Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
In dem Hörbericht wird zum ersten mal -solange ich diese Diskussion verfolge- ein direkter Zusammenhang geknüpft zwischen der Herkunft und der Leistung, nämlich:
Interessant wäre nun natürlich eine Studie, die diese Tendenz gezielt weiter untersucht. Ich persönlich bin zunächst mal etwas...
Ja aber die wurde ja auch schon beantwortet.
Was aber nur dann Auswirkungen hat, wenn der Staat an der Stelle mitreden darf. Darf sich der Staat in den privaten Vertrag nicht einmischen, dann ist es auch sehr viel weniger relevant, was der Amtsinhaber denkt.
Wenn er sich aber einmischen darf...
Eigentlich nicht, oder? Es handelt sich immerhin um mein Eigentum. Was ist daran unmoralisch wenn ich frei darüber verfüge?
Nein, das wäre natürlich nicht in Ordnung, aber das ist nicht die Frage, sondern die Frage ist doch die, ob es die Aufgabe des Staates ist an der Stelle zu regulieren...
Darauf kommt es ja auch gar nicht an, sondern darauf, daß ich als Kunde von vorneherein weiss, daß der Ladenbesitzer ein Schwachkopf ist und ich durchaus die Entscheidung treffen kann mit Schwachköpfen keine Verträge zu machen. Es besteht keine Notwendigkeit, daß der Staat mir den Vertrag...
Darum ging es mir aber gar nicht, sondern um die seltsame Formulierung. Ich werde meinem Sohn jedenfalls nicht durch "die Wirtschaft" entzogen.
Eben. Es kommt nich darauf an, wiviel Zeit man verbringt, sondern was man mit der Zeit anfängt. Natürlich sind Kinder und Eltern verschieden, aber ich...
Natürlich, aber das alles haben wir ja durchgekaut wegen deiner Aussage:
Das waren deine Argumente, warum man ihn hart bestrafen sollte und da sehe ich keine Beweise, sondern nur Vermutungen.
Das hat alles nichts damit zu tun daß man niemanden hinrichten kann nur weil es wahrscheinlich ist, daß er ein Verbrechen begangen hat, denn das ist noch lange kein Beweis.
Das ist kaum weniger menschenverachtend als der Mord selber.
Wie´s der Zufall so will zwei Produkte, die bei uns vor allem wegen hoher Steuern so viel teurer sind. Was würde wohl passieren, wenn das für beinahe alle Produkte gelten würde.
Weil heute der Preisunterschied nicht so groß ist. Wenn das Preisgefälle grösser wird, dann lohnt es sich auch mehr.
Nein, da wäre er ja auch schön blöd, denn es würde ja reichen 1h nach Österreich zu fahren. :roll:
Und du gehst davon aus, daß die Händler dann die Preise entsprechend...
Bei deiner Argumentation macht aber die Strafe den Unterschied und nicht die Tat.
Natürlich wird damit alles schwieriger, deshalb ist ja eine Gerichtsverhandlung auch kein Kaffeeklatsch und die an der Beweissführung Beteiligten Profis die in der Regel eien jahrelange universitäre Ausbildung...
Na dann um nochmal auf den bereits gebrachten Einwand zurückzukommen: Wie hältst du die Leute, die in grenznähe leben davon ab ihr von der hohen deutschen Mehrwertsteuer finanziertes Grundeinkommen für Artikel mit niedriger Mehrwertsteuer in Holland, Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich...
Also ein danebenstehender POM mit Photo reicht bei einem Mord sicher auch aus. :roll:
Ich bin übrigens der Meinung, daß der Anspruch an die Qualität der Beweise nicht von der Art des Vergehens abhängen sollte. Insofern kann man Mord und ein weniger schweres Verbrechen anbelangt durchaus...
Nochmal: Niemand behauptet er wäre unschuldig, nicht mal er selber und es geht auch gar nicht darum in freizulassen, das wäre nämlich die logische Konsequenz wenn sich seine Unschuld herausstellen würde, sondern es geht lediglich darum eine Todesstrafe in eine lebenslängliche Gefängnisstrafe...
Jetzt plädierst du schon nicht mehr nur für die Todesstrafe, sondern für Lynchjustiz.
In einem Rechtsstaat sollte es nämlich so sein, daß man nur für das verurteilt werden kann, was einem nachgewiesen wird und was auch unter Strafe steht und nicht für die Dinge, die man womöglich getan hat...
Warum eigentlich? Weil das Leben im eigenen Land mehr wert ist, als das woanders? Ein Leben ist ein Leben würde ich sagen.
Der Tod der Geisel im Irak könnte durchaus Konsequenzen haben, die eine ganze Menge Menschen betreffen.
So gesehen lässt sich das mehr an Aufmerksamkeit durchaus auch...
Nein, aber das behauptet ja auch keiner und keiner verlangt, daß er freigelassen werden soll, aber seine Bücher und sein positiver Einfluß haben womöglich mittlerweile mehr Leben gerettet, als er persönlich vernichtet hat.
Abgesehen davon ist er ja nicht für die Gründung der Crips verurteilt...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.