Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Suchergebnisse

  1. Giacomo_S

    Die Ägypter

    Möglicherweise hatten sie sogar eine ganz einfache Methode dafür. Wir kennen sie nur eben nicht mehr. Und wenn ich mir meine Zeitgenossen so anschaue, da können viele ohne Computer gar nichts mehr. Nicht mehr Kopfrechnen, finden den Weg nicht mehr nach Hause, können keine Eier mehr kochen...
  2. Giacomo_S

    Die Ägypter

    Mit Menschenmaterial ist letztlich alles möglich. Zum Vergleich: Wieso können die Chinesen innerhalb von einer Woche zwei Krankenhäuser für 1.000 Patienten bauen, während bei uns jeder Großbau zu einem jahrelangen Geschwurbel wird? Ganz einfach: Die Obrigkeit kann's anordnen, und wenn der eine...
  3. Giacomo_S

    Die Ägypter

    Zur Zeit des Pyramidenbaus existierten die Hieroglyphen nur als Inventarschrift für den Handel o.ä. Es gab sie noch nicht so ausentwickelt, als das sie für Beschreibungen hätte verwendet werden können. Für wen auch? Wer hätte sie denn schon lesen können? Und was blieb auch schon erhalten, in...
  4. Giacomo_S

    Die Ägypter

    Wie ich bereits schrub: Die ägyptische Geschichte ist lang (die längste überhaupt). Die Bibliothek von Alexandria wurde von den Ptolemäern gegründet - und die waren Griechen, seit dem 4. Jh. v. Chr. in Ägypten. Da war der Pyramidenbau bereits so lange vorbei wie für uns die Ptolemäer.
  5. Giacomo_S

    Das (neue) Corona-Virus

    Ich zitiere mal: Quelle: Tropeninstitut München, Coronavirus
  6. Giacomo_S

    Die Ägypter

    Die Frage ist, über welche Zeit der ägyptischen Hochkultur wir da reden. Die ägyptische gilt als die längste überhaupt, mit rund 3.000 Jahren. Die Ägypter haben vieles erfasst, aber längst nicht alles ist erhalten geblieben. Man sollte sich vergegenwärtigen, für welchen Zweck die Hieroglyphen...
  7. Giacomo_S

    Das (neue) Corona-Virus

    Man weiß ziemlich genau, wie der Corona-Virus übertragen wird (durch Tröpfcheninfektion) und der gewöhnliche Mundschutz gilt als ungeeignet. Er kann allenfalls die Übertragung seitens eines Infizierten auf einen Nicht-Infizierten verhindern, und darum geht's ja nicht. Desinfektionsmittel (für...
  8. Giacomo_S

    Die Ägypter

    Ein anderes Beispiel zum Vergleich: Als man 1991 in den Ötztaler Alpen den Ötzi fand, gab es kurz darauf soviele Anfragen von wissenschaftlichen Instituten weltweit nach Proben, dass der gesamte Fund dafür draufgegangen wäre, hätte man dem nachgegeben. Eben. U.U. muss für eine solche Öffnung...
  9. Giacomo_S

    Die Ägypter

    NB: Auf der HP der Bayerischen Staatsbibliothek habe ich mir einmal die Sammlung ägyptischer Papyri angesehen. Sie zeigt jeweils ein Foto des Papyrus, mit einer Beschreibung seines jeweiligen Inhalts. Manche der Papyri wurden von ihren Vorbesitzern noch vor der Entschlüsselung der Hieroglyphen...
  10. Giacomo_S

    Die Ägypter

    Mutmaßlich deshalb, weil es genug Anfragen aus aller Welt gibt - seriöse wie unseriöse - um die ganzen Pyramiden in Schweizer Käse zu verwandeln, wenn man allen Ansinnen nachginge. Einiges ist inzwischen bekannt - oder zumindest wahrscheinlich - das von den Sensations-Spekulierern...
  11. Giacomo_S

