Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: "Domino Day" auf arabisch
Ich wollte das nicht weiter ausführen.
Aber unsere Aussen-Gesandten haben ja sowas von ***** Ahnung und sollten sich da raus halten.
Die verstehen ja nicht mal die eigenen Landsleute und machen mehr Kaputt als Gutenberg.
Mehr sage ich da besser nicht zu...:sir:
AW: "Domino Day" auf arabisch
Hi Al´Azrad
Nicht zwingender Weise, aber wenn man Bewohner dieser Gegenden kennt und mit denen
stundenlange Gespräche führte, kann man das eine oder andere daraus ableiten.
Es handelt sich bei den Menschen dieser Länder um Inhaber völlig unterschiedlicher...
AW: Viva la Revolution y Vida la Vida
Welche zur Zeit scheinbar wieder ansteigen. Was sagt uns das?
Das Topic habe ich hier immer noch nicht erkannt, aber was solls...:egal:
AW: "Domino Day" auf arabisch
Nun ist also in Ägypten ein erster Schritt in eine hoffentlich, gute Richtung getan.
Dies ist nur ein Stellvertreter-Text.
Und nun schaue zumindest ich bedenklich nach Al-gier (der Wortwitz ist rein Zufällig).
Was wird da als nächstes geschehen?
AW: können tiere verzeihen?
Volle Bestätigung meinerseits, da ich in langjähriger Erfahrung im Umgang mit Wild-Tieren so einiges von denen Lernen durfte.
Liebe und auch Hass waren da keine Utopien.
Warum sollte denn dann ausgerechnet das Verzeihen in deren Welt nicht vorkommen?
Ich möchte...
AW: Unesco-Projekt: Homosexualisierung der Menschheit
Um hier Missverständnissen vorzugreifen, dieses Zitat beinhaltelt ein Zitat und stammt nicht von mir.
@Suum Cuique
ich bezog mich auf ein schwules Pinguin-Paar im Münsteraner Zoo und nicht auf Albatrosse. Aber auch die Kaiser-Pinguine...
AW: Unesco-Projekt: Homosexualisierung der Menschheit
Suum Cuique says:
Nein, nur ein in 3,5 Jahren in der Betreuung von Tieren ausgebildeter Tierpfleger, der die Eier untergeschmuggelt hat.
Watt nun?
AW: Unesco-Projekt: Homosexualisierung der Menschheit
Hi Dirtsa,
du bist ja im Stellen von Fragen hier deutlich stärker vertreten als Unsereins.
Ich versuche mal, den Nick-Name einzudeutschen: Anal-Justice---is not ´´an al just ice´´----sondern wohl eher in Richtung Schei...-Justiz gemeint...
AW: Grüße aus dem Schwarzwald
Oop, ihr Menschen atmet co2 aus und das ist ungiftig?
Und das ist (Sauerstoff) ungiftig?
Also erstmal ein Herzlich Willkommen in der Anstalt, hier wird auch dir geholfen.
Auf meiner unendlichen Reise durch die Weiten des Internet stieß ich auf folgendes:
http://www.faz.net/s/Rub117C535CDF414415BB243B181B8B60AE/Doc~E933121B5334F4E39831BC301B62A9291~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Könnte dies Beispiel in Europa und der w(r)estlichen Welt Schule machen?
Oder wäre es...
AW: Unesco-Projekt: Homosexualisierung der Menschheit
Soso, die Heteros sind also Menschen und die Homosexuellen sind ? .
Dafür hast du sicherlich belastbare Werte und einschlägige Erfahrungen in diesem Metier.
Die Ehe ist deiner seltsamen Meinung nach also eine Erfindung der Natur und...
AW: "Domino Day" auf arabisch
Was hat Afghanistan nun mit Arabien zu schaffen?
Sollten wir das nicht besser in einem anderen Faden weiterverfolgen?
Habs abgetrennt. Jg
AW: DieRotePille
Hallo Quenx
neugierig, wie ich nunmal bin, habe ich mich Erwartungsvoll getraut, dein Projekt anzusehen.
Mir wurde Werbung erspart, aber dann sah ich im `Newsflash´ entgegen deiner Aussage
betreffs ´´Mainstream-Medien´´ doch schon nach etwa 2 Minuten ein Link auf n-tv und...
AW: Ufo über Jerusalem(Israel)
somebody hatte es doch wunderbar verlinkt,
nur ist es erforderlich, dem auch folgen und sehen (lesen), welcher Inhalt sich dort zeigt. :egal:
Für mich eines der wenigen sinnvollen YT-Filmchen...
AW: "Domino Day" auf arabisch
Dem Volk bleibt gar kein Weg zurück.
Menschenrechte: Journalisten berichten von Folter in ägyptischem Gefängnis | Politik | ZEIT ONLINE
Es kann nur noch weitermachen bis zum Ende.
AW: "Domino Day" auf arabisch
Und scheint auch nicht unüberlegt zu handeln.
Nach dem Anfangs chaotischen Protest scheint es nun doch zivilisiert weiterzugehen.
Revolution in Ägypten: Wohin mit Mubarak? | Politik | ZEIT ONLINE
AW: Ist Haustierhaltung ethisch vertretbar?
@sisgard
Carl Hagenbeck Tierpark - hamburg.de
Aus heutiger Sicht ethisch verwerflich und mit den heutigen Medien auf andere Art und Weise immer noch aktuell. Heute werden diese Menschen in ihrem natürlichen Lebensraum begafft.
Aber zurück zum...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.