Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Suchergebnisse

  1. Giacomo_S

    Smartphone und die zwischenmenschliche Kultur

    AW: Smartphone und die zwischenmenschliche Kultur Ach, ich bin unentschieden. Durch solche Maßnahmen wird ein solches Massenphänomen ja auch nicht ändern. Seien wir doch mal ehrlich: Das mag alles "ganz praktisch" sein, aber vor nicht einmal 20 Jahren sind wir doch auch ohne solche Hilfen...
  2. Giacomo_S

    Smartphone und die zwischenmenschliche Kultur

    AW: Smartphone und die zwischenmenschliche Kultur Kürzlich sah ich einen in der Toilette der Staatsbibliothek, der schoss den Vogel ab: Am Urinal stehend, in der einen Hand ..., in der anderen tippt er auf dem Smartphone. Besonders nervtötend - und gefährlich - sind die Typen, die ihre blöde...
  3. Giacomo_S

    Religiöse Unarten

    AW: Religiöse Unarten Nun ja, der Katholizismus ... wie Dir möglicherweise bereits klar sein dürfte: Ich bin Protestant. :grin: Genauso wie ich ganz entspannte Katholiken kenne, habe ich in meinem Leben auch furchtbar unentspannte Protestanten kennenlernen dürfen. In meinem ferneren...
  4. Giacomo_S

    Religiöse Unarten

    AW: Religiöse Unarten "Das Leben des Brian" ist im eigentlichen Sinn kein blasphemischer Film. Er ist eine Parodie auf Jesusfilme. Mein Jesus sitzt mit mir im Kino, schaut sich den Film an, lacht schallerlaut und raunt mir zu: Ja, genau so dämlich waren die damals ... Außerdem: Wenn Gott...
  5. Giacomo_S

    Religiöse Unarten

    AW: Religiöse Unarten "Jehova gesagt" - Das war eine Anspielung auf "Das Leben des Brian" von den Monty Pythons. :grin: Sinn gemäß gemeint war damit: Eine kleine Verfehlung eines Einzelnen - und das ganze Gemetzel geht schon wieder los.
  6. Giacomo_S

    Religiöse Unarten

    AW: Religiöse Unarten Ach, das Alte Testament ist doch sowieso ein einziges Gemetzel, Frauen, Kinder und Nutztiere inklusive. Guckst du hier:Schöner Morden mit der Bibel. Einst war ich längere Zeit aus dem Verkehr gezogen, was mich dazu brachte, das Alte Testament mal komplett zu lesen. Das...
  7. Giacomo_S

    Religiöse Unarten

    AW: Religiöse Unarten Es ist mir ein Rätsel, was die Typen eigentlich da immer für ein Problem haben. Nach der islamischen Zeitrechnung leben die Muslime im Jahr 1437. Wenn ich das lese, dann kann ich dem nur zustimmen.
  8. Giacomo_S

    Realität......

    AW: Realität...... Was ist denn das anderes, eine konstruierte Wirklichkeit, als eine Simulation?
  9. Giacomo_S

    Die 10 Gebote der neueren Zeit

    AW: Die 10 Gebote der neueren Zeit Der Pfarrer salbungsvoll bei der Kommunion, während er die Hostie reicht: „Der Leib Christi.“ - Darauf der Kommunikant: „Kann ich bitte ein Stück Dornenkrone haben? Ich bin Veganer.“ Fragt ein Veganer den anderen: „Du, wie machst Du denn deine Burger?“ Der...
  10. Giacomo_S

    Wie die Neue Zürcher Zeitung (NZZ) die Situation in Deutschland sieht...

    AW: Wie die Neue Zürcher Zeitung (NZZ) die Situation in Deutschland sieht... Eben. Was ich allerdings im Alltag öfter mal feststelle: In der Kommunikation mit Menschen mit Migrationshintergrund liegen ganz andere Dinge im Argen. Im Hausflur, sogar als Kunde in seinem eigenen Geschäft: Ich...
  11. Giacomo_S

    Realität......

