Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das wäre selbst für eine 22lfB noch ganz am unteren Rand der Leistung. Und das soll einen Durchschuß ergeben haben? Und von einem Einschuß im Nackenbereich ist weiterhin nichts bekannt.
Ich zweifle am Sinn des Herauslesens so wilder Geschichten aus einem Pixel.
Ich hielt Präsident Bolsonaro aus eigener Beurteilung für durchgeknallt und seine Wirtschaftspolitik für einseitig und auf Raubbau orientiert, habe mich aber nicht intensiv damit beschäftigt.
Ja, aber ist Brasilien nicht ebenfalls politisch instabil? Ist dort nicht gerade erst ein Putsch gescheitert und schwanken die Regierungen nicht zwischen linker Kleptokratie und rechtsdeppertem Libertarismus? Sicher, die Währungspolitik ist wohl vertrauenswürdiger. (Abgesehen davon hat Arg. so...
Was ist so viel besser als z.B. in Argentinien? Ich kann nicht erkennen, wieso die Brics in absehbarer Zeit den nordatlantischen Industriestaaten, um sie einmal so zu nennen, die Butter vom Brot nehmen sollten. China ausgenommen, das aber seine ganz eigenen Probleme hat.
Dabei richten sich Präsident Trumps Wünsche aber durchaus auf irdische Dinge wie Reichtum, Ruhm und Macht. Er scheint eher niemand zu sein, der sein Glück in der Gnade Gottes fände. Auch bei seinen Paladinen wie Vance oder dem vulgären Bauernkreuzfahrer Hegseth sehe ich das nicht.
Und läßt nach ein wenig Säbelrasseln von Pakistan ab, weil heute niemand die Mittel für einen Krieg mit einem gleichwertigen Rivalen hat.
Es geht also nur um kriegerische Macht?
Nie davon gehört. Wir unterscheiden Mündungsknall (durch die ausströmenden Gase, wird vom Schalldämpfer reduziert) und ggf. Geschoßknall durch das überschallschnelle Geschoß.
Am 12. Juli 1870 erklärte Karl-Anton von Hohenzollern-Sigmaringen im Namen seines Sohnes, auf Entscheidung König Wilhelms und unter dem Eindruck offener frz. Kriegsdrohungen den Verzicht auf die spanische Thronkandidatur. Am 13. paßte der frz. Botschafter Benedetti den urlaubenden König auf der...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.