    Das (neue) Corona-Virus

    Nun ja: Als Koch einer Bedürftigenspeisung macht mich das alles - mit Blick auf ein mögliches kurz- bis mittelfristiges Szenario - schon etwas nachdenklich. Meine Kollegen und ich haben täglich Gastkontakt mit bis zu 100 zusammengewürfelten Gästen, auf mehr oder weniger engsten Raum. Deren...
  12. Giacomo_S

    Der globale Migrationspakt

    Natürlich. Gern auch mein Privatkonto ... :mrgreen: Nein, im Ernst: Muss ich den Abt nachfragen. Bin allerdings gerade im Urlaub. Melde mich diesbezüglich noch einmal.
  13. Giacomo_S

    Die les fiers

    Ich arbeite für den Tempelritterorden, gehöre dem Konvent allerdings nicht an. Von BDSM ist mir jedoch nichts bekannt.
  14. Giacomo_S

    "preppen, survival" - Vorbereitungen für den Ernstfall.

    "Postuliert" habe ich gar nichts. Auffällig an den amerikanischen Hurrikan-Katastrophen der letzten Jahre, Jahrzehnte ist jedoch: Es fällt immer gleich großräumig der Strom aus, und der Grund dafür ist, dass der Sturm die dort üblichen oberirdischen Stromnetze zerreißt. Und dann fällt der Strom...
  15. Giacomo_S

    "preppen, survival" - Vorbereitungen für den Ernstfall.

    Nun, in meinem Leben habe ich bislang 3 Stromausfälle erlebt. Keiner hat länger als 3 Stunden gedauert. Schließlich leben wir nicht im Technologie-Vorzeigeland Amerika, wo der Strom noch oberirdisch gelegt wird und nach einem Stürmchen die Masten erst wieder hochgezogen werden müssen - und...
  16. Giacomo_S

    "preppen, survival" - Vorbereitungen für den Ernstfall.

    Ohne mich mit Waffen auszukennen, bezweifle ich, dass eine AK47 viel bringt, ja überhaupt von Nutzen ist. Einen militärischen Angreifer wirst Du damit nicht aufhalten. Schießt Du, dann jagt der Dir gleich eine Granate durchs Fenster und das war's dann. Aber auch bei einem zivilen Angreifer ist...
  17. Giacomo_S

    "preppen, survival" - Vorbereitungen für den Ernstfall.

    Ehrlich gesagt musste ich beim Schreiben meines Beitrages an den Film The Road (2009) denken. Der zeigt nämlich das Überleben verschiedener Menschen nach einer stattgefundenen globalen (wenngleich unklaren) Katastrophe. Ein Vater und sein Sohn ziehen umher, immer auf der Suche nach Lebensmitteln...
  18. Giacomo_S

    "preppen, survival" - Vorbereitungen für den Ernstfall.

    Nach etwas Nachdenken ergeben sich für mich, rein theoretisch, mal formelhaft: 1. Zwei Szenarien für den "Notfall": 1.1. Das "Worst-Case-Szenario": Nuklearkrieg 1.2. Ein begrenztes Szenario: Konventioneller Krieg oder Bürgerkrieg, Epidemie 2. Zwei Locations: 2.1. Städtisches Umfeld 2.2...
  19. Giacomo_S

    "preppen, survival" - Vorbereitungen für den Ernstfall.

    Es ist nicht nur mit meinem selbstgewählten Lebensstil unvereinbar. Es ist mit den Lebensbedingungen/Gesetzen unserer Zeit unvereinbar. Und ich werde ausführen, warum. Vielleicht sollte ich vorab fragen: Jäger, hast Du schon einmal mit einer Ofenheizung gelebt? Mit einer Kartoffelkiste im...
  20. Giacomo_S

    "preppen, survival" - Vorbereitungen für den Ernstfall.

    Nein, die Zeiten sind vorbei. Sauer Eingelegtes und Sauerkraut, ja, aus Geschmacksgründen und nicht, weil ich es müsste. Andere Arten von Fleisch- oder Gemüsekonserven esse ich praktisch überhaupt nicht mehr. Ich wüsste auch gar nicht mehr, warum. Frische - okay, gelagerte - Äpfel gibt es das...
Oben Unten