    AW: Realität...... Genau das ist auch der Fall. Wiederholungsraten und Vorhersehbarkeiten, die sich aus derart simulierter Wahrnehmung ergeben. Die Wahrnehmung ist selektiv, es gibt keine Wahrnehmung ohne gleichzeitige Interpretation. Beispiel 1: The Monkey Business Illusion Experiment...
  12. Giacomo_S

    Eurovision Song Contest

    AW: Eurovision Song Contest Stalin war auch verantwortlich für die Vertreibung von Schlesiern, Ostpreussen u.a. - und da waren meine Mutter und Großmutter (angesichts der Jugend der Sängerin wären es: Großmutter und Urgroßmutter) die Betroffenen. Hören will dies keiner mehr, weder in...
  13. Giacomo_S

    Realität......

    AW: Realität...... Nicht ganz. Tatsächlich verarbeitet das Gehirn nur einen Bruchteil der eingehenden elektrischen Impulse. Z.B. beim Sehen ignorieren bereits die Sehzellen im Auge unter gewissen Bedingungen bestimmte Reize und leiten sie nicht weiter. Und schon in der nächsten...
  14. Giacomo_S

    Symbolik des Islam

    AW: Symbolik des Islam Ach, da ist so einiges noch nicht verstanden in der islamischen Welt. Zum Beispiel das die eigenen Lügengeschichten nicht dadurch glaubwürdiger werden, indem man denjenigen, der mit guten Belegen auch nur die leisesten Zweifel an den erzählten Räuberpistolen hegt...
  15. Giacomo_S

    Symbolik des Islam

    AW: Symbolik des Islam 1. Als "Soldatenkönig" bezeichnet man nicht Friederich II. (der Große), sondern seinen Vater, Friederich I. 2. Was haben die Kreuzzüge (1. Kreuzug: 1095-99) mit Friedrich II (1712-86) zu tun? Aber schon richtig: Islamisten jammern noch heute über die Kreuzzüge - mehr als...
  16. Giacomo_S

    Symbolik des Islam

    AW: Symbolik des Islam „Seit dem frommen Äneas, seit den Kreuzzügen des heiligen Ludwig finden wir in der Geschichte kein Beispiel eines religiösen Helden. Denn Mohammed war nicht fromm, sondern nur ein Betrüger, der sich der Religion bediente, um sein Reich und seine Herrschaft zu begründen.“...
  17. Giacomo_S

    Wird "political correctness" übertrieben?

    AW: Wird "political correctness" übertrieben? Sprache verändert sich eben, vor allem über längere Zeiträume. Unter der historischen Formulierung ein gemeines, niederträchtiges Frauenzimmer würde man nach heutigem Sprachverständnis eine bösartige Frau verstehen, die auch noch arglistig ist...
  18. Giacomo_S

    Wird "political correctness" übertrieben?

    AW: Wird "political correctness" übertrieben? Wie viele Feministinnen braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln ? Zehn. Die erste wirf einem Mann vor, nicht die Glühbirne gewechselt zu haben. Die zweite wirft einem Mann vor, dass er versucht hat, die Glühbirne zu wechseln, und so verhindert...
  19. Giacomo_S

    Wird "political correctness" übertrieben?

    AW: Wird "political correctness" übertrieben? Ja, aber auch so ein Blödsinn, der sich am Ende nicht durchgesetzt hat. im 19. Jh. gab es in Deutschland Vereine zur Sprachreinhaltung, die nach deutschen Worten für damals verwendete Fremdworte gesucht haben. Bei manchen konnten sie sich...
  20. Giacomo_S

    Wird "political correctness" übertrieben?

    AW: Wird "political correctness" übertrieben? Ein früherer Professor von mir vertrat diese Ansicht und hat die Zeit auch bewusst erlebt. Was ich aber aus eigener Erfahrung weiß: In meiner Berufsschule gab es in der Bibliothek so ein "Standardwerk" für toitsche Gemeinschaftsverpflegung, mit...
Oben Unten