Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Suchergebnisse

  1. Lupo

    Kailasa Tempel

    Ich hatte dazu hier: https://www.cheops-pyramide.ch/pyramidensteine/steinbearbeitung.html#eisen nachgelesen. Die Ausführungen vom Franz Löhner erscheinen mir sehr plausibel. Sowohl, was die Verfügbarkeit von Eisen/Stahl betrifft - er geht davon aus, dass die Ägypter es durch Handel erwerben...
  2. Lupo

    Kailasa Tempel

    Nur auf den allerersten Blick, weil eine Tüte Gesteinsmehl in der Tat leichter zu transportieren ist als ein einige Tonnen schwerer Steinklotz. Das Problem ist allerdings, dass die Masse des hinauf zu transportierenden und dort verbleibenden Materials exakt gleich bleibt. Bei dem „Geopolymer“...
  3. Lupo

    Kailasa Tempel

    Das stimmt auch nicht so wirklich. Es sind gegenüber längst vergangenen Zeiten neue Randbedingungen hinzu gekommen, die da heißen: Zeit und Geld. Niemand gibt heute ein Gebäude in Auftrag, das erst in ein paar Jahrhunderten fertig wird. Und es ist auch nicht mehr so, dass der den Auftrag gebende...
  4. Lupo

    Dort droben auf dem Berge …

    Dort droben auf dem Berge da liebt man Blödelein, das ist allemal besser als ständig laut zu schrein. Dort oben auf dem Berge da sieht man das so: Was uns noch bleibt ist das Lachen, am Arsch sind wir sowieso.
  5. Lupo

    Kailasa Tempel

    Was soll Darwin’s Evolutionstheorie mit der Frage der Entstehung des Lebens zu tun haben? Die Evolutionstheorie beschäftigt sich mit dem bereits vorhanden Leben, völlig unabhängig davon, wie es entstanden ist. Insofern: Thema verfehlt! Das Argument, mit dem Du die Idee der unwillkürlichen...
  6. Lupo

    Dort droben auf dem Berge …

    Dort oben oben auf dem Berge, da geht‘s fröhlich rund, Wenn jemand das stört, ja dann bleibt er halt unt‘.
  7. Lupo

    Kailasa Tempel

    Diese Verunglimpfung der Theorie Darwins ist grob unsachlich und ohne jeden Inhalt. Die korrekte Aussage lautet, dass der heutige Mensch und die heutigen Affen gemeinsame Vorfahren hatten. Irgendwann einmal ist das erste Säugetier entstanden, von dem alle heutigen Säugetiere abstammen. Also...
  8. Lupo

    Dort droben auf dem Berge …

    Hm. Denk dran: Dort von hinter dem Berg da klingt Jägerlatein, doch damit man es gut hört muss es von oben sein.
  9. Lupo

    Dort droben auf dem Berge …

    Sehr schön. Dort oben auf dem Berge der Lupo nicht stöhnt, der ist ja vom Forum an Dummheiten gewöhnt.
  10. Lupo

    Dort droben auf dem Berge …

    Dort oben auf dem Berge da knistert es leis Da macht die Politik aus Bonbons wieder Sch…
  11. Lupo

    Dort droben auf dem Berge …

    Dort oben auf dem Berge steht Lupo und flucht Denn seine Festplatte hat das Jenseits besucht.
  12. Lupo

    Dort droben auf dem Berge …

    Dort droben auf dem Berge da steht ne Person, ob‘s es Mann oder Frau ist, wer weiß das heut schon?
  13. Lupo

    Dort droben auf dem Berge …

    Ich denke, jeder kennt dieses Kinderlied mit den einprägsamen Zweizeilern: Dort droben auf dem Berge, da steht ein Chines‘ der reibt sich die Glatze mit Limburger Käs‘. Da oben auf dem Berge, da steht ein Soldat der hat in der Hose Kartoffelsalat usw. Herrlicher Unsinn. Und mal richtig gut...
  14. Lupo

    Impfen ..ja oder nein?

    Das ist ein anderer Kennedy, a-roy. Eine Generation später.
  15. Lupo

    Wozu brauchen wir Religionen?

    Ich bin Anhänger der These, dass man bei Texten und insbesondere konkreten Aufforderungen das, was direkt darin geschrieben ist, nicht völlig übersehen sollte. Eine Aufforderung verlangt nämlich eine konkrete Handlung und ist eben keine Einladung dazu, irgend etwas anderes zu tun. Was wäre...
  16. Lupo

    Kurioses aus aller Welt

    Aha. Wenn es um Lebensformen auf der Erde geht, gehören Viren mit zum Einfachsten, was es im Angebot gibt. Alle anderen Lebensformen sind komplexer und komplizierter. Um zu verstehen, wie ein Mensch funktioniert, ist eine Vielzahl von komplizierten Erklärungen nötig, von denen wir einen großen...
  17. Lupo

    Kurioses aus aller Welt

    Mein Vorschlag: Beschäftige Dich tatsächlich einmal ausführlicher mit Ignaz Semmelweis. Weniges in der Medizin ist derart eindeutig und folgerichtig wie seine Arbeit und sein Beitrag, und da bleibt auch keinerlei Raum für irgendwelche grundsätzlichen Zweifel. Warum Semmelweis zu Lebzeiten...
  18. Lupo

    Die Freimaurer wissen wer der Messias ist

    Dieser Aufwand sagt allerdings mehr über diejenigen aus, die ihn betreiben, als über das Symbol selbst. Der Tenor unserer Politik ist mittlerweile, dass Grundrechte, Demokratie und Meinungsfreiheit usw., zurück stehen müssen, wenn es um schwierige Probleme wie Corona oder Klima geht. Die...
  19. Lupo

    Die Freimaurer wissen wer der Messias ist

    Aber man kann zumindest beim Hakenkreuz eines recht gut herausarbeiten: Es war das Markenzeichen für das dritte Reich. Aber es wurde zu einem Symbol für die Schrecken eines monströsen Verbrecherstaates. Wäre das dritte Reich ein menschenfreucher Wohlfahrtsstaat gewesen, wäre auch der heutige...
  20. Lupo

    Die Freimaurer wissen wer der Messias ist

    Das mag alles sein oder auch nicht. Es ist in diesem Kontext schlicht egal. Wenn Sie eine Idee davon bekommen wollen, was es mit dem freimaurerischen Umgang mit Symbolen auf sich hat, hilft es iIhnen wenig, zu wissen, was sich wer in Sibirien an die Zimmerdecke malt.
Oben Unten