Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Suchergebnisse

  1. T

    Zum Matriarchat

    Hallo Atlan, Die Unterscheidung zwischen Machtorientiert und Sach/Aufgabenorientiert ist recht nützlich. Das was du unter Aufgabenorientierte Organisationsweisen verstehst, enspräche mehr dem, was ich mit matriarchalisch meine. Allerdings wäre ein Haus, das nach meiner Auffassung von...
  2. T

    Zum Matriarchat

    Re: Zum Matriachat Hallo Oliver, Zunächst mal ne Begriffsklärung. Der Begriff Patriarchat hat soweit ich weiss eigentlich gar nichts mit Hierachien zu tun. Es geht nur um eine "Vaterherrschaft". Allerdings könnte man den Begriff auch so verstehen, daß Hierarchien eine eher männliche...
  3. T

    Gutmensch?

    und was ist mit denen, in deren Parteinamen das Wort "christlich" vorkommt ?
  4. T

    Gutmensch?

    hmm... komisch, vielleicht liegt es auch daran, daß Gutmenschen gerade nicht mit ihren Taten prahlen und deswegen denkst du nur, die würden immer nur reden aber nichts tun... gruss the_mgt
  5. T

    Science-Fiction ?

    Hab auch ne Idee für ne Story... Jahr: 2084 Die Erde wurde während einer Großdemo gegen George Bush IV. vernichtet, als dieser sich entschloss Atomwaffen gegen die Demonstranten einzusetzen. Die einzig überlebenden der weltweiten Katastrophe sind die Kandidaten der Big Brother...
  6. T

    Über das essen von Tierleichenteilen

    Stimmt, sowas find ich auch ziemlich daneben... Andererseits: Ständig wird im Fernsehen für Fleisch demonstriert, mit Sprechgesängen wie "Meica macht das Würstchen", nervt auch ein bisschen :wink: Das mit dem Aussterben... Wie ist das eigentlich, meint ihr, es würde heute noch Schweine und...
  7. T

    Gutmensch?

    Und ein Schlechtmensch ist dann einer, der dich aus seiner Firma schmeisst und sich dann beschwert, dass du dem Sozialstaat auf der Tasche liegst! :wink:
  8. T

    Gutmensch?

    Solche und ähnliche Fragen hab ich mir in diesem Zusammenhang auch schon häufig gestellt. Mein Eindruck ist, dass der Begriff meist als reine Polemik eingesetzt wird. Und zwar von unzufriedenen Konservativen, die ihren Einfluss angesichts der Etablierung der Grünen und ähnlichem schwinden...
  9. T

    Political Correctness

    Guten Morgen, An Einwanderer aus welchem Land denkst du da? Ich geh mal davon aus, dass du nicht Asylbewerber meinst, oder wie stehts mit dem Schulsystem in Afrika? Ich muss zugeben, ich müsste mich erstmal informieren, aber das hängt doch dann auch von dem jeweiligen Land ab und von den...
  10. T

    Political Correctness

    Also irgendwie hab ich den Eindruck, daß Ganze ist ne Scheindiskussion. Ich meine gegen wen wird eigentlich diskutiert? gegen "die" politisch-korrekten"? Wer ist denn das bitte genau? Ich kann einiges worüber sich in diesem Zusammenhang aufgeregt wird, gut verstehen. Manches ist echt plem-plem...
  11. T

    Leben nach dem Tode, Sterbeforschung

    Hallo Arius, ich verlange keine mathematischen Beweis. Mir geht es eher schlicht um einen empirischen Beweis. Der ist in diesem Fall allerdings unmöglich zu erbringen, weil das Leben nach dem Tod, falls es existiert, auf einer Wahrnehmung beruht die für die materiellen Welt aus nicht...
  12. T

    Leben nach dem Tode, Sterbeforschung

    Re: Kennzeichen geistigen Lebens Okay, diese Definition geht ja dann doch in die Richtung, die ich im Sinn hatte. Allerdings kommt sie ebenfalls nicht ohne physische Merkmale aus. Denn die Wahrnehmung und das Gedächtnis, wie auch Gemütsregungen sind zumindest bei den meisten währende des...
  13. T

    Leben nach dem Tode, Sterbeforschung

    Hallo, Interessantes Thema... Was das biologische Leben angeht, habe ich keine Einwände, da ist es recht einfach, es zu definieren. Das mit dem geistigen Leben ist weitaus schwieriger! Ehrlich gesagt steh ich ziemlich auf'm Schlauch was diese Frage angeht, und ich bin seeeeehr neugierig...
  14. T

    Hat Erziehung einen zu geringen Stellenwert?

    Hallo! Also das ist ja jetzt schon ein bisschen schwarz gemalt. Ich will nicht behaupten, daß alles an deutschen Schulen gut läuft, aber du dramatisierst das schon etwas... Man hat das Recht alle Werte in Frage zu stellen. Sowohl der eigenen als auch fremde. Was Erziehung idealerweise...
  15. T

    Gott und der Zufall

    Nein mein Verstand sagt eben nicht: Das kann nicht sein! Sondern: Es kann sein, aber Gott ist nicht erkennbar. Zu Gefühl und Verstand: Bei mir ist es tatsächlich häufig so, daß Verstand und Gefühl manchmal nicht zusammengehen. Eigentlich dachte ich auch, daß sei bei jedem so. Zum Beispiel...
  16. T

    Gott und der Zufall

    Ich sehe darin keinen Widerspruch. Das eine ist ein Gefühl und das andere ist der Verstand. Wahrscheinlich beschäftige ich mich überhaupt nur mit dem Thema, um Verstand und Gefühl zusammen zu bringen. Ich vertraue meinem Gefühl aber nicht soweit, daß ich das als Bestätigung für die Existenz...
  17. T

    Gott würfelt nicht?

    @ antimagnet ne danke, ich hab das mit der Statistik schon zum Glück hinter mir, brauche also keine Hilfe. (obwohl ich etwas bedauere das nicht mehr hängengeblieben ist). Warum müssem wir den wegen Ismael kleinschreiben? Seinem Mozart Beispiel würde ich zum Beispiel schon zustimmen. Und...
  18. T

    Gott und der Zufall

    Ne das aber galt jetzt nicht explizit für dich... eher so für die Allgemeinheit. Du hast recht, logisch ist besser als vernünftig. Insofern find ich ja auch zum Beispiel den Gottesbeiweis von Thomas von Aquin recht spannend. Auch wenn er eher beweist, daß Gott eben nicht mit rationalen Mitteln...
  19. T

    Wert eines Menschen?

    Interessante Sichtweise. Letztlich heisst das, das uns in der Diskussion ein übergeordneter Bezugspunkt fehlt. Der könnte zum Beispiel, wie Azariel anmerkt Gott sein. In der Philosophie gibt es aber doch noch solche Konstrukte wie Vernunft, die ähnliches leisten sollen. Ist nur die Frage ob das...
  20. T

    Gott würfelt nicht?

    Meinst du vom Fach was Mathematik angeht oder philosophisches? Bei beidem ein bisschen: Zu meinem Studium gehört auch das Fach Statistik und Empirie. Allerdings kann ich nicht behaupten das ich da eine große Leuchte bin. Trotzdem finde ich Wahrscheinlichkeitsrechnung hochfaszinierende. Was die...
Oben Unten