Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
In den Betrieben als solchen ist es nicht verboten, sondern nur in den Innenräumen, aber nicht im Außenbereich. Im Biergarten darf man schon rauchen.
Wenn sich niemand daran stört, dass ist das nächste.
Zu mir kam einmal ein älterer Herr aus etwa 50 Meter Entfernung und beschwerte sich, weil ich...
Man sollte eigentlich meinen, dass in einem Land wie Ägypten, in dem schon seit Napoleons Zeiten erst Schatzgräber und später Archäologen gebuddelt haben, nur noch Kleinkram zu finden sein müsste. Weit gefehlt!
Ein Team aus ägyptischen und deutschen Archäologen grub kürzlich eine acht Meter...
Geht es um Mittag- oder Abendessen, bayerische Küche, bürgerlich und professionell - und zu einem dafür auch angemessenen Preis - dann ist das "Weisse Bräuhaus" "Im Tal" (= Straßenname) das Restaurant der Wahl. Die Straße "Im Tal" geht vom U-Bhf. Marienplatz ab und führt zur S-Bahn-Station...
Das ist mir - in diesem Zusammenhang - zu theoretisch.
Ich kann keine Intoleranz erkennen in Bezug auf eine Angebotssituation, die mittlerweile sowieso der Standard ist.
Es ist, als ob eine Frau sagte: "Ich kann mit einer gemischten Gruppe nur in Schwimmbäder gehen, die auch für Frauen...
Als ich erstmals auf eine Speisekarte Einfluss hatte (vor etwa 30 Jahren), da hatte ich den Anspruch, auf meine (kleine, wechselnde) Speisekarte jeden Tag ein komplett vegetarisches Hauptgericht auf die Karte zu setzen (und zwar ein ordentliches und kein Alibi). Das gab es zwar damals nicht...
Ach, weiß nicht. Dogmatiker gibt es in jeder Subkultur, aber es sind nicht zwingend alle Mitglieder einer Subkultur auch Dogmatiker.
Heutzutage machen viele, wenn nicht die meisten Vegetarier Gründe des Tierschutzes für ihre Ernährungsform geltend. Das ist eine historisch vergleichsweise neue...
A propos, Geld sparen ... nicht Küche, aber die verschwägerte Baustelle Haushalt:
1. Drogerieartikel auch im Drogeriemarkt kaufen.
Man neigt dazu, z.B. Reinigungsmittel im Supermarkt quasi "en passent" mitzunehmen. Ach, ich brauche auch gerade Spülmittel, Schwammtücher, Klopapier, Waschmittel...
In der Küche Geld sparen (ist alles Peanuts, aber Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist):
1. Essig selbst machen
Essig braucht man ja wohl immer für das Eine oder Andere. Handelsüblicher Kräuteressig: Kann man kaufen, muss man aber nicht. Man bezahlt jedesmal eine neue Flasche, die man auch...
Unproblematisch ist Alkohol auch nicht, und den gibt es in Fußgängerzonen. Er wird sogar kulturell zelebriert, in Wein- und Bierfesten und nicht zuletzt dem Oktoberfest.
Der Grantler: Ein Mensch, der sich kontiuierlich über Dinge, Menschen und Vorgänge beschwert, die er ohnehin nicht ändern kann.
Auf meine alten Tage finde ich es müßig, mich über Dinge zu echauffieren, die ich sowieso nicht ändern kann. Stattdessen will ich meine mentale Energie lieber in Dinge...
Ich nehme an, damit sind die Vegetarier/Veganer meines Beitrages gemeint.
In der Praxis läuft es tatsächlich darauf hinaus. Allerdings ist die Situation komplexer, und im Grunde kann man den Vegetariern diesen Vorwurf nicht machen.
Denn die Vegetarier selbst sind eigentlich relativ entspannt...
Nun, sorgfältig gefetteter Edelstahl setzt nicht an. Und schrubben muss ich ja nicht, dafür gibt's ja die Spülküche :king:
Zum Backen einer Quiche verwende ich allerdings auch Backpapier.
A propos Quiche: König Charles III wünscht sich zu seiner Krönung eine Coronation Quiche:
"Dabei handelt...
Von solcherart Küchenhelfern bin ich völlig abgekommen. Genauso wie von so etwas wie Backpapier, wenn es nicht unbedingt sein muss.
Viel überflüssiger Müll, den man früher auch nicht nötig hatte.
Für mich ist so etwas wie die Ökonomie, streng genommen, überhaupt keine Wissenschaft. Und weil es keine Wissenschaft ist, liegen die Ökonomen auch ständig daneben.
In einer Demokratie bekommt ein Volk die Politiker, die es verdient. Es ist leicht, über "die Politiker" zu schimpfen, aber...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.