Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also jetzt bin ich platt: Diese Theorien die Du hier gibst hast Du aber sich nicht da her wohin Du mich an anderer Stelle zur politischen Bildung schicken willst:
Also mir geht´s nicht darum denn ich finde weder die einen noch die anderen gut. Mir geht es darum, daß allein die Kompetenzbehauptung in wirtschaftspolitischen Dingen eine Lüge ist, weil die Politik schon lange nicht mehr in der Lage ist das zu steuern.
Das nennt man dann vereinfacht...
Naja, Technoir, wenn Deine Informationsquellen die Homepage der führenden Oppisitionsparteien und die Diskussionsrunden im Fernsehen sind, in denen Vertreter von Oppositionsparteien und Regierungsparteien oder der jeweiligen Seite zufällig nahestehende Spezialisten beteuern sie hätten Recht (wie...
Kennst Du die Geschichte von dem Mann, der auf der Autobahn fährt und im Radio die Meldung hört auf seinem Autobahnabschnitt sei ein Geisterfahrer unterwegs und der darauf sagt: "Einer ? Hunderte"
Ach ja: Wo ist denn eigentlich der Trottelindikator, wenn man ihn mal braucht ?
Na und ? Heisst das die GUS-Staaten sind schuld ? Sorry, aber das nenn ich verspekuliert. In der Wirtschaft muß ein Manager für sowas auch die Konsquenzen tragen (wenn es ihm nachgewiesen wird).
Willst Du sagen es ist besonders kompetent, die wirtschaftliche Entwicklung einer Region allein auf...
Ach ja ? Wodurch wird das bewiesen ? Weil Abbandon oder Du das sagen ?
Oder wo haben sie diese Kompetenz bewiesen ?
Das mag sein, aber auch das beweist noch lange nicht, daß die Opposition die Patentlösung hat.
@abbadon
Willst Du jetzt die miserable Staatswirtschaft der 90er mit der schlecht geplanten und überstürzten Abwicklung der Wiedervereinigung entschuldigen ?
Womit die CDU in den neunzigern zu kämpfen hatte waren die Kosten der Wiedervereinigung und ein überdurchschnittlicher Boom der...
Na toll, jetzt wieder die Vergetarier-Diskussion.
Der Mensch ist ein Allesfresser, wie zB auch Schweine oder Schimpansen. Der menschliche Körper kommt mit Fleisch ebenso aus wie mit rein vegatrischer Kost.
Die Inuit kommen seit geraumer Zeit mit rein fleischlicher Kost aus ebenso wie andere...
In der Geschichte geht es aber nicht um Kommunikationstheorie und schon gar nicht um eine konstruktivistische. Es gibt im Deutschen wie in vielen anderen Sprachen sehr wohl eine Hoch- bzw Schriftsprache, die sich auf äusserst präzise und schriftlich fixierte Regeln stützt. Das ist definitiv eine...
Das hat aber doch nichts mit der Geschichte des Islam zu tu (so heisst der Thread und nicht Geschichte der Araber). Nicht jeder Muslim ist schließlich Araber.
Wenn Du den Einfluss des Islam auf Europa betrachtest kommst Du ohne die Berber nicht aus, denn die spanischen Mauren waren zu einem...
HAst dafür eine Quelle ? Denn wenn man bedenkt, daß es schon Berberaufstände gegen die Herrschaft Karthagos gegeben hat (s.u.), und die Sprache der Berber wie zB das koptische in Äthiopien zu den Afro-Asiatischen bzw. Hamito-Semitischen Sprachen gehört. Die europäische Wurzel will mir da nicht...
Auch die Vandalen zogen quer durch Europa nach Nordafrika und siedelten dort, weshalb manche Berber heute hellhaarig und helläugig sind. Gekommen waren sie aus den Vorderasiatischen Steppen zur Zeit der Völkerwanderung, also lange vor dem Siegeszug des Islam. Insofern ist das nicht wirklich...
Also Friedrich, der II. wurde an dem bayerischen Gymnasium an dem ich war ausführlich durchgenommen und um die arabische Geschichte Süditaliens kommt man da nicht rum. Ausserdem gibt es ein sehr erfolgreiches und bekanntes Buch von Horst Stern zum Thema: "Der Mann aus Apulien".
An der Uni hatte...
Es gibt mehrere Gründe für das vorhandensein arabischer Vokabeln in europäischen Sprachen.
Zum einen sei auf die Geschichte Siziliens hingewiesen. Die Normannen die Sizilien von den Arabern eroberten hatten grossen Respekt vor deren Kultur und übernahmen grosse Teile davon.
Der deutsche...
Er hat eine Norm geändert ? Davon finde ich nichts in dieser Geschichte. Eine sprachliche Norm ensteht aus dem Gebrauch der Sprache. Da die Mehrheit der die Sprache gebrauchenden Menschen seine Neudefinitionen nicht mitgetragen hat kann man wohl kaum davon sprechen, daß er eine Norm geändert...
Die Geschichte könnte aber auch bedeuten, daß es für die Kommunikation sehr wichtig ist, sich an gewachsene Konventionen zu halten, weil man sonst in Teufels Küche kommt.
Kann man auch hier im Forum beobachten, wenn Diskussion ins endlose ausufern, weil Leute eigene Definitionen von Begriffen...
Ich bin nicht begeistert von dem was grade läuft, nur sehe ich wirklick nicht, wie man die Kompetenz ausgerechnet bei der Opposition vermuten kann.
Der Spruch mit dem runterwirtschaften in den letzten 4 Jahren ist ein Witz, oder ? Abbadon, bist Du erst 16 oder hast Du so ein schlechtes...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.