Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Suchergebnisse

  1. S

    Terroranschlag in Istanbul

    wie wäre es denn, wenn wir mal wieder on-topic gehen???? ich halte jedenfalls folgenden kommentar für erwähnenswert: quelle: berliner zeitung
  2. S

    hiroshima und nagasaki

    http://www.jungewelt.de/2003/11-21/007.php jeder denke sich seinen teil...ich finds einfach nur ekelerregend! sagt eine menge über die USA insbesondere, aber auch über unsere welt insgesamt aus, in denen tötungswerkzeuge zum götzen erhoben werden.
  3. S

    Arbeitszeiten in Deutschland

    ganz speziell, aber nicht nur, für Woppadaq, sollte er denn in der lage sein, seine wirtschafts-ideologische brille abzunehmen. aber ich fürchte, das waren mal wieder "perlen vor die säue"...
  4. S

    Terroranschlag in Istanbul

    ohne das ich diese anschläge gutheiße, hat es mich doch nicht verwundert, das es mal wieder "geknallt" hat. je mehr sich die lage im irak verschärft, je mehr insbesondere die USA dort unten ihren "eisenhammer" schwingen (nicht nur bagdad wird wieder bombardiert), umso mehr werden solche...
  5. S

    Zur Verwendung des Schlagwortes „Neoliberalismus“

    @Woppadaq ich möchte jetzt nicht auf alles eingehen, dafür fehlt mir im moment schlicht und einfach die zeit, weil ich in prüfungsvorbereitungen stecke. aber ein paar punkte möchte ich schon ansprechen: wieso hätte der AN mehr raus? das musst du mir mal erklären? natürlich hätte er im...
  6. S

    CIA-Analyse zur militärischen Lage im Irak.Konsequenz Abzug?

    aufschlussreiches interview mit einem ex-CIA berater: weiter hier: http://www.taz.de/pt/2003/11/19/a0106.nf/text
  7. S

    Zur Verwendung des Schlagwortes „Neoliberalismus“

    hier gehts los: http://home.knuut.de/EWKberater/Meinung/12798Fragen.html mmmhhh... JA!
  8. S

    CIA-Analyse zur militärischen Lage im Irak.Konsequenz Abzug?

    war eigentlich nicht anders zu erwarten: >>Rumsfeld: Keine Pläne für US- Rückzug aus Irak 16. Nov 19:02 Die USA übergeben 2004 die politische Macht an die Iraker, bleiben jedoch weiter im Land - «auf Einladung der irakischen Regierung», wie ein Vertreter des Regierungsrates bestätigte.<<...
  9. S

    Arbeitszeiten in Deutschland

    Warnung vor längerer Arbeitszeit "Mehr Schaden als Nutzen" Der Bremer Arbeitsmarktforscher Professor Helmut Spitzley schlägt Alarm: Eine Verlängerung der Arbeitszeitwürde würde mehr Schaden als Nutzen anrichten. "Längere Arbeitszeiten führen zu Personalüberhängen, machen Entlassungen...
  10. S

    CIA-Analyse zur militärischen Lage im Irak.Konsequenz Abzug?

    „Die Besatzer werden mehr und mehr zu Belagerten“ Interview: Peter Scholl-Latour, gerade zurück aus dem Irak, berichtet von seinen Eindrücken, über den Widerstand gegen die USA, den drohenden Bürgerkrieg und den „Autismus der Amerikaner“...
  11. S

    Arbeitszeiten in Deutschland

    >>Wo zahle ich bitte Umsatzsteuer ????? diese Steuer müssen schon diejenigen aufbringen, die den Umsatz machen, also die Unternehmen !! Und sehr viele Unternehmen machen nur Umsätze bei Geschäften mit anderen Unternehmen, also mal hier nichts durcheinanderbringen !!<< ich bringe nichts...
  12. S

    Arbeitszeiten in Deutschland

    während die wirtschaft in den höchsten tönen jammert, flankiert von den politischen parteien, ist es doch interessant mal einen detaillierten blick auf die tatsächlichen gegebenheiten zu werfen. es heißt immer von wirtschaft und politik: "es ist nicht mehr bezahlbar". wer bezahlt wirklich...
  13. S

    Demokratisierung der BRD

    <<FÜR EINE GESELLSCHAFT DER WACHSTUMSRÜCKNAHME Circulus virtuosus DER französische Soziologe und Technikphilosoph Jacques Ellul war Optimist: "Es wird eine große Befriedigung sein", sagte er in einem Interview, "wenn wir gesunde Lebensmittel essen, weniger Lärm zu ertragen haben, in einer...
  14. S

    Zur Verwendung des Schlagwortes „Neoliberalismus“

    hier nochmal was interessantes zum lesen, besonders Woppadaq ans herz gelegt. es wird überdeutlich, egal wie man es dreht und wendet, sich dieses system letztendlich, um es mal sprichwörtlich zu sagen, wie die katze in den schwanz beisst: >>Wirtschaftskrise und Geldsystem Eine...
  15. S

    Demokratisierung der BRD

    ich würde gerne mal wieder auf die anfangsaussagen dieses threads zurückkommen, die ja auch die vision einer zukünftigen gesellschaft beinhalteten. es ist, zumindest einigen, relativ klar, das dieses auf grenzenloses wachstum ausgelegte system und zwar nicht nur in der BRD, sondern in allen...
  16. S

    Demokratisierung der BRD

    Die Welt verändern, ohne die Macht zu erobern Ein Interview mit John Holloway John Holloway, Politikwissenschaftler an der Universidad Autónoma de Puebla, México und einer der bekanntesten Analytiker des zapatistischen Aufstandes, brachte im Verlag Westfälisches Dampfboot 2002 sein...
  17. S

    Arbeitszeiten in Deutschland

    ich habe hier ein interessantes interview entdeckt... wer immer sich auch hinter diesem herrn bosch verbirgt, was er sagt, hört sich auf jeden fall sinniger an, als dieses arbeitszeitverlängerungs-endlosgeschwafel von politik und wirtschaft. außerdem räumt er mit dem märchen auf, das alle...
  18. S

    SPIEGEL-Leserbriefe

    Operation Northwoods >>Wie G. W. Bush mittels CIA-Informationen den Irakkrieg rechtfertigte, wird in jüngster Zeit recherchiert - vieles bleibt reine Spekulation, denn aktuelle, aussagekräftige CIA-Dokumente liegen nicht vor. Ein dokumentiertes Beispiel für die Methoden und Denkweisen des...
  19. S

    CIA-Analyse zur militärischen Lage im Irak.Konsequenz Abzug?

    ich zitier hier einfach mal wieder: <<(...)Zunächst war der oberste zivile Verwalter des Irak, Paul Bremer, zu Beginn der Woche überstürzt nach Washington geflogen, um auf höchster Ebene US-Präsident George W. Bush im Weißen Haus Bericht zu erstatten. In seinem Gepäck befand sich die jüngste...
  20. S

    Zur Verwendung des Schlagwortes „Neoliberalismus“

    >>Denn für mich ist die Frage: Wie soll ich das nennen, wenn ich mich mit der neoliberalistischen Theorie von der Reduzierung des Staates im ökonomischen Bereich identifiziere, sie aber nicht ohne die soziale Komponente - wie bei Rawls beschrieben - bekommen möchte ?<< vielleicht...
Oben Unten