Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Aktuell muß Herr Präsident Putin einige Rückschläge verkraften. Die Ukrainer schlagen sich tapfer und geschickt, während das russische Invasionsheer mit logistischen, planerischen und überraschend schweren taktischen Unzulänglichkeiten zu kämpfen hat, wobei die letzteren sich offensichtlich von...
Ich möchte mich mit einer Prognose aus dem Fenster lehnen.
Für Herrn Präsident Putin ist die Ukraine integraler Bestandteil Rußlands. Sein letztendliches Ziel ist ihre Wiederangliederung. Daß im größten Teil der Ukraine keine Russen leben, ist dabei seine geringste Sorge, das war früher nicht...
Der Westen operiert regelmäßig mit Menschenrechtsverletzungen, Demokratie und anderem gefühligem Kram. Selbst die Terrorismusvorwürfe treten mittlerweile in den Hintergrund. Rußland wirft der Ukraine einfach alles vor, was es selbst macht oder vorhat: Faschismus, Angriffskrieg, jetzt...
Wenn ich so an die Begründungen der letzten Kriege und Auslandseinsätze zurückdenke - nein, das scheint tatsächlich eine russische Spezialität zu sein.
Da hat Rußland ja nochmal Glück gehabt, daß dem ukrainischen Überfall so eben noch zuvorkommen konnte.
Übrigens ein Beispiel für die immer gleiche russische Taktik, dem Gegner das vorzuwerfen, was man selbst vorhat.
Er gébraucht das Wort Schuld nicht. Er sagt Anteil an der Pandemie. Vermutlich meint er den Anteil an den Erkrankten, also die statistische Erfassung der Erkrankten als geimpft/ungeimpft, aber der Redefetzen ist ja wie gewohnt aus dem Zusammenhang gerissen. Sprich, er wird vermutlich bewußt...
Hier ist eher die Haager Landkriegsordnung relevant als das deutsche Strafrecht, und die erlaubt es Zivilisten, spontan zu den Waffen zu greifen, wenn ihre Stadt angegriffen wird.
Wenn Zivilisten spontan zu den Waffen greifen, um einen unmittelbaren Angriff abzuwehren, haben sie Kombattantenstatus, auch ohne aus der Ferne erkennbare Abzeichen und ohne Einbindung in eine Befehlsstruktur. Es darf dann selbstverständlich auch auf sie gefeuert werden.
Ungesetzliche...
Die konventionelle Kriegführung kennt doch eigtl. zwo Strategien, die Niederwerfungsstrategie und die Ermattungs- oder Abnutzungsstrategie. Eine Niederwerfungsstrategie würde, da sich ein Angriff auf Rußland ja wohl ausschließt, so aussehen, daß man die Nachschublinien des Invasionsheeres...
Rußland ist paranoid. Immer schon. Nicht zu Unrecht. Das ist eine ganz gesunde Einstellung in der Weltpolitik.
Und wie ist das mit der Theorie, daß Rußland auch eine Seemachtstrategie verfolgt und die großen Werften mit der Abspaltung der Ukraine verloren hat?
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.