumindest halte ich sie für das wesentliche wobei...
Mir reicht zunächst mal zu glauben bzw. zu erfahren, dass es sie gibt.
Wenn du noch jedesmal hinzufühen würdest "Gott hat sie erschaffen... oder auch nicht" würde ich Dir zustimmen. Ich denke nämlich das Glaube auch die Möglichkeit vorraussetzt, daß es nicht so ist wie man glaubt.
Ne das...
Du weisst es nicht. Du erfährst deine Existenz. Ich würde schon zwischen Wahrnehmung - Erfahrung - Gewissheit - Wissen - und Glauben unterscheiden.
Wahrnehmung ist die Vorraussetzung für Wissen und Erfahrung. Aus Wissen und Erfahrung kann sich eine Gewissheit ergeben (obwohl ich mir in Punkto...
Da stimme ich Dir voll und ganz zu! Allerdings scheint es dann ja zumindest eine Quelle dieser Wahrnehmungen zu geben. Und die müsste dann auch "real" sein. Aber es stimmt unser Bild davon ist nicht akurat, sondern nur ein begrenzter Ausschnitt.
Und ist es dann nicht auch vernünftig davon...
Ja ich weiss, sowas ist fies ,-)
Nur zu! Dürfte allerdings schwierig zu formulieren sein.
Schönes Beispiel. In diesem Fall ist es ja sogar so, daß unser Wissen unserer Erfahrung widerspricht (es sei denn man ist astronaut).
Vielleicht kann man ja auch erstmal mit der Ersatzthese...
Na ja ich denke wir glauben es, weil wir es seit unserer Geburt bzw. schon vor der geburt jeden Tag unseres Lebens fühlen und gefühlt haben.
Naja, biologisch, bzw. neurophysiologisch müssen wir das jetzt nicht erörtern, oder?
Ich find das ist ne Fangfrage ;-)
gruß
midget
Ist es denn überhaupt für uns möglich diese Annahme in Frage zu stellen? Fehlt uns da nicht irgendwie... ich nenns mal ein "metaphysischer" Erkenntnishorizont um diese Frage überhaupt stellen bzw. beantworten zu können?
Schließlich besteht kein Zweifel daran, daß wir Materie fühlen können...
Hmm ich versuch mal einen Anfang.
Eine wesentliche Eigenschaft von Religion und Glauben ist ja das er eine Antwort auf gewisse Fragen gibt. Oder zumindest eine Gewissheit bezüglich dieser Fragen. Deswegen denke ich, wäre es ein guter Anfang sich damit auseinanderzusetzen, was für Fragen das...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.