Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sie sind verpflichtet, jeweils Ihre Quellen anzugeben. Lüge unterstelle ich nicht Ihnen, denn um zu lügen, müßte man die Wahrheit kennen, sonderrn dem von Ihnen verlinkten Artikel, also Herrn Freisleben. Wenn Sie ihm seine Behauptungen unbesehen glauben, ist das traurig, aber nicht zu ändern.
Bei Oldtimern steht am Ende meist jemand, der sie als teures Spielzeug nutzen will und sich sehr bewußt ist, daß er beim Widerverkauf wahrscheinlich draufzahlt.
NFTs sind ein Spekulationsobjekt, für das jeder einzelne Käufer einen weiteren Käufer finden muß, der ihm mehr dafür zahlt, als er selbst aufgewendet hat. Ein klassisches Pyramidenspiel.
Sehen Sie? Und was hätte die erste Elisabeth getan, wenn der Lord Mayor sie nicht eingelassen hätte? Ihm den Kopf abschlagen lassen. Das ist mittelalterliches* Zeremoniell. Man versichert einander seiner Wertschätzung und seiner Privilegien, und keiner fällt aus der Rolle.
*Ja, zutiefst...
Niemand, wirklich niemand hortet Zentralbankgeld in der Hoffnung auf eine Wertsteigerung und einen Spekulationsgewinn. Niemand investiert in Zentralbankgeld. Man erwirtschaftet Zentralbankgeld, um es wieder auszugeben. Das ist der Unterschied.
Vor dem Internet wurde dieser Stuß in Büchern und Zeitschriften verbreitet und man mußte sich Ggargumente mühsam suchen, statt sie um die Ohren gehauen zu bekommen. Sehr, sehr viel, was wir hier im Forum diskutiert haben, stand schon in den 60er Jahren bei Däniken, Berlitz und anderen.
Wie kann...
Wenn diese solipsistische Idee Wirklichkeit wäre, gäbe es keine Nachfahren. Alle Menschen außer dem "Träumer" wären nur Produkte seiner Phantasie und würden zu existieren aufhören, sobald er erwacht.
Kriegerin, ich glaube, Sie zitieren da einen Artikel, in dem es um die Entwicklung einer Impfung gg. die von Plasmodien übertragene Malaria geht und nicht um Impfstoffkontaminationen. Haben Sie wieder Stichworte gegoogelt und den Artikel dann nicht gelesen?
Da Sie den Link leider vergessen...
Nein. Vergessen Sie's. Sie kennen uns und unser Leben nicht einmal gut genug, um uns verachten zu können und wir sind ihnen nicht wichtig genug, um über uns zu lachen. Keiner dieser Genossen wird den Widerspruch auch nur bemerken.